Altdorf - pol (17.01.2023) Ihre Geldbörse vermisst seit Samstag, 11 Uhr eine 18-Jährige aus Landshut. Sie hatte ihre Geldbörse in ihrer Jacke aufbewahrt, die sie bei einem Lokalbesuch in der Unteren Auenstraße 5 B am Freitagabend, 13. Januar, an die Garderobe gehängt hatte. Ein Unbekannter muss sie dort entwendet haben. Einen Verlust schloss die Geschädigte aus. Wer den Täter beobachten konnte, meldet sich bitte bei der Polizei unter 0871 9252-0.
Altdorf - pol (17.01.2023) Zu einem Unfall kam es am Montag, 16. Januar, gegen 13:15 Uhr auf dem Gelände einer Firma in Altdorf, Am Unterwerk. Ein Lkw mit Paletten musste dort entladen werden. Dabei waren immer mehrere Paletten zu einem Paket verbunden. Beim Anheben von zwei Paketen rutsche das obere Paket herunter und fiel auf den 59-Jährigen Lkw-Fahrer, der sich auf der Ladefläche befand.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.01.2023) Einen Kratzer auf der Fahrerseite musste am Montag, 16. Januar, gegen 13:30 Uhr ein Geschädigter bei seinem in der Ulmenstraße geparkten Fahrzeug feststellen. Der Kratzer wurde vermutlich mit einem Schlüssel verursacht. Die Schadenshöhe liegt im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (16.01.2023) Am Sonntag, 15. Januar, kam es gegen 4 Uhr vor einem Bordell in der Benzstraße zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 24-Jähriger schließlich in einem Landshuter Krankenaus behandelt werden musste. Drei Männer unterhielten sich zunächst ganz friedlich, nachdem sie sich kurz zuvor kennengelernt hatten. Im Verlauf des Gesprächs griffen zwei der drei, ein 52-Jähriger sowie ein 35-Jähriger, den 24-Jährigen an und verletzten ihn am linken Auge, so dass die Polizei gerufen wurde.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (16.01.2023) Warum ein Streit derart eskalierte, konnte noch nicht ermittelt werden. Vermutlich war es der vorangegangene Alkoholkonsum einer 42-Jährigen aus Ergolding sowie eines 46-Jährigen, ebenfalls aus Ergolding, als sie sich im Verlauf des Streits Bierflaschen ins Gesicht warfen. Schließlich wurde die Polizei gerufen und musste den Streit schlichten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.01.2023) Unbelehrbar zeigte sich am Sonntag, 15. Januar, gegen 16:30 Uhr ein 30-Jähriger Rumäne, nachdem er erneut unter Drogen sein Fahrzeug führte. Bereits vor einer Woche mussten Polizeibeamte feststellen, dass er unter dem Einfluss von Kokain unterwegs war. Auch jetzt verlief ein Drogentest positiv auf Kokain. Der 30-Jährige musste sich erneut einer Blutentnahme unterziehen und erhielt eine Anzeige.

Am Einsatzort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. - Fotos: FFW
Landshut - ffw (15.01.2023) Ein Zimmerbrand im Bereich Heilig-Geist-Gasse/Bischof-Sailer-Platz ist am Samstagmittag glücklicherweise glimpflich verlaufen. Direkt mit der Erstalarmierung um 13:30 Uhr kam bereits die Meldung, dass im Bereich des Brandes im ersten Obergeschoss zwei Personen im Haus eingeschlossen sind. Auf Grund dieser Meldung wurden durch Stadtbrandrat Sebastian Öllerer und Stadtbrandinspektor Martin Dax zusätzlich zum erstalarmierten Löschzug Stadt sicherheitshalber weitere Kräfte zur Unterstützung alarmiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.01.2023) Am 14. Januar wurde kurz nach Mitternacht ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem durch die Beamten starker Cannabisgeruch festgestellt wurde, wurden bei einer Durchsuchung des Autos geringe Mengen Cannabis und Amphetamin aufgefunden. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen alle drei Fahrzeuginsassen im Alter von 19 bis 37 Jahren erfolgt eine Anzeige.
Landshut - pol (15.01.2023) Am Nachmittag des 13. Januar wurde im Rennweg ein Auto beschädigt, das vor einer Garage geparkt war. Am linken Heck war ein Kratzer festzustellen, der auf eine niedrige dreistellige Schadenshöhe geschätzt wird. Der Unfallverursacher verließ ohne seiner Pflicht der Schadensregulierung nachzukommen die Unfallstelle.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2023) Kurz vor 23 Uhr fiel einer Streife im Stadtgebiet ein Fahrradfahrer auf, der die gesamte Fahrbahn benötigte. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 15-jährige Radler erheblich alkoholisiert unterwegs und in seinem Gleichgewicht stark eingeschränkt war. Nach erfolgter Blutentnahme wurde er seiner Mutter übergeben.
Landshut - pol (14.01.2023) In der Nacht vom Freitag auf Samstag wollten mehrere alkoholisierte Personen in ein Taxi einsteigen. Nachdem der Taxifahrer die Mitnahme mit offenen Flaschen verweigerte kam es zu einem Streit der in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Der Taxifahrer sowie ein 35-Jähriger und ein 36-Jähriger aus Dingolfing erlitten hierbei leichte Verletzungen.
Landshut - pol (14.01.2023) Am 14. Januar wurde kurz nach Mitternacht ein Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem durch die Beamten starker Cannabisgeruch festgestellt wurde, wurden bei einer Durchsuchung des Autos geringe Mengen Cannabis und Amphetamin aufgefunden. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen alle drei Fahrzeuginsassen im Alter von 19 bis 37 Jahren erfolgt eine Anzeige.
Landshut - pol (13.01.2023) Auch auf dem E-Scooter gilt die Promillegrenze. Dass dies so ist, musste am Donnerstag, 12. Januar, gegen 23:45 Uhr ein 30-Jähriger aus Landshut erfahren, als er in der Luitpoldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Nachdem die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann feststellten, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ergab, dass der Mann alkoholisiert war, was eine Blutentnahme zu Folge hatte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2023) Absolut richtig hat sich am Donnerstag, 12. Januar, der Sohn eines ehemaligen Jägers verhalten, als er im Keller seines Anwesens Schrotpatronen gefunden hatte. Er verständigte deshalb die Polizei, die daraufhin die Munition abholte. Hätte der Finder die Munition ohne die entsprechende Erlaubnis selbst zur Polizei gebracht, hätte die ein Ermittlungsverfahren nach dem Waffengesetz einleiten müssen. Deshalb der Hinweis, immer die Polizei in solchen Fällen verständigen.
Wörth a. d. Isar - pol (13.01.2023) Ohne sich um den entstandenen Schaden im vierstelligen Bereich zu kümmern, hat sich von Mittwoch, 11. Januar, auf Donnerstag, 12. Januar, um 21:30 Uhr ein Unbekannter vom Unfallort in der Siemensstraße 22 entfernt, nachdem er einen VW Passat an der Front angefahren hatte. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Unfallfahrer. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (13.01.2023) Einem VW Golf hat ein Unbekannter in einer Tiefgarage im Rennweg vier Kratzer auf der Motorhaube zugefügt und einen dreistelligen Schaden verursacht. Die Eigentümerin gab als Tatzeitraum Freitag, 6. Januar bis Donnerstag, 12. Januar an. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (13.01.2023) Einem 24-Jährigen aus Bosnien fehlte nach eigenen Angaben die Routine, nachdem er bei seiner zweiten Fahrt mit dem Lkw-Gespann beim Abbiegen von der Luitpoldstraße in die Schimmschulstraße die Ampel berührte und beschädigte. Dies wäre an sich kein Problem gewesen, Fehler macht jeder. Der 24-Jährige scherte sich jedoch nicht darum und entfernte sich vom Unfallort, was Zeugen beobachteten und die Polizei informierten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2023) Am Sonntag, 22. Januar, wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert. Der Festgottesdienst wird von den Landshuter Turmbläsern und vom Achdorfer Männerchor mit Franz Köglers „Landshuter Messe“ musikalisch umrahmt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, das Sebastianiamt mitzufeiern.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2023) Die Kontrolle zweier Fahrradfahrer am Donnerstag, 12. Januar, gegen 21:10 Uhr in der Nikolastraße hat wahrscheinlich zwei Fahrraddiebe enttarnt. Nachdem die Beamten sich über die Eigentumsverhältnisse erkundigten, gaben beide an, die Fahrräder vor ihrer Wohnadresse „gefunden“ zu haben, was wenig glaubwürdig erschien.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2023) Mehrere Schrebergartenhütten hat ein bislang unbekannter Täter in der Weilerstraße aufgebrochen und diverse Gegenstände entwendet. Tatzeit war von Dienstag, 10. Januar, 15 Uhr, bis Mittwoch, 11. Januar, 18 Uhr. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.