VILSBIBURG. Bislang unbekannte Täter versuchten augenscheinlich eine Kohlensäurekartusche in einem Waldstück zu sprengen. Kurzzeitig für Aufregung sorgte eine Kohlensäurekartusche, wie sie in Privathaushalt für die Anreicherung von Trinkwasser mit Kohlensäure verwendet wird. Diese wurde von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs bei Arbeiten in einem unmittelbar hinter der Bergkirchen (Wallfahrtskirche Maria Hilf) gelegenen Waldstücks am Mittwoch, 20.03., gegen 12.50 Uhr, aufgefunden.
Weiterlesen ...
PILSTING, LKR. DINGOLFING-LANDAU:Heute, Mittwoch, 20.03., gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Pkw-Fahrer die rechte Fahrspur der Bundesautobahn A 92, in Fahrtrichtung München. Vor ihm fuhr ebenfalls auf der rechten Fahrspur ein Fahrer eines Sattelzuges. Aus bisher nicht geklärter Ursache fuhr der Pkw-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit in das Heck des Sattelaufliegers.
Weiterlesen ...
Nachdem seit dem Jahreswechsel ein deutlicher Rückgang der Einbrüche in freistehende Einfamilienhäuser zu verzeichnen war, sieht sich die Polizei seit kurzem wieder mit einem Anstieg der Einbruchskriminalität konfrontiert. Die Tatorte, die sich breit gestreut über die Stadt und den ganzen Landkreis Landshut hinziehen, lassen noch keine konkret gefährdeten Wohngebiete erkennen.
Weiterlesen ...
Baierbach. Bei einem Brandfall im Ortsteil Schlott der Gemeinde Baierbach wurde ein 17jähriger am Freitag, 15. März, gegen 16.20 Uhr verletz.t Vermutlich aufgrund einer inneren Ablagerung überhitzte sich das Abgasrohr eines Holzofens in einem Einfamilienhaus.
Weiterlesen ...
Am Mitwoch (13.03.) ist gegen 15 Uhr in einem Aufenthaltsraum des Kreiskrankenhauses ein Feuer ausgebro- chen, verursacht durch eine defekte Spül- maschine. Sofort entstand eine sehr starke Rauchentwicklung. Die Rauchmelder schlugen Alarm. Noch ehe die Feuerwehr eintraf konnte das Feuer gelöscht werden. Dennoch drangen Einsatzkräfte des Löschzuges Achdorf zum Brandherd vor.
Weiterlesen ...

KUMHAUSEN. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde heute, Dienstag, gegen 10 Uhr, auf der Kreisstraße LA 21, ein Autofahrer getötet, eine weitere Person wurde schwer und zwei Mitfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro.
Weiterlesen ...
SIMBACH AM Inn. eine übertriebene "Abreaktion" an einer senkrechten Garagen-Dachrinne ist einem jungen Mann am Samstag (09.03.) "zum Verhängnis" geworden. Er landete im Strafarrest ...
Weiterlesen ...
ABENSBERG, OFFENSTETTEN. Die Feuerwehr musste am Donnerstag (07.03.) wegen des Brandes eines Regales in der Kirche des Cabrini-Hauses anrücken. Die Kriminalpolizei ermittelt hinsichtlich der Brandursache. Trotz der starken Rauchentwicklung hatte die Feuerwehr den Brand in einem Altarraum schnell unter Kontrolle.
Weiterlesen ...

Eine durchaus zufriedenstellende Sicherheitsbilanz stellte der Niederbayerische Polizeipräsident Josef Rückl bei dem alljährlich stattfindenden Sicherheitsgespräch mit der Regierung von Niederbayern vor. Die Niederbayerische Polizei nimmt bekanntlich seit Jahren auch innerhalb des Freistaates Bayern einen Spitzenplatz bei der Aufrechterhaltung der Inneren Sicherheit ein.
Weiterlesen ...
Nach drei Jahren mit fallenden Straftatenzahlen stiegen parallel zum bayernweiten Trend auch in Niederbayern die Straftaten leicht an. Die Gründe sind erkannt. Besonders erfreulich und positiv ist die langfristige Kriminalitätsentwicklung und die erneut hohe Aufklärungsquote in Niederbayern, die sich nicht unerheblich auf die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner auswirkt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Eine hochschwangere Autofahrerin fuhr am Dienstag gegen 13.30 Uhr (4.03.) bei Rotlicht in eine Kreuzung ein und führte einen Zusammenstoß mit einem Streifenwagen der Polizei herbei. Die hochschwangere Frau, sowie die beiden Polizeibeamten wurden leicht verletzt.
Weiterlesen ...
Die brutalle Tat geschah heute, Freitag, (1.03.), gegen 16 Uhr in Ergolding, an einem beliebten Treff Jugendlicher zwischen Sportheim und der Baustelle neues Gymnasiums. Ein 19-jähriger Italiener, angeblich erst kurz zuvor aus der Justizvollzugsanstalt entlassen, schlug einen 15-jährigen Landshuter grundlos nach einem kurzen Wortwechsel zusammen. - Erst am Samtagvormittag kam der offizielle Polizeibericht (siehe weiter unten).
Weiterlesen ...
Heute, Am Freitag (1.03.) betrat ein 66-jähriger Mann eine Tankstelle in der Neuen Regensburger Straße und forderte von der Tankstellenpächterin unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Der 66-jährige Mann konnte wenig später vom Ehemann der Pächterin beherzt vor der Flucht mit dem Auto festgenommen werden.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (28.02.) wurden am Bahnhofsplatz zwei Männer nach einem Raub durch Beamte der Bundespolizei festgenommen. Die Kripo Landshut ermittelt. Beide wurde inzwischen heute, 1. Märr, dem Haftrichter vorgeführt, der die Einweihung in Gefängnisse veranlasste. Gegen 21.20 Uhr wurde am Donnerstag, der 53-jährige Geschädigte von zwei Männern in der Bahnhofsunterführung angesprochen, ob er ihnen Geld gibt.
Weiterlesen ...
Am Montag (25.02.) drangen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Münchnerauer Straße ein und entwendeten Gegenstände, Schmuck, MÜnzen, Bargeld, im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Kripo Landshut ermittelt. Zwischen 15.30 Uhr und 20.30 Uhr hebelten bislang Unbekannte die Terrassentüre auf und gelangten in's Wohnhaus.
Weiterlesen ...
Am Montag (25.02.) kam es in der Kelheimer Amselstraße zu zwei Verkehrsunfällen. Es entstand hoher Sachschaden. Zwei Polizeibeamte wurden bei der Verrfolgung eines PKW leicht verletzt. Gegen 14.40 Uhr wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion einen mit zwei Personen besetzten Pkw kontrollieren.
Weiterlesen ...
Das Polizeipräsidium Niederbayern zieht für das letzte Jahr 2012 eine gemischte Verkehrssicherheitsbilanz. Das Gesamt- unfallaufkommen ist auf den höchsten Stand seit zehn Jahren angestiegen. Erfreulicherweise konnte der Niederbaye- rische Polizeipräsident, Josef Rückl, mitteilen, dass sich 2012 die Zahl der tödlich Verunglückten von 107 auf 102 Personen, darunter 25 Motorradfahrer, verringert hat, ein Rückgang von 4,7 %. - Im Bild ein Unfall vom 8. 01. 2012.
Weiterlesen ...
ESSENBACH, Bislang unbekannte Täter brachen am Freitag, 22. Februar, in ein Einfamilienhaus in Unterwattenbach, Gemeinde Essenbach, ein. Zwischen 16.00 und 20.30 Uhr hebelten Einbrecher die Terrassentüre auf und drangen in das Haus ein.
Weiterlesen ...
Bei einem Brand im Wohnzimmer eines Kelheimer Einfamilienhauses entstand am Donnerstag (21.02.) ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. 16 Katzen verendeten. Nur eine Katze kann noch lebend durch die alarmierte Feuerwehr Kelheim geborgen werden.
Weiterlesen ...
HOHENTHANN. Am Mittwoch, 20.02., stiegen gegen 12.50 Uhr, zwei Schulkinder auf Höhe Weihmühle aus dem Linienbus. Der Bus wollte gerade seine Fahrt Richtung Hohenthann fortsetzten. Die Warnblinkanlage war noch in Betrieb, als ein 10-jähriger Junge hinter dem Bus die Kreisstraße überqueren wollte. Eine 38-jährige Frau fuhr mit ihrem Pkw in Richtung Ergoldsbach am Bus vorbei.
Weiterlesen ...