Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Schwelbrand bei EDEKA : Innere Mü. Straße

Landshut. Vor verschlossenen Türen standen heute, Samstagnachmittag, Kunden, die bei EDEKA in der Inneren Münchner Staße einkaufen wollten. Ein handgeschriebenes Plakat an der Eingangstür verriet den Grund: Ein Schwelbrand - Ursache unbekannt - sorgte dafür, dass der Lebensmittler heute zumachen mußte. 

Viel Beifall für 'Die Straße der Verdammnis' 150 Besucher feierten die Grusical-Akteure

aa kaba westt breitLandshut. So kann politisches Fechten auch sein. Am Freitagabend (5. 10.) fanden im Gasthaus Zur Insel an die 50 Personen keinen Platz mehr im großen Wintergarten, wo die Bürgerinitative gegen die Westtangete sowie die Grünen das Grusical "Die Straße der Verdammnis" angekündigt hatten. Schon lange vor 20 Uhr war der Saal brechend voll. Das kabarettistische Stück in sechs Szenen wurde denn auch ein grandioser Erfolg.

Weiterlesen ...

Viele Interessenten für CSM-Arbeitsgruppe

goderb prof kopfLandshut. Stadträtin Dr. Gabriele Goderbauer:Marchner war heute (6.10.), um 10 Uhr die einzige Vertreterin des gesamten Stadtrats (44) bei der Info-Veranstaltung von Oberbürgermeister Hans Rampf zum Burgaufzug. Stadtrat Bernd Friedrich war nur die ersten neun Minuten anwesend und verlies dann die Große Rathausgalerie im Untergeschoß des Rathauses, wo die Burg-Aufzug-Veranstaltung vor 35 Besuchern stattfand. Die CSU-"Rebellin" meldete sich auch zu Wort. Die sogenannte Wunderkammer der Burg Trausnitz, so die Stadträtin,  werde nach und nach weniger attraktiv. Grund:

Weiterlesen ...

4:1 gegen Sonthofen: SpVgg jetzt auf Rang 2

Die SpVgg Landshut gewann heute (6.10.) gegen den 1. FC Sonthofen verdient mit 4:1 Toren und klettert damit auf Rang zwei der Bayernliga-Tabelle, punktgleich (29) mit Spitzenreiter Wacker Burghausen II. Landshut hat mit 34:25 Treffern das etwas schlechtere Torverhältnis gegenüber Burghausen (29:11). - Am Samstag, 13. Oktober, spielt Landshut beim Sportbund DJK Rosenheim, dezeit Tabellensechster mit 23 Punkten und 25:19 Toren./hs    

LandshutPoesia do Brasil: Rochuskapelle

Pressefoto -Poesia do Brasil -Ein südamerikanisches Klangerlebnis er- wartet die Landshuter am Freitag, 19. Ok- tober, um 19.30 Uhr in der Rochuskapelle. Das Landshuter Trio „Poesia do Brasil" gibt ein Benefizkonzert zugunsten der Flücht- lingshilfe im Haus international. Die Gruppe „Poesia do Brasil" spielt Musik aus dem Nordosten Brasiliens. „Poesia do Brasil" – das sind Thomas Ratjen, Hanna Scholz und Alfred Starzer.

Weiterlesen ...

Überraschende Wahlhilfe für H. Aiwanger

aa aiwanger kopf gutHubert Aiwanger (41), Landes- und Bundesvorsitzen- der der Freien Wähler, ist derzeit ein absoluter Glückpilz. Am Mittwoch wurde er erstmals Vater (Stammhalter Laurenz). Jetzt meldet sich eine Gruppe von enttäuschten CDU-Anhängern, die für die Bundestagswahl 2013 eine "Wahlalternative 2013" ins Leben gerufen haben.

Weiterlesen ...

Ich habe Krebs - wie sag ich's meinem Kind?

20121004 ElternsprechstundeLandshut. Die Diagnose Krebs verändert schlagartig das Le- ben aller – nicht nur der direkt Betroffenen, sondern auch der Angehörigen. Wie spreche ich mit Kindern darüber? Schließ- lich nehmen diese mit ihren feinen Antennen die veränderte Situation in der Familie sofort intuitiv wahr. Die Klinik für Onko- logie von Chefärztin Barbara Kempf im Klinikum Landshut und das Sozialpädiatrische Zentrum von Dr. Christian Blank im Kinderkrankenhaus St. Marien veranstalten am Donnerstag, 11. Oktober, um 18 Uhr gemeinsam einen Elternabend zu diesem sensiblen Thema im Raum Hammerbach des Klinikums Diplompsychologen, Sozialpädagogen, Verhaltens- therapeuten und Ärzte erklären Eltern, wie verschieden alte Kinder die Diagnose Krebs erleben und verarbeiten.

Weiterlesen ...

Mehrheit der CSU-Stadträte für eine baldige Flurbereinigung. Kritik an Prof. Dr. Küffner

aa csmLandshut. Der seit Wochen andauernde Krach innerhab der Landshuter CSU bzw. der CSU-Stadtratsfraktion be- schäftigt mittlerweile auch die überregionalen Medien. "Bayern 1" brachte gestern pausenlos die Meldung über die Gründung einer CSM-Arbeitsgruppe durch die CSU- "Rebellen" Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner,  Prof. Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer.

Weiterlesen ...

MdB Dr. Gambke stellt sich der Wiederwahl

aa gambke th gutMit einem einstimmigen Votum der Landshuter Grünen fährt der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gambke (62) in der nächsten Woche nach Rottenburg. In der Kreisversammlung am Dienstag (2.10.) hatte Gambke im Bürgerbüro der Grünen vor 18 Besuchern, darunter auch Fraktionschefin Sigi Hagl sowie die Stadträte Hermann Metzger, Susanne Fischer und Raziye Sarioglu, über die Schwerpunkte seiner Arbeit referiert.

Weiterlesen ...

Brand verursachte 150.000 Euro Schaden

 

PFEFFENHAUSEN. Am frühen Morgen wurde in einer Lagerhalle im Gemeindebereich Pfeffenhausen der Brand eines Lkw's festgestellt. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Ein Angestellter einer ortsansässigen Firma stellte nach Arbeitsbeginn fest, dass ein Lkw in einer Lagerhalle während der Nacht durch einen Schwelbrand ausgebrannt war.

Weiterlesen ...

Aiwanger/Schweiger: Stammhalter ist da

aa aiwang tanja schweigerDer Stammhalter ist da. Hubert Aiwanger (41) und seine Lebensgefährtin Tanja Schweiger (34) wurden am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) Eltern eines strammen Buben, der den Namen Laurenz bekommt. Er ist 57 Zentimeter groß, neun Pfund schwer und nach Auskunft des stolzen Vaters ein Prachtkerl. Die bildhübsche Mutter ist MdL Tanja Schweiger, Landtagskollegin von Aiwanger.

Weiterlesen ...

14 neue Professoren und 1.300 Erstsemester

aa neue professoren hsDer Beginn des Wintersemesters an der Hochschule Landshut bringt viele neue Gesichter auf dem Campus mit sich: Neben den rund 1.300 Erstsemestern konnte Hochschulpräsident Prof. Dr. Stoffel vierzehn neue Professoren/innen an der Hochschule willkommen heißen. Vier verdiente Professoren aus dem Bereich Technik verabschiedeten sich in den Ruhestand.

Weiterlesen ...

Hierl zum Burgaufzug: "BfL-Chef praktiziert Wahrheitsverdrehung primitivster Art."

leserbriefeDie Antwort auf den Leserbrief des Andreas Löscher vom 29. 8. „BfL wehren sich gegen Vorwürfe" stand bisher noch aus. Hier ist sie: Aus Mangel an Argumenten und Beweisen flüchtet sich Andreas Löscher, 1. Vorsitzender der "Bürger für Landshut" (BfL) – wie schon zuvor seine Mitstreiter Friedrich, Napf und Schwenkert (LZ vom 11.8.) ebenfalls in billige Polemik und Unwahrheiten.

Weiterlesen ...

Steinberger: "Es gibt keine sicheren AKWs. Ohu nicht gegen Flugzeugabsturz gesichert."

aa isar eins luftDer europaweite Stresstest aller Atomkraft- werke hätte in der Tat nicht deutlicher aus- fallen können. Es wurden flächendeckend Sicherheitsmängel nachgewiesen. Nahezu alle AKWs müssen nachgerüstet werden, wenn die Betreiber die festgelegten Stan- dards erfüllen wollen, so die Meinung von Rosi Steinberger, Kreis- und Bezirksvor- sitzende der Grünen. In ihrer Pressemittei- lung heißt es:  Bei diesem Stresstest ...

Weiterlesen ...

SPD-Stadträte laden zum GBW-Info-Abend

Landshut. Die Stadtratsfraktion der SPD mit Klaus Pauli an der Spitze lädt am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zum Info-Abend im Sitzungssaal des Alten Rathauses über den "Verkauf der GBW-Wohnungen und die damit verbundene Problematik" ein, Referent ist SPD-MdL Harald Güller.

CSU-"Rebellen" gründen Arbeitsgruppe der Christlich Sozialen Mitte, CSM, offen für alle

aa csmLandshut. Das Wochenblatt war am Mittwoch (3.10.), noch längst nicht im ganzen Stadtgebiet verteilt, doch der Aufmacher der neuesten Ausgabe - "Wir starten jetzt die CSM" - mit über 80.000 Auflage wird bereits per Mails fleißig weiterverbreitet. Die drei CSU-"Rebellen", Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner und Hans-Peter Summer, erklären schon auf der Titelseite in Wort und Bild, dass sie eine offene Arbeitsgruppe der "Christlich Sozialen Mitte" (CSM) gründen und "was sie dazu antreibt". Alle drei sind auch gemeinsam groß abgebildet. Auf Seite sieben folgt ein ganzseitiger Bericht über ihre Bewegggründe, eine Loyalitätserklärung an OB Rampf, Fraktionschefin Moratscheck und Bezirkstaspräsident Hölzlein, aber auch eine knallharte Abrechnung mit CSU-Parteichef Helmut Radlmeier. Prof. Dr. Küffner kündigt als Sprecher des Trios gar für die Stadtratswahl 2014 eine eigene Kandidatenliste an.

Weiterlesen ...

Kabarettist Günter Grünwald am Sa., 6.Okt., mit seiner Late Night Band im Rathaussaal

aa Guenter Gruenwald RathausWer den beliebten bayerischen Kaba- rettisten Günter Grünwald zusammen mit Rock, Funk und Soul  seiner Late Night Band am Samstag, 6. Oktober, 20 Uhr, im Rathausprunksaal nicht verpassen will, der sollte sich beeilen: Noch gibt es Rest- karten beim Leserservice der LZ oder an der Abendkasse. Es gilt: Solange der Vorrat reicht. Der Eintritt kostet 12 Euro.

Weiterlesen ...

Heute Bürgerversammlung mit OB Rampf

Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg (Auloh), Peter und Paul sowie Schönbrunn am Donnerstag, 4. Oktober, 18 Uhr, zu einer Bürgerversammlung in die Sparkassen-Arena (Anbau-Foyer) ein. Die Tagesordnung kann bereits ab Donnerstagmittag auf der Internetseite der Stadt unter www.landshut.de eingesehen werden.

Landshuter Delegation feiert mit Freunden in Compiegne 50. Partnerschaftsjubiläum

aa Partnerschaft Compiegne 50 JahreAnlässlich des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums Compiègne – Landshut sind Bür- germeister Gerd Steinberger, in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf, mit Gattin Elfriede, die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Landshut – Compiègne, Michaela Schörcher, und stellvertretend für die Stadtverwaltung der Leiter des Amts für öffentliche Ordnung und Umwelt, Fritz van Bracht, jüngst zu Landshuts französischen Freunden nach Compiègne gereist.

Weiterlesen ...

Kleingärten für 55 oder Isarstrand für alle ... Stellungnahme von Stadträtin S. Fischer

aa kleingärten zuwegungLandshut. Was ist die Aufgabe eines Stadtrats fragen sich die Landshuter Grünen? Das Wohl aller Bürger der Stadt zu verfolgen? Oder ge- fasste Entscheidungen sofort zu revidieren, wenn einzelne Bürger öffentlich Druck ma- chen? Dazu schickten uns die Grünen, na- mentlich Stadträtin Susanne Fischer als Mit- glied des Bausenats, die folgende Stellung- nahme:  In der letzten öffentlichen Sitzung des Bausenats (27.09.) waren über 30 betroffene Kleingärtner im Sitzungssaal anwesend ...

Weiterlesen ...

Seite 2967 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2962
  • 2963
  • 2964
  • 2965
  • 2966
  • 2967
  • 2968
  • 2969
  • 2970
  • 2971
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten