
Im Bild: Die SPD-Landtags-Abgeordneten des Wirtschafts- und Landwirtschafts-Ausschusses bei der Betriebsbesichtigung der Firma Händlmaier. Mit dabei MdL Ruth Müller (7. von links)
Seit über 100 Jahren produziert die Firma Luise Händlmaier am Standort Regensburg süßen Senf. Nicht nur für das bayerische Weißwurstfrühstück ist der süße Senf ein unverzichtbarer Begleiter.
Weiterlesen ...

Ein toller Erfolg: Über 5.000 Besucher konnten die Organisatoren des 10. Hallertauer Hopfakranzlfestes in Hohenwart verzeichnen. Die attraktive Regionalmesse rund um das „Grüne Gold“ wurde in diesem Jahr erstmals vom neu gegründeten Tourismusverein Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. gemeinsam mit dem Markt Hohenwart und vielen ehrenamtlichen Helfern ausgetragen.
Weiterlesen ...
Anlässlich der Niederbayern-Schau wird für Besucher wieder ein Park-and-Ride-Service eingerichtet. Um den Gästen der Ausstellung das Erreichen des Veranstaltungsgeländes zu erleichtern, werden daher während der gesamten Dauer der Ausstellung, also vom 26. September bis 4. Oktober, täglich von circa 8.30 bis 18.30 Uhr kostenlose Park-and-Ride-Verbindungen angeboten.
Weiterlesen ...

Über diese positiven Nachrichten hat sich Oberbürgermeister Hans Rampf sehr gefreut: Das Familienunternehmen „Brandt Schokoladen GmbH + Co KG“ hat in diesem Jahr in eine weitere Pralinenanlage investiert. Seit Kurzem ist diese neue Anlage dreischichtig in Betrieb.
Weiterlesen ...
Jan Homan übernimmt als Mitglied der Geschäftsführung Verantwortung für Stilllegung und Rückbau
Der Aufsichtsrat der künftig als PreussenElektra GmbH firmierenden E.ON Kernkraft GmbH, Hannover, hat heute Guido Knott mit Wirkung ab 15. November 2015 zum Mitglied und mit Wirkung ab 1. Januar 2016 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung des Unternehmens bestellt.
Weiterlesen ...

In letzter Zeit gab es mehrere Veränderungen, Neuerungen in der Landshuter Gastro-Szene. Heute, Freitag, eröffnet um 18 Uhr Julia Andronic in der Kirchgasse 229 ein "Schnitzelhaus" und die Lokalität trägt wieder den Namen "Martins Klause".
Weiterlesen ...
Straubing, 17. September 2015 – Kühne + Nagel ist mit Teilumfängen bei der Neuausrichtung des Logistikbetriebs der neuen Zentralen Teileauslieferung (ZTA) der BMW Group beauftragt worden. Ab November wird der operative Betrieb an den Standorten Bruckberg-Gündlkofen (Landkreis Landshut), Dingolfing und Wallersdorf (Landkreis Dingolfing-Landau) sukzessive aufgenommen.
Weiterlesen ...
100 Mitglieder – auf diese imponierende Zahl ist der BDS Landshut in nur kürzester Zeit gewachsen – und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht in Sicht. Vorsitzender und Präsident Marco Altinger begrüßte das 100. Mitglied vor Ort persönlich.
Weiterlesen ...

100 Mitglieder – auf diese imponierende Zahl ist der BDS Landshut in nur kürzester Zeit gewachsen – und ein Ende der Erfolgsgeschichte ist nicht in Sicht. Vorsitzender und Präsident Marco Altinger begrüßte das 100. Mitglied vor Ort persönlich.
Weiterlesen ...

Seit fast 70 Jahren produziert die Firma Rola an ihrem Standort in Niederhatzkofen in derStadt Rottenburg Spirituosen und vertreibt diese mit starken Handelspartnern in ganz Europa. Rund 50 Millionen Flaschen Wodka, Eierlikör, Rum, Gin, Kräuter- und Sahneliköre und weitere Köstlichkeiten werden bei Rola jährlich hergestellt.
Weiterlesen ...

Die Windkraftanlage bei Weihbüchl ist seit heute (16.9.) nach den Funktionsprüfungen der letzten Tage im Probebetrieb. Die ersten Kilowattstunden wurden ins Netz der Stadtwerke Landshut eingespeist.
Weiterlesen ...
Alljährlich geht der KAB Kreisverband Landshut am letzten Sonntag - huer am 27.09. - im September zum Bründl in Hofstarring (Gemeinde Steinkirchen). Auch diese Jahr sind die Themen, die KAB-Diözesanpräses Ulrich Bensch mit Marianne Maier, Josef Aigner und Rainer Forster vorbereitet haben, topaktuell und hoch brisant. Der katholische Sozialverband setzt sich bekanntlich für eine menschengerechte Wirtschaft ein und engagiert sich für ein solidarisches Europa.
Weiterlesen ...

Pfeffenhausen. Wo immer auf dem Erdball BMW I8- oder Audi A4-Limousinen rollen, bieten sie ihren Komfort und ihre Fahrsicherheit auch dank zahlreicher Bauteile, die Mitarbeiter der Pfeffenhausener Firma Brandl-Maschinenbau entwickelt und produziert haben: Seit 45 Jahren überzeugt das mittelständische Unternehmen mit höchster Qualität und stetiger Innovationskraft.
Weiterlesen ...

Landshut. Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres hieß es vor wenigen Tagen für Nastassia Zhukovskaya und Victoria Duller: Herzlich Willkommen im Team der Carossa Immobilien GmbH und einen guten Start ins Berufsleben. Damit erhält Hasan Kiskanc, Geschäftsführer der Carossa Immobilien GmbH, gleich doppelte weibliche Unterstützung.
Weiterlesen ...

Deutschland ist EU-weit das einzige Land mit einem seit fünf Jahren anhaltenden stabilen Wachstum im Wohnungsbaubereich. So wurden im ersten Halbjahr 2015 2,6 % mehr Neubauwohnungen genehmigt, als noch ein Jahr zuvor. Das wird vor allem bei der Anzahl an Neubauprojekten ersichtlich, die derzeit auf dem Markt angeboten sind. Hier werden besonders Wohnungen in Großstadtlagen und in Universitätsstädten wie zum Beispiel München immer beliebter. Nun wird auch in Landshut ein solches Vorhaben realisiert.
Weiterlesen ...
Der Bund der Selbständigen (BDS) Landshut lädt alle interessierten Selbständigen und Unternehmer zum ersten Landshuter Business-Lunch am Samstag, 29. September, ein. Von 12:05-14:05 Uhr können sich die Unternehmer bei einem gemeinsamen Mittagessen in angenehmer Atmosphäre des Ristorante Gabelsberger Hof in der Gabelsbergerstr. 19 (Landshut) austauschen und kennenlernen.
Weiterlesen ...

Landshut steht auf Milch: Rund 8.200 Tonnen Joghurt, Käse, Butter, Quark, Milch und Co haben die Verbraucher in der Stadt laut Statistik im vergangenen Jahr gegessen und getrunken – 125 Kilogramm pro Kopf. Doch Milch ist nicht nur ein wichtiges Grundnahrungsmittel.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg/Landshut. Drei neue Auszubildende haben jetzt ihr Berufsleben in der Bäckerei Mareis begonnen. Kathrin Hofbauer (links) ist als angehende Systemgastronomin in Landshut im Einsatz, Maria Schwinghammer (rechts) wird in Vilsbiburg zur Bäckereifachverkäuferin ausgebildet und Katharina Prams (nicht im Bild) lernt das Bäckerhandwerk in der Vilsbiburge
Weiterlesen ...
Zum Stopp des Pilotenstreiks bei der Lufthansa durch das hessische Landesarbeitsgericht erklärt der Präsident des Bundes der Selbständigen (BDS) - Gewerbeverband Bayern e.V. Marco Altinger: „Die Entscheidung des hessischen Landesarbeitsgerichtes zum Lufthansapilotenstreik ist zu begrüßen. Jetzt müssen beide Parteien, Gewerkschaft und Lufthansa, so schnell wie möglich an den Verhandlungstisch zurückkehren. Ich betone hier besonders beide Parteien. Auch die Piloten müssen Verständnis dafür zeigen, dass die Lufthansa die Möglichkeit für unpopuläre Maßnahmen oder Änderungen der Geschäftsstrategie haben muss.
Weiterlesen ...

Die Obere Freyung in der seit Jahrhunderten nahezu unveränderten Stadt Landshut wird vom 11. bis 13. September wieder den Rahmen für den 34. Landshut Haferlmarkt bilden. Teilnehmer an diesem niederbayerischen Keramikmarkt sind Werkstätten aus Landshut und Umgebung sowie Absolventen der Staatlichen Fachschule für Keramik.
Weiterlesen ...