Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

18.12. Letzte öffentliche Sitzung des Umweltsenats 2018

Landshut Becher zwei neuLandshut (11.12.2018) Am Dienstag, 18. Dezember findet um 16 Uhr im Alten Rathaus die letzte öffentliche Sitzung des Umweltsenats unter der Leitung des 2. Bürgermeisters Dr. Thomas Keyßner statt. Einer der zehn Tagesordnungspunkte befasst sich mit der Einführung eines "Landshut-Bechers" (Foto) für den Klimaschutz. Eine Initiative von Stadträtin Elke März-Granda (ÖDP). 

Hier die komplette Tagesordnung:

Referent: Leitender Rechtsdirektor Harald Hohn
1 Zwischenbericht zum Umsetzungsstand des Energie- und Klimaschutzkonzepts; - Bericht der Verwaltung 
2 Einrichtung eines Solarpotentialkatasters auf der Internetseite der Stadt Landshut;  - Antrag der Agenda 21 - PG 1 Energie und Umwelt vom 19.06.2018 
3 Vorstellung und Sachstandsbericht der Umweltstation Landshut; - Bericht der Verwaltung  
4 Beitritt der Stadt Landshut zum Netzwerk "Biostädte"; - Bericht der Verwaltung  
5 Festsetzung des Überschwemmungsgebiets des Roßbachs; - Bericht der Verwaltung  
6 Lärmschutzmaßnahmen an der A 92 für den Stadtteil Münchnerau; - Antrag der Stadträte Wilhelm Hess und Lothar Reichwein vom 26.10.2018, Nr. 831 
7 "Landshut-Becher" - ein Kaffeebecher für den Klimaschutz; - Antrag der Stadträtin Elke März-Granda vom 26.11.2018, Nr. 844  
8 Erhalt des Verbindungsweges zwischen dem Ziehrerweg und der Eisenbahnbrücke der Strecke Landshut/Mühldorf für die Öffentlichkeit; - Antrag der Stadträtin Jutta Widmann sowie der Stadträte Ludwig Graf, Robert Mader und Erwin Schneck vom 25.09.2018, Nr. 807  
9 Mehr Grün für Landshut; - Antrag der Stadträtin Hedwig Borgmann vom 24.09.2018, Nr. 806 
10 Rechtswidrige Baumfällungen auf einem Grundstück zwischen Preßgasse und Neue Bergstraße am Hofberg; - Bericht zum Vorfall und zu den daraus abzuleitenden Konsequenzen - Antrag der Stadträtin Elke März-Granda vom 14.11.2018, Nr. 838

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten