Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober

Stadl Heim Christian Buchi Buchner

200 Jahre altes Holz prägt die Einrichtung des "Stadl-Heim". Wirt Christian "Buchi" Buchner (r.), Schreiner Georg Forster und sein Geselle fügen Brett an Brett. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (26.09.2023) Festwirt, Emmentaler- und Zuckermäusespezialist Christian „Buchi“ Buchner hat neues vor. Bald eröffnet sein Gasthaus. Ab Sonntag, 8. Oktober, lädt er zu sich ins „Stadl-Heim“ mitten in der Altstadt auf der Seite zur Isar gelegen zwischen Commerzbank und dem Zeitschriftengeschäft mit Lotto- und Totoservice. Noch wird an der Einrichtung gesägt und gehobelt. Denn das „Stadl-Heim“ wird sich komplett in hölzener, rustikaler Stadl-Optik präsentieren.

Ganz unverhofft stand „Stadelheim“ die bekannte bayerische Justizvollzugseinrichtung in München als Namensstifte für Christian „Buchi“ Buchners neue Gastronomie Paten. Lange hatte der Wirt schon überlegt, wie sein Gasthaus heißen soll. Eines Sonntag kurz nach 20.15 Uhr kam ihm die zündende Idee, als im ARD der „Tatort“ lief. Eine Szene spielte in „Stadelheim“. So war es nur ein kurzer Weg der Wortcollage zum „Stadl-Heim“.

Damit der Stadl auch zum gemütlich, rustikalen Heim wird, hat Christian Buchi“ Buchner den Zimmerer und Schreiner Georg Forster nach Landshut geholt. Er versteht es mit seinem Handwerk dem Raum jenen Look zu geben, damit sich die Gäste richtig gemütlich und heimisch fühlen. Holz dominiert alles an den Wänden, bis hin zu den Tischen, den Stühlen, den Hockern und der Theke.

Damit eine richtig reelle Standl-Optik entsteht, hatte Christian „Buchi“ Buchner einen Glücksgriff bei der Materialbeschaffung gelandet. Sämtliches Holz stammt aus einem ehemaligen, 200 Jahre alten landwirtschaftlichen Bauernstadl aus Altdorf. Nachhaltiger geht es nicht: Altes Holz wird wiederverwertet und erhält eine aufgewertete neue Funktion, sämtliche Lieferwege sind kurz und mit Georg Forster wurde ein Partner aus dem Handwerk gefunden, der dieses Material perfekt in die Räumlichkeiten einpasst.

Derzeit werden noch die Letzten Bretter gesägt, geschliffen und eingepasst, dann die Theke samt Zapfanlage eingebaut, die Küche eingerichtet und dann wird Christian „Buchi“ Buchi Hand anlegen, um dem „Stadl-Heim“ mit allerlei dekorativen den letzten Schliff zu geben. In zehn Tagen, am Sonntag, 8. Oktober, geht es los. Dann heißt es: Sei daheim im Stadl-Heim.

Von 11 bis 11 Uhr wird geöffnet sein, bei schönem Wetter wird auf 40 Sitzplätzen im Freien mit Blick auf die historische Altstadt bedient. Zum Ausschank kommen die Biere des Landshuter Brauhaus, ein reichhaltiges Weinangebot und kleine Speisen für jeden Geschmack und bayerischem Charakter.

Wer vorbeikommt, sollte die Gelegenheit auch nutzen, das geheimnisvolle Buchstaben- und Zahlenrätsel zu lösen, was sich hinter der kryptischen Kombination aus „BU2“ verbergen könnte.

Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten