Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Bäcker und Stadtrat Christian Pollner (36) verstorben

Christan Pollner✝ Christian Pollner

Landshut – gw (11.10.2022) Am Montag verstarb völlig überraschend Christian Pollner, Stadtrat der Jungen Wähler und Inhaber der gleichnamigen Bäckerei in der Karlstraße. Erst am Samstag zuvor hatte Christian Pollner geheiratet. Gründe für sein viel zu frühes Ableben sind nicht bekannt. Oberbürgermeister Alexander Putz zeigte sich in einer ersten Reaktion „tief erschüttert“ über den plötzlichen Tod Pollners.

Bei der Stadtratswahl am 15. März 2020 ging Christian Pollner auf der Liste der Jungen Wähler auf Platz sieben an den Start, wurde mit 1.579 Stimmen auf Platz eins nach vorne gewählt und bildete eine Ausschussgemeinschaft mit der FDP. Im Stadtrat setzte er sich stets für das ehrenamtliche Engagement und die Belange junger Bürger ein.

Dies machte er besonders in seiner Haushaltsrede im März 2021 während der Corona-Pandemie deutlich: „Schwierig sieht Christian Pollner die Situation vieler Jugendlicher, die in Vereinen oft ihre zweite Heimat sehen. Doch durch die Pandemie sind alle Sportanlagen seit langer Zeit gesperrt, Vereine verlieren Mitglieder und damit finanziellen Spielraum. Und die Jugendlichen verlieren einen Zufluchtsort, ihre Mannschaft, ihren Sportsgeist. So sind Jugendliche mitunter die größten Verlierer in der Corona-Krise. Kein geregelter Ablauf mehr, kein geregelter Unterricht, kein normales Privatleben, kein Ausgehen, keine sozialen Kontakte, kein Kino, kein Sport. Daher appellierte Christian Pollner eindringlich an Oberbürgermeister Alexander Putz, seine Kollegen im Stadtrat und an die Verwaltung: „Wir müssen die Jugend dringend unterstützen, damit sie nicht zu den Corona-Verlierern werden. Daher dürfen wir auf keinem Fall freiwillige Leistungen für unsere Sportvereine kürzen.“

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten