Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Nur noch bis zum 27.01. ist ein Widerspruch gegen einen Adressbucheintrag möglich

presse 01 Adressbuch2009 bi 01In diesem Jahr er­scheint die neue Ausgabe des Landshuter Adressbuches. Neben viel Wissens- wertem über die Stadt sind die Anschriften aller Einwohner vermerkt, sofern sie über 18 Jahre alt und in Landshut mit Wohnsitz gemeldet sind. Jeder Einwohner kann der Veröffentlichung im Adressbuch widersprechen. 

Weiterlesen ...

Stadtwerke bieten Fernwärme-Info-Abend

Landshut. Demnächst führen die Stadtwerke Landshut die Kanalsanierung in der Breslauer Straße durch. Zugleich könnte, um später erneute Kosten und Anwohnerbelastungen zu vermeiden, eine Fernwärmeleitung mitverlegt werden. Hauseigentümer der Breslauer Straße 59 bis 125 sowie des Iglauer Weges sind diesbezüglich zur Info-Veranstaltung am Donnerstag, 19. Januar, um 18.30 Uhr eingeladen.

Weiterlesen ...

CSU-Schelte für Stadträtin März-Granda wegen einer "Nebelkerzen"-Meldung

märz-grandaMit großer Verwunderung haben die Mitglieder der CSU-Stadt- ratsfraktion die in der Presse veröffentlichte Information von Stadträtin Elke März-Granda (Foto) in ihrer Funktion als Mitglied der Verbandsversammlung Zweckverband "Müllverwertung Schwandorf" (ZMS) gelesen, dass Abfälle aus dem Raum Landshut dort nicht mehr verarbeitet werden könnten. Dazu die folgende CSU-Pressemeldung von heute (17.01.):

Weiterlesen ...

Rathauskicker peilen dritten Sieg in Folge an Am 21.01. Behördenturnier im Sportzentrum

aa presse 17 Behoerdenhallenturnier bildUnter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf findet am Samstag, 21. Januar, ab 9.30 Uhr, im Sportzentrum West, das 37. Sparkassen-Hallenturnier der Landshuter Behörden statt. Die von Markus Nagelmüller, dem sportlichen Leiter der Gruppe, betreuten Stadtkicker sind auch dieses Jahr besonders motiviert.

Weiterlesen ...

Kriegsgräberfürsorge bedankt sich bei den Sammlern des Hans-Carossa-Gymnasiums

HCG KriegsgräbersammlungWalter Stierstorfer, Bezirksgeschäftsfüh - rer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, bedankte sich während einer kleinen Ehrung herzlich bei den emsigen Schülern, die mehrere hundert Euro für die Kriegsgräber gesammelt haben. Dafür gab's kleine Präsente.

Weiterlesen ...

Stadt entfernt letztes Kasernen-Symbol

presse 16 Kasernenareal Stacheldraht bild2Landshut. Mit Blick auf das ehemalige Kasernenareal lässt’s sich getrost sagen „Es tut sich was, sogar sehr viel“ –  eine dynamische Wirtschaftsentwicklung par excellence. Wo noch vor einigen Monaten brachliegende Flächen zu sehen waren, rollen Woche für Woche die Bagger an, um die dort noch wenigen ungenutzten Grundstücksflächen zu bebauen.

Weiterlesen ...

Die Leseclubs der Stadtbücherei laden ein

Landshut. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder und Jugendlichen, die gerne lesen und mit Gleichaltrigen über neue Bücher diskutieren möchten, an jedem zweiten Donnerstag zum Mitmachen bei den Leseclubs ein. Der erste Leseclub-Treff  ist am  Donnerstag, 19. Januar, um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, die Leseexemplare werden von Verlagen und von der Bücherei zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen ...

SPD-Kreisverband setzt Bus zum politischen Aschermittwoch am 22.02. in Vilshofen ein

AschermittwochDer Münchner Oberbürgermeister und designierte Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2013 Christian Ude, der Parteivorsitzende der Bundes- SPD, MdB Sigmar Gabriel und der bayerische Landesvorsitzende MdB Florian Pronold bilden das zugkräftige Redner-Trio beim traditionsreichen Aschermittwoch der bayerischen SPD in Vilshofen. Auf dem Vilshofener Volksfestplatz wird heuer erstmals ein großes Zelt für 2.000 Besucher aufgebaut.

Weiterlesen ...

Evangelischer "Bischof der Herzen" feierte Gottesdienst in der vollen Christuskirche

landesbischof-heinrich-bedford-strohmDer neu ernannte Evangelische Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm besuchte am Sonntag (15.01.) die Evangelische Gemeinde in Landshut. In seinem Antrittsgottesdienst predigte er vor der Kirchengemeinde. Im Mittelpunkt seiner Worte stand die Motivation, dass es m Leben darauf ankommt, zu seinen Schwächen zu stehen und daraus Kraft für ein positives Leben zu schöpfen.

Weiterlesen ...

SPD zum Betonmauerbau in Niederaichbach

aa zwischenlager niederaichbachDie SPD aus Stadt und Landkreis Landshut bereitet die Beteiligung an  der 7. Landshuter Umweltmesse (22. bis 25. März) vor. Aktuell nimmt die SPD Stellung zum geplanten "Mauerbau" rund um das Zwischenlager in Niederaichbach, wo derzeit 22 Castoren gelagert sind. „Wer Mauern baut, hat etwas zu verbergen“, stellten die SPD-Mitglieder des Unterbezirks Landshut fest.

Weiterlesen ...

Weitere Lebensmittelmarkt-Neubauten

edeka klein neuHeute, Samstag, kann man im EDEKA-Markt des Isarcenters letztmals einkaufen. Die beliebte, gut frequentierte Tankstelle ist schon stillgelegt. Doch im Gegensatz zu REWE am Dreiflaltigkeitsplatz, der dort Anfang Dezember 2011 ersatzlos zumachen bzw. einer Postbank und Postfiliale weichen mußte, wird auf dem riesigen Isar-Center Areal ein völlig neuer Lebensmittelmarkt - schöner, moderner, größer, attraktiver - gebaut.

Weiterlesen ...

19 Mitglieder gründen Verein "Stolpersteine für Landshut - Gegen das Vergessen e.V."

aa stolpersteineLandshut. Der erstmals gewählte 1. Vorsitzende kommt aus dem Landkreis, aus Pfeffenhausen. Konrad Haberberger, grüner Gemeinderat, wurde am Mittwochabend (11.01.) von 19 Gründungs- mitgliedern im "Bernlochner" an die Spitze des Vereins "Stolpersteine (Foto) - Gegen das Vergessen e.V." einmütig gewählt.

Weiterlesen ...

Landshuter CSU: Zwischenlager abschaffen! Brief an Bundesumweltminister Dr. Röttgen

radlmeier h. kopfLandshut/Ohu. Bereits in einem Brief vom 30. März 2011 hat der Landshuter CSU-Vorsitzende Helmut Radlmeier (Foto) und seine vier Stellvertreter an den Bundesminister für Umweltschutz und Reaktorsicherheit, Dr. Norbert Röttgen, den nachfolgenden Brief geschrieben. Die CSU-Spitze fordert in diesem Schreiben, das bekannt unsichere atomare Zwischenlager in Ohu möglichst umgehend wieder aufzulösen.

Weiterlesen ...

Baumfällaktion für's Fernwärmenetz beginnt

Lndhsut. Mitte Januar beginnen die Stadtwerke Landshut im Hinblick auf den Bau eines Fernwärmenetzes vom Auloher Biomasseheizkraftwerk aus mit ersten Baumfällarbeiten in der Unteren Auenstraße im Bereich des Altenheimes St. Rita.

Weiterlesen ...

Rosi Steinberger eröffnet ihren Wahlkampf. "Ist Kumhausen fit, wie soll es weitergehen?"

aa Rosi Steinberger-01Kumhausen. Am Freitag, 20. Januar,  findet um 20 Uhr im Gasthaus Beck, Obergangkofen, die Auftaktveranstaltung der Grünen zur Bürgermeisterwahl in Kumhausen statt. Die Kandidatin Rosi Steinberger lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung ein. Als Gastrednerin konnten die Kumhausener Grünen die bayerische Landesvorsitzende der Grünen, Theresa Schopper, gewinnen.

Weiterlesen ...

Ärztlicher Direktor Prof. Dr. A. Holstege über "BILD", Presse, Politik und Führungskunst

aa holstege prof dr axelLandshut. "Früher hatten die Menschen die Folterbank, heute die Presse". Es war am Mittwochabend (11.01.) beim Neujahrsempfang kein geringerer als der Ärztliche Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Axel Holstege (Foto) selbst, der mit diesem Pressezitat Oscar Wilde bemühte. Vor 350 geladenen Gästen opferte Prof. Dr. Holstege beinahe die Hälfte seiner Redezeit, um sich mit der Presse, namentlich "BILD",  äußerst kritisch zu beschäftigen. 

Weiterlesen ...

350 Gäste beim Neujahrsempfang der Klinik "Turbulentes, aber sehr erfolgreiches Jahr"

aa Neujahr klinik  redn bönschLandshut. Mit besonderer Spannung verfolgten rund 350 Gäste - nach diversen Turbulenzen im verganenen Jahr - beim Neujahrsempfang im Klinikum Landshut am Mittwochabend (11.01.) die Reden von Oberbürgermeister Hans Rampf, vom Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Axel Holstege und von Klinikum-Geschäftsführer Dietmar Bönsch.

Weiterlesen ...

Stadtwerke verschicken 50000 Rechnungen Rückfragen können Leitungen blockieren

aa stdtwerke breitbildIn den nächsten Tagen versenden die Stadtwerke Landshut (Foto) rund 50 000 Strom-, Gas-, Wasser- und Schmutz - wasserrechnungen.  

Weiterlesen ...

Am Samstag 1. Sauna-Nacht im Stadtbad

aa saunaLandshut. Immer am zweiten Samstag des Monats lädt das Stadtbad Landshut zum Saunieren und Schwimmen bis 23 Uhr ein. Die Termine für Winter und Frühjahr 2012 stehen wie folgt fest: Samtag, 14. Januar / 11. Februar / 10. März / 14. April und 12. Mai 2012.  - Der Eintritt zur Saunanacht bis 23 Uhr kostet wie üblich 9 €uro.

Weiterlesen ...

Die Landkreis-Grünen: Warum diese Mauer? "Noch immer Brennelemente in Isar 1 Ohu"

isar 1 ohu neu"Die Sicherheit von Isar 1 in Ohu  nicht vergessen!" schreiben die Landkreis-Grünen in einer aktuellen Presse - mitteilung. "Um das Zwischenlager in Ohu wird anscheinend auch eine zehn Meter hohe und 85 cm dicke Mauer aus Stahlbeton errichtet, wie in Gundremmingen." Dazu die Grünen: "Leider gibt es keine Aussagen dazu, warum diese Mauer nötig ist."

Weiterlesen ...

Seite 2304 von 2314

  • Start
  • Zurück
  • 2299
  • 2300
  • 2301
  • 2302
  • 2303
  • 2304
  • 2305
  • 2306
  • 2307
  • 2308
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten