Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Sechs Azubis können jetzt die Zukunft der Gerhard Mann GmbH aktiv mitgestalten

 aa an anf aa azubi mannbreit

Gleich sechs neue Auszubildende in zwei Ausbildungsberufen konnte Geschäftsführer Martin Röckenschuß heute, Dienstag, in der Benzstraße 11 begrüßen. Zusammen mit den bereits in Ausbildung befindlichen jungen Frauen und Männern bildet das mittelständische Landshuter Traditionsunternehmen Gerhard Mann damit derzeit insgesamt 16 Auszubildende aus.

Weiterlesen ...

360 Bäckerei-Beschäftigte in LA befürchten Horrorkatalog.NGG-Tarifvertrag gekündigt

aa an anf aa bäckerinnung

Mehr Arbeit am Sonntag, bis zu zehn Tage weniger Urlaub und kein Urlaubsgeld mehr: Die rund 360 Bäcker und Verkäuferinnen in Landshut stehen vor enormen Einschnitten. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitgeteilt. „Die bayerische Bäcker-Innung hat den Tarifvertrag gekündigt. Das ist ihr gutes Recht, jedoch haben die Arbeitgeber ohne jeden Grund einen wahren Horror-Katalog vorgelegt.

Weiterlesen ...

BDS-Präse Altinger nach Entscheidung pro Hilfspaket: Mehr Unternehmer in Bundestag

aa an anf aa abstimmungBDS-Präsident Marco Altinger lehnt das dritte Hilfspaket für Griechenland ab. Die Abstimmung (Foto) zeige, dass der Bundestag mehr Sachverstand von Unternehmern benötigt. Viele „Abweichler“ seien Unternehmer und hätten erkannt, dass man gutem Geld kein Schlechtes hinterherwerfen solle.

Weiterlesen ...

Familienrezepte für Bundesgenuss-Karten. Geschmacksproben aus Landshut gesucht

Einfach guten Geschmack aus Landshut dazugeben – zur „Bundes-Genuss-Karte“: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. „Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus Landshut – gern mit Raffinesse und individueller Note“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.

Weiterlesen ...

Niederbayern-Forum und Bayern-Kapital intensivieren regionale Start-up-Förderung 30 Niederbayern -Botschafter mit engagiert

Landshut . Bayern Kapital und das Niederbayern-Forum haben vereinbart, künftig verstärkt zusammenzuarbeiten. Erste Maßnahme: 30 der rund 130 Niederbayern-Botschafter haben sich bereiterklärt, junge Unternehmer der Region zu unterstützen – als Kapitalgeber oder als Mentor.

Weiterlesen ...

Heinz Grunwald auf der Ostbayernschau

aa an anf aa reg ostbay schmalRegierungspräsident Heinz Grunwald besuchte am Mittwoch (12.8.) den Messestand der Bayerischen Gewerbeaufsicht auf der Ostbayernschau in Straubing, die während des Gäubodenfestes kostenlos zu besuchen ist. - Lautes Spielzeug kann nicht nur die Nerven von Eltern reizen, sondern auch das Gehör von Kindern dauerhaft schädigen. Deswegen hat Regierungspräsident Grunwald beim Besuch des Messestands der Bayerischen Gewerbeaufsicht, auf der diesjährigen Ostbayernschau in Straubing appelliert: „Eltern sollten möglichst hochwertiges Spielzeug kaufen, denn bei schlechtem Spielzeug hört der Spaß schnell auf.“

Weiterlesen ...

Kernkraftwerk: Jahresrevision im Block 2 beendet und speist wieder Strom ins Netz, liefert 12 % des bayerischen Strombedarfs

aa an anf aa kernkraft isar

Das Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) hat seine Kraftwerksrevision abgeschlossen und speist seit heute Nacht wieder Strom ins Netz ein. Das Kraftwerk wurde am 4. Juli 2015 planmäßig zum 27. Brennelementwechsel und zur jährlichen Revision vom elektrischen Versorgungsnetz getrennt.

Weiterlesen ...

BDS: Schluß mit dem MdB-Fraktionszwang

aa an anf aa fraktionszw neuDie Abgeordneten des Deutschen Budnestags, die sich ihre eigene Meinung zur Griechenlandkrise bilden und diese auch vertreten, sollten seitens der Fraktionsführung nicht einfach abgewatscht und mit Drohgebärden belegt werden, so Marco Altinger - Präsident des Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. - zur aktuellen Diskussion um CDU-Fraktionschef Kauder.

Ein Abgeordneter wird vom Wähler legitimiert, seinem Gewissen - wie im Grundgesetz verankert - zu folgen und nicht parteiinternen Richtlinien, die von der jeweiligen Fraktionsführung ausgerufen werden, schlussfolgert Altinger weiter. Insbesondere Mittelständler, welche dem Bundestag angehören, weigerten sich der Fraktionsführung in Sachen Griechenlands zu folgen. Leider sind nicht einmal 10 % der Bundestagsabgeordneten aus dem selbständigen Mittelstand, so der BDS Präsident.

Aktiv-Senioren : Enger mit BDS kooperieren

aa an anf aa zusa neu

Vergangene Woche trafen sich der neue Präsident des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS), welcher zugleich der Vorsitzende des BDS Landshut ist, Marco Altinger, und eine Delegation der AktivSenioren Bayern e.V. in Landshut.

Weiterlesen ...

OB Rampf bei der ASIS GmbH beeindruckt: Expansion durch neuen "Ingenieur-Campus" Kreativ und innovativ mit Multi-Kulti-Team

aa an anf asis ob

"Was für eine Entwicklung – ich bin wirklich schwer beeindruckt“, kommentierte Oberbürgermeister Hans Rampf das überaus positive Unternehmenswachstum der ASIS GmbH bei seinem Besuch am Dienstag. Die Firma ASIS beliefert Kunden rund um den Globus mit innovativen Roboter-Systemen.

Weiterlesen ...

11.09.: Late Shopping und Kunstnacht. Auch in Landshut: Viele Gründe für BUY LOCAL

aa an anf aa night schoAm Freitag, 11. September, veranstaltet die Interessengemeinschaft Landshuter Innenstadt (ILI) wieder im Rahmen der 10. Landshuter Kunstnacht ein Late-Night-Shopping bis 24 Uhr. Die Regierung von Niederbayern htdie Genehmigugn bereits erteilt. Gleichzeitig fidneterneut die Lndshtuer Kunstnacht! Die Genehmigung für das Late-Night-Shopping erteitldie Regierung nur wegen dieser tollen Veranstaltung.  In vielen anderen Kommunen haben die Regierungen ihre Zustimmung zu einem abendlichen Einkaufen verweigert! Die Geschäfte sollten daher auf eigene künstlerisches Rahmenprogramme zu verzichten, damit die Kunst wirklich komplett in den Händen des Kunstnachtteams und den teilnehmenden Museen und Galerien liegt.

Weiterlesen ...

IHK-Unternehmerparlament beton Chancen der Zuwanderung Auch Tschechien im Focus

aa an anf karasek neu

Die Diskussion um die Zuwanderung von ausländischen Fachkräften war einer der zentralen Punkte bei der gestrigen Sitzung der IHK-Vollversammlung in Passau. Die gewählten Unternehmensvertreter aus der niederbayerischen Wirtschaft beschlossen dazu einstimmig ein gemeinsames Positionspapier der bayerischen IHKs.

Weiterlesen ...

Arbeitsmarkt in der Region Landshut: Jeder dritte Arbeitslose ist langzeitarbeitslos. In Landshut 1782, im Landkreis 2187 ohne Job

aa an amtmann neuDie hohe Zahl der Langzeitarbeitslosen bereitet Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit. Kopfzerbrechen.

Im Juli ist die Zahl der bei der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen gemeldeten Arbeitslosen um 27 auf 7.436 Personen angestiegen. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert drei Prozent. Sie ist damit so hoch wie im Vorjahresmonat. „Bemerkenswert ist, dass insbesondere die Zahl der jüngeren Arbeitslosen unter 25 Jahre um über 18 Prozent angestiegen ist. Dies ist überwiegend auf die Beendigung von Schul- und Ausbildungsverhältnissen zurückzuführen“, so Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen.

Weiterlesen ...

ADAC-Tunneltest 2015: Prädikat "sehr gut" für den 1470 m langen Josef-Deimer-Tunnel

aa an anf deimer tunneljpegDer ADAC hat der Stadt Landshut heute sehr erfreuliche Nachrichten überbracht: Beim europaweiten ADAC-Tunneltest 2015 glänzt der Josef Deimer-Tunnel mit Bestnoten. Ob Sicherheitsstandards, Videoüberwachung, Verkehrfunk-Empfang, Beleuchtung oder Brandschutz - der "Landshuter Autoröhre" stellten die ADAC-Experten mit dem Prädikat "sehr gut" ein Musterzeugnis aus.

Weiterlesen ...

Jaguar und Land Rover zeigen schon sehr bald bei Eichbichler Flagge in Landshut

aa an anf jaguar neu breit

Unter der Regie des neuen Unternehmens British Cars Landshut zeigen die britischen Premiummarken Jaguar und Land Rover ab Oktober bei Eichbichler, Liebigstraße 8, gemeinsam Flagge. Verkaufsbeginn ist Oktober. Heute wurde das Projekt um 11 Uhr bei der VR Bank Landshut (Rosengasse) vorgestellt. Im Bild die Teilnehmer der Pressekonferenz zwischen einem Land Rover (li.) und einem Jaguar. - Bericht folgt. 

Über 300 kamen zum BDS-Jahresempfang

aa an anf bds jahresempfangbreit

Der Bund der Selbstständigen (BDS) mit Präsident Marco Altinger (re. i.B.) an der Spitze, feierte am Dienstagabend mit über 300 Gästen auf dem Klausenberg beim Jahresempfang 2015. Marco Altinger war erstmals als Präsident des bayerischen Gesamtverbandes der Gastgeber. Unter den Ehrengästen waren auch Vize-Landrat Franz Wittmann (2.v.li.), 3. Bürgermeister Erwin Schneck (3.v.li.), Vize-Regierungspräsident Graf (3.v.re.) und MdB Florian Oßner (2.v.re.)  - Bericht folgt - Foto L. Moosbühler 

IHK: Mit Entschlußkraft & Unternehmergeist Abschlußfeier für 32 Absolventen aus LA

aa an anf abschluß ihkbreit

Sie sind die neuen Betriebswirte, Bilanzbuchhalter, Personalfachkaufleute oder Küchenmeister – über 250 erfolgreiche Absolventen einer IHK-Weiterbildung haben gestern in Ergolding ihre Abschlusszeugnisse erhalten, darunter 32 aus Stadt und Landkreis Landshut. IHK-Vizepräsident Hans Graf (links) und Regierungspräsident Heinz Grunwald (recht) überreichten den jungen Fachkräften aus ganz Niederbayern ihre Zeugnismappen.

Weiterlesen ...

Unternehmer Ulrich Pioch begeisterte 50 Besucher mit Fotoreportage über Singapur

aa an anf fotore breit

Altfraunhofen. Am Dienstagabend zeigte der Fotograf Ulrich Pioch in der Waldschänke Untersteppach eine Fotoreportage über das Leben und Arbeiten in der Millionenmetropole Singapur.

Weiterlesen ...

Demnächst "British Cars Landshut": Jaguar & Land Rover ab Oktober bei Eichbichler

aa an anf jaguarUnter der Regie des neuen Unternehmens British Cars Landshut zeigen die britischen Traditionsmarken Jaguar und Land Rover ab Oktober in Landshut Flagge. Gemeinsam mit weiteren Partnern wird die Familie Eichbichler den neuen Standort für Jaguar und Land Rover an der Liebigstr. 8 in den kommenden 36 Monaten noch ausbauen.

Weiterlesen ...

Handelsverband Bayern traf BDS-Präsident

aa an altinger vier neu

Am letzten Mittwoch trafen sich zum ersten Mal die Präsidenten des Bundes der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS Bayern), Marco Altinger und des Handelsverbands Bayern (HBE), Ernst Läuger sowie deren Hauptgeschäftsführer Tobias Eder (BDS) und Dr. Martin Aigner (HBE) zum Spitzentreffen mit Kennenlernen.

Weiterlesen ...

  1. Preisdruck für Ingenieure im ländlichen Raum MdB Oßner bei BBI Bauer Berat. Ingenieure GmbH
  2. Preisdruck für Ingenieure im ländl. Raum MdB Oßner bei BBI Bauer Berat. Ingenieure
  3. BDS-AzubiAkademie: Zertifikate an 34 Absolventen - Michael Schmid neuer Leiter
  4. IHK vergab Preise mit je 1000 Euro an drei Absolventen der Hochschule Landshut
  5. Neuer Vorstand beim BDS Niederbayern Johannes Beck, Mainburg, neu an der Spitze
  6. Kernkraftwerk Isar Block 2 geht ab 4. Juli vom Netz: Brennelemente-Wechsel - Viele Wartungsarbeiten mit 1.600 Externen
  7. Wie funktioniert der Handel mit Energie?

Seite 87 von 113

  • Start
  • Zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • Weiter
  • Ende
FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten