Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die Städtische Klimaschutzmanagerin Stella Haun: "Am Mittwoch, 02. August, ist Earth Obershoot Day"

ovrshoot

Landshut (01.08.2017) Das städtische Klimaschutzmanagement weist auf die globale Initiative „Earth Overshoot Day“ der Forschungsorganisation „Global Footprint Network“ am Mittwoch, 2. August, hin: Der „Earth Overshoot Day“ markiert den Tag, ab dem die Menschen aus ökologischer Sicht über ihren Verhältnissen leben.

Am 2. August wird die Menschheit das Budget der Natur für dieses Jahr aufgebraucht haben – dies berechnet „Global Footprint Network“, eine Forschungsorganisation, welche dieses Datum mit ihrer Ressourcenbuchhaltung, dem Ökologischen Fußabdruck, berechnet hat. Die Methode diene dazu, die Ressourcenabhängigkeit zu messen und zu managen. Dies werde im Kontext des Klimawandels und der wachsenden Ressourcennachfrage immer wichtiger.
Würde die Bevölkerung es schaffen, diesen Tag – den „Earth Overshoot Day“ – jährlich um fünf Tage nach hinten zu verschieben, wäre bereits das Jahr 2050 wieder annähernd im Einklang mit der Regenerationsfähigkeit des Planeten. Derzeit leben die Menschen, global betrachtet, in etwa so, als stünden 1,7 Planeten zur Verfügung.
Betrachtet man Deutschland allein liegt den Angaben zufolge die Unverhältnismäßigkeit sogar bei 3,2 Planeten. Das „Global Footprint Network“ macht jährlich auf eben jenen Tag aufmerksam, an dem die Menschheit mehr Holz, Kulturpflanzen und Futtermittel verbraucht, als auf Wald-, Acker-, Weideflächen und Fischgründen nachwachsen können. Darüber hinaus würden Treibhausgase in größerem Umfang emittiert, als sie von den Ozeanen und Wäldern aufgenommen werden können.

Die Gründe dafür, dass dieser Tag jedes Jahr etwas früher eintritt, würden im hohen Konsumniveau liegen – einhergehend mit dem schnellen Bevölkerungswachstum der Menschheit. Die Folgen dieser kontinuierlichen Übernutzung der Ökosysteme führten letztlich dazu, dass die Ressourcen trotz der großen Regenerationsfähigkeiten der Erde endlich werden. Erfolgreich ist dieser Weckruf nur dann, wenn die Menschen verstehen würden, dass sie aktiv werden müssen, weil sie an jedem einzelnen Tag unzählige Entscheidungen treffen, die einen positiven Einfluss haben können. „Überdenken wir unseren Konsum, bemühen wir uns Energie einzusparen, saisonale und regionale Lebensmittel zu kaufen und unseren Müll zu reduzieren, haben wir gemeinsam eine Chance, den „Earth Overshoot Day“ wieder auf später im Jahr zu verschieben“, ist die Klimaschutzmanagerin Stella Haun überzeugt.

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten