Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

12. Umweltmesse 2017 mit ganz neuen Akzenten Andrea Lapper: 'Bieten heuer die beste Messe bisher'

umwelt putz neu

Landshut (09.01.2017) "Das wird heuer wohl die beste Umweltmesse bisher", so Andrea Lapper heute, Montag, bei der Pressekonferenz optimistisch. Der neue Oberbürgermeister Alexander Putz nebenan lächelte sogleich zustimmend. Lapper ist, wie auch Geschäftsführer Stadtrat Rudof Schnur, ebenfalls Geschäftsführerin der Umweltmesse GmbH. Die Messe findet vomn Freitag,  24. bis Sonntag, 26 März statt.

 

Schirmherren sind OB Alexander Putz (FDP) und die Bundesministerin für Umweltschutz, Barbara Hendrichs (SPD). Diese lässt sich jedoch, so MdL Ruth Müller, durch Staatssekretär Florian Pronold vertreten. Die Landtagsfraktion der SPD ist auf der Messe mit einem eigenen Infostand vertreten. 

An die 20 Aussteller konnten schon heute vor der Presse ihre Produkte vorstellen. Auch Stadtwerkechef Armin Bardelle kündigte eine attraktiven Infostand an. Das Landratsamt wird den Höhenwanderweg besonders vorstellen. Denn Pilgern und Wandern ist einer der neuen Akzente der Messe. Günther Fries, ehemals in der Sadt zuständig für die Dulten und Weihnachtsmärkte und regelmäßiger Organisator der 65 km langen Wallfahrt nach Altötting, will mit dem Wandern "auch unseren Hergott in die Umweltmesse bringen". 

Die E-Mobilität ist erneut einer der großen Schwerpunkte der dreitägigen Messe, deren Besuch wie schon bisher absolut kostenfrei ist. Oberbürgermemeister Alexsander Putz verwies in einem kurzen Statement auf den Charakter der Nachhaltigkeit und er berichtete auch von eigenen positiven Erfahrungen bei bisherigen Messe-Besuchen. So habe er vor einigen Jahren die richtigen Handwerker für seinen Hausbau in Bruckberg gefunden.

Ein eigenes Umwelt-Bildungsprogramm ist speziell für Grundschüler vorgesehen. Und einen deutlichen Akzent für den Bereich Kunst setzt der bekannte Landshuter Künstler und Bildhauer Franz Weickmann mit der Präsentation von großen Holz-Tierfiguren. /hs

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten