Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Alle Infos rund um die 627. Frühjahrsdult gibt es im Internet unter www.landshut.de

Stig Internet

Auch die Landshuter Dulten ziehen in's Internet ein. In diesem Jahr präsentiert sich das Fest auf der Grieserwiese in einem völlig neuen Auftritt auf den Seiten der Stadt Landshut unter www.landshut.de. Gleich auf der Startseite gibt es einen direkten Link zur Frühjahrsdult und dort von A wie Anfahrt bis Z wie Zauberclown alles Wissenswertes zum zehntägigen Fest an der Isar.

Dultorganisator Bernhard Stig vom städtischen Amt für öffentliche Ordnung und Markwesen, sieht das als einen neuen, tollen Service für alle Dultbesucher. Ohne Frage: Das Internet wird als Informationsquelle immer wichtiger.

Öffnungszeiten, Bierpreis, Galerien, Attraktionen, Festprogramm, Anfahrt und Parken sowie viele andere Unterpunkte sind hier übersichtlich zusammengefasst und machen jetzt schon Vorfreude auf die 627. Frühjahrsdult.

Sämtliche Speisekarten der Festwirte Widmann, Krämmer und Huber gibt es dort zum lesen und zum herunterladen. Inklusive der täglich wechselnden Tageskarten und dem kompletten Musikprogramm.

Sämtliche Beschicker der Verkaufsdult sind dort mit ihrem Warensortiment ebenfalls aufgelistet, Übersichtspläne zeigen, wer, wo zu finden ist und natürlich auch die Öffnungszeiten.

Das gleiche gilt für die Schausteller der Vergnügungsdult und deren Fahrgeschäfte. Sogar Videos sind in der Seite eingepflegt, die einen Vorgeschmack auf die neuen Attraktionen zeigen.

Eine kompletten Menüpunkt haben die Programmierer dem Thema „Anreise und Parken" gewidmet. Ganz gleich ob mit dem eigenen Auto, den Dultexpressbussen oder der Anreise mit der Südostbyernbahn. Hier gibt es Auskunft über Parkplätze, das Park und Ride-System, die Fahrpläne der Dultexpresslinien und zum günstigen Ticket der Südostbayernbahn.

Hier kommen Sie zu den Internetseiten der 627. Frühjahrsdult

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten