Die Spielvereinigung Landshut hat heute, Sonntag, auch das Auswärtsspiel beim bisher punkt- und sieglosen FC Affing glatt 2:4 verloren. Ratlosigkeit bei Trainer Christian Endler. Die dritte Niederlage in Serie. Ein Tabellenplatz im Keller der Bayernliga ist die Folge.
Weiterlesen ...
Die Fans verließen am Mittwochabend (7.08.) enttäuscht das Hammerbachstadion. Die Spielvereinigung verlor das Bayernliga-Heimspiel gegen den VfR Garching 1:3 nach einer Halbzeitführung durch ein Elfmetertor von Andreas Gotthardt. Nach der Pause erzielten die Gäste in der 52., 67. und 75. Minute die Siegtreffer zum 3:1.
Weiterlesen ...

Bei Zumba wird eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen kombiniert zu ZUMBA-fitness. Dabei kommt es nicht auf das auszählen der Schritte oder eine perfekte Choreographie an. Musik, Bewegung und Spaß an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Weiterlesen ...

Am 21. Juli 1984 wurde das neue Hammerbachstadion im Sportzentrum West eingeweiht. Es bietet 2018 Sitzplätze und 8.000 Stehplätze.
Die Mitglieder der Turngemeinde Landshut (TGL) sollen schon "in den nächsten Wochen" in einer außerordentlichen Vollversammung demokratisch über die von der Spielvereinigung (SVL) geplante Umbenennung des Fußballstadions zu Gunsten eines Sponsors entscheiden. Dabei soll auch das Projekt zum Bau einer zusätzlichen Zweifach-Sporthalle bei der TGL vorangetrieben werden. - So ist es heute in einer Pressemitteilung der TGL - Vorsitzende Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner - zu lesen. In dieser Extra-Versammlung - bald nach der Sommerpause - sollen die Mitglieder darüber abstimmen, ob das Fußballstadion beim Sportzentrum West (SZW) umbenannt und zugunsten der Spielvereinigung Landshut (SVL) einen Sponsorennamen erhält. OB Hans Rampf ist in alle Pläne eingeweiht.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Fußballmannschaft des Jugendtreffs Checkpoint ist bei der jüngsten „buntkicktgut-Champions League" in München Vize-Meister geworden. Das Team qualifizierte sich mit zwei Tagessiegen im Rahmen der interkulturellen Straßenfußball-Liga bei den Turnieren in München Laim und in Pasing für die „Champions League". Im Bild die siegreichen Fußballer des Jugendtreffs Checkpoint mit Leiter Peter Haidlas (rechts).
Weiterlesen ...

Nach der wetterbedingten Absage der Juni-Bladenight und der Pause während der Landshuter Hochzeit geht die letzte Bladenight des Jahres am 6. August mit einer Fahrt vom Landshuter Eisstadion in den Markt Altdorf.
Weiterlesen ...
Am Montag, 29. Juli, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Zur Insel das Vereinssymposium der landshuter mitte zum Thema Sport statt. Der Verein will im Dialog mit Sportvereinen, Mitgliedern wie Funktionären, Sportinteressierten und Sportlern über wichtige Themen in der Stadt sprechen.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut gewann am Freitagabend (19.07.) das Saison-Auftaktspiel in der Bayernliga Süd im Hammerbachstadion gegen den FC Ismaning durch einen Treffer von Neuzugang Tobias Biermeier kurz vor Schluß glücklich 1:0. /hs
Stellen Sie sich vor, es wollen viele Kinder turnen, aber es gibt keinen Übungsleiter dafür! So wird es bald geschehen, wenn nicht jemand für die kleinen Kinder im ETSV 09 Landshut gefunden wird. Dann können die "Kurzen" nicht mehr purzeln, balancieren, laufen, hüpfen, klettern. Am Freitagvormittag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr wird die Sparda-Bank Sporthalle zum Reich der Kleinen. Es entstehen Kletterlandschaften und Sprungparadiese genau so schnell wie „gefährliche" Dschungelpariadiese oder Seeräuberinseln.
Weiterlesen ...

Nicht mehr ganz jung, federleicht und biegsam? Macht nichts! In der neuen Gruppe "Ü16" können sich Jugendliche und Erwachsene ohne Leistungsdruck und falschen Ehrgeiz eigene Ziele stecken und altersgerechte Turnelemente und -übungen erarbeiten. Egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Weitermacher, eine Übungsleiterin achtet darauf, dass die körperlichen Belastungen in vernünftigem Rahmen bleiben. Außerdem übernehmen alle Teilnehmer füreinander Verantwortung durch gegenseitige Hilfestellung.
Weiterlesen ...
Ein Herz für Hochwasseropfer zeigt der SV Landshut-Münchnerau. Der Vereinsvorstand und Ortssprecher der Münchnerau, Alfons Bach (links), sowie der Ski-Übungsleiter und ehemalige Abteilungsleiter, Horst Räder (rechts), statteten Oberbürgermeister Hans Rampf am Mittwoch einen Besuch ab. Im Gepäck hatten sie eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Hilfsaktion der Stadt Landshut zugunsten der besonders vom Hochwasser Geschädigten.
Weiterlesen ...
Landshut. Wie die Organisatoren der Bladenight, die Stadt Landshut und der Postsportverein, mitteilen, muss die für heute, 25. Juni, geplante 'Bladenight' nach Münchnerau aufgrund der schlechten Witterung und den prognostizierten weiteren Regenfällen abgesagt werden. Die nächste Bladenight findet nach der Landshuter Hochzeit am Dienstag, 6. August, statt. Nähere Informationen hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die wegen des Hochwassers verschobene zweite Bladenight des Jahres wird am Dienstag, 25. Juni, nachgeholt. Der Bladerwurm rollt vom Eisstadion aus los und führt durch den Landshuter Westen in den Stadtteil Münchnerau und wieder zurück. Treffpunkt für die Blader ist bereits ab 18.30 Uhr im Bereich der Eishalle II am Gutenbergweg.
Weiterlesen ...
Die Kindersportschule (KiSS) der Turngemeinde Landshut veranstaltet am Dienstag, 25. Juni, um 15 Uhr im Sportzentrum West einen zweiten Aktionsnachmittag für die ganze Familie. Diesmal dreht sich in der Dreifachhalle alles um Hallen-Minigolf, und die Kinder dürfen mit Mamas, Papas, Omas, Opas... ein kleines Familien-Duell durchführen.
Weiterlesen ...
Die zweite Bladenight des Jahres in die Münchnerau, ursprünglich geplant für Dienstag, 11. Juni, muss auf Grund der momentanen Hochwasserlage und der damit gebundenen Einsatzkräfte verschoben werden. Die Bladenight wird voraussichtlich am Dienstag, 25. Juni, nachgeholt. Informationen hierzu erfolgen rechtzeitig.
Am 22. Juni findet in diesem Jahr wieder der Rotary Charity Golf Cup statt, das Golfturnier, das die Grundlage für die Sozialpädagogenstelle im Bürgerhaus Landshut bildet. Das Versprechen, das der Rotary Club Landshut-Trausnitz im Verlauf der Planungen des Bürgerhauses gegeben hat, lautete: Wenn die Dominik-Brunner-Stiftung fünf Jahre lang eine halbe Sozialpädagogenstelle finanziert, dann übernehmen wir die andere Hälfte.
Weiterlesen ...

Am Mittwoch, 22. Mai, fand das jährliche „Internationale Fußballturnier" des WIngLA e.V. statt. Trotz des ungnädigen Wettergottes fanden wieder zahlreiche Fußballmannschaften den Weg zum Fußballplatz. Begleitet von gutem Catering genossen alle Teilnehmer und Besucher ein spannendes Turnier mit abwechslungsreichen Matches.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 22. Mai, findet der von der UNICEF-Hochschulgruppe Landshut organisierte Spendenlauf unter dem Motto „Wir laufen für UNICEF" zum zweiten Mal in Folge statt. Bereits im Vorjahr war das Event zugunsten des Projektes „Schulen für Afrika" ein respektabler Erfolg.
Weiterlesen ...

In der Turnabteilung des ETSV 09 Landshut gibt es ab Freitag, 03.Mai eine neue Trainingsstunde, um Verspannungen und Schmerzen durch Bewegungsmangel vorzubeugen. Die Stunde findet am Vormittag um 9.30 bis 10.30 Uhr im kleinen Fitnessraum der Sparda-Bank Sporthalle, Siemensstraße 2, statt.
Weiterlesen ...
Dem Sauwetter zum Trotz ist die Freibadsaison im Stadtbad eröffnet: Am 1. Mai wurde bereits das Sportbecken geöffnet. Seit Samstag, 11. Mai, sind alle Becken für Schwimmfreudige bereit - bis auf das Herrenbecken, das die Stadtwerke diesen Sommer sanieren. Schwimmschul-Freunde müssen deshalb in der gesamten Saison 2013 auf den Badespaß im Herrenbecken verzichten.
Weiterlesen ...