FURTH. Ein bisher unbekannter Fahrer eines Audi A3 gefährdet durch seine Fahrweise mehrere Verkehrsteilnehmer. Es werden Zeugen für den Vorfall am Freitag, 21.08., gegen 18.30 Uhr gesucht - Am Freitag (21.08.) befuhr gegen 18.30 Uhr eine 18-jährige aus Furth die Staatsstraße 2049 von Obermünchen kommend in Richtung Furth.
Weiterlesen ...

Betretene Gesichter auf der EVL-Bank. Nur wenige Besucher auf den Sitzplätzen. Fast nur Fans auf den Stehplätzen. - Foto L. Moosbühler
Ja, was war denn does? Der EV Landshut verlor heute, Anpfiff 17 Uhr, das zweite Testspiel daheim in der Eissporthalle am Gutenbergweg gegen den Oberligisten EC Bad Tölz höchst blamabel 1:6 vor knapp 700 Fans.
Weiterlesen ...

Die Brandstelle (Lagerhalle) am Tag danach (23.8.). Rechts das Bürogebäude, in dem der Alevitische Kulturverein Landshut und ganz rechts mehrere Gerichtsvollzieher ihre Büros haben.
LANDSHUT: Am Samstag brannte gegen 00.45 Uhr nachts eine Lagerhalle und ein angebautes Bürogebäude in der Tuchwalkerstraße. Die Einsatzzentrale des PP Niederbayern wurde über Notruf über den Brand informiert. Der ca. 30 x 8 Meter große Komplex stand in Vollbrand.
Weiterlesen ...
Landshut. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde um das Gelände der Landshuter Dult auf ein abgesperrtes, schwarzes Fahrrad der Marke „Felt“ entwendet.
Weiterlesen ...

45.000 Quadratmeter fast mitten in der Stadt Landshut gleich neben der Isar mit Blick auf den höchsten Backsteinturm der Welt und die erhabene Burg Tausnitz. Ohnegleichen, die Landshuter Grieserwiese zählt zu den schönsten Festplätzen überhaupt. Seit Freitag Abend strömen die Besucher zu ihrer 676. Bartlmädult. Ein grandioser Auftakt. Schon kurz nach dem Dulteinzug wurden die Sitzplätze in den Festhallen und den Biergärten knapp. Eine volle Dult die beim Publikum ankommt, mag wohl das größte Lob für die Veranstalter und die Beschicker sein.
Weiterlesen ...

Was soll das bedeuten, wer hat das geklebt? Nicht weit entfernt, wo Bernd Hanseders neues modernes Wohnhaus am Münchner Tor derzeit entsteht, prangt an einem Verkehrsschild ein Aufkleber in grafisch professionellem Layout. Ohne Frage, das Pickerl provoziert. „Asoziale Landshuter kiffen, saufen, ficken“, steht geschrieben. Doch sind wirklich alle Landshuter asozial, die das tun? Und was hat dieses Vorurteil mit dem Eislaufverein Landshut auf sich, dessen Logo ebenfalls das Klebeetikett ziert? Rechts daneben ein Hanfblatt.
Weiterlesen ...
Heute, Sonntag, 17 Uhr, sind die Tölzer Löwen zu Gast im Landshuter Eisstadion am Gutenbergweg. Der oberbayerische Verein ist noch 20 Jahre älter als der 1948 gegründete EV Landshut. Schon 1961/62 und 1965/66 war Tölz Deutscher Meister. Später war die Entwicklung ähnlich wechselhaft wie die des EV Landshut. Jetzt ist Tölz - die Stadt hat 19.000 Einwohner - Oberligist wie auch der EV Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag wurde gegen 18 Uhr n der Äußeren Münchener Straße 88 ein grauer Skoda Octavia mutwillig beschädigt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag (21.08.) wurde innerhalb von fünf Minuten ein HMI-Display eines Elektrofahrrades im Wert von 130€ entwendet. Der Täter entwendete dieses in der Zeit von 10:55 bis 11 Uhr vom Fahrrad. Das war in der Apothekergasse abgestellt.
Weiterlesen ...
So sieht die "SZ" den Rathauschef
Die 12-jährige Amtszeit von Oberbürgermeister Hans Rampf (66) dauert insgesamt 4.380 Tage, das sind 144 Monate oder 624 Wochen. Die restliche Amtszeit bis zum 31. Dezember 2016 dauert noch 498 Tage. Knapp zwei Monate zuvor, am 9. Oktober 2016 findet die Wahl des neuen Oberbürgermeisters statt, der dann sein Amt am 1. Januar 2017 antritt. Rampf hat also bereits ca. 89 Prozent seiner Amtszeit absolviert. Die verbleibende Zeit als Rathauschef wird mehr als spannend.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. In der Nacht von Freitag auf Samstag (22.08.) wurde ein 20jähriger aus dem Landkreis Landshut gegen Mitternacht in der Wittstraße durch eine unbekannte Person niedergeschlagen.
Weiterlesen ...

Auch heute noch im digitalen Zeitalter fasziniert die Märchenwelt. Das bewiesen eindrücklich zehn Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren, die jüngst im Rahmen des Sommerferienprogramms die Stadtbücherei im Salzstadel besuchten.
Weiterlesen ...
DEGGENDORF. Am Freitag wurden gegen 21.40 Uhr in der Hengersberger Straße insgesamt 23 syrische Flüchtlinge durch Streifen der Polizeiinspektion Deggendorf aufgegriffe. Durch einen aufmerksamen Bürger wurde die Polizei informiert, dass gerade durch ein Fahrzeug mit rumänischer Zulassung über 20 Personen abgesetzt wurden.
Weiterlesen ...
"Glück mit Glas" ist der Titel eines Films unter der Regie von Beate Rose nach einer Idee von Nikolaus Deussen, der am Mittwoch, 13. September, um 19.30 Uhr im Skulturenmuseum im Hofberg zu sehen ist.
LANDSHUT. Am Freitag ging um kurz vor 17 Uhr eine unbekannte Person auf der Mühleninsel mit einem Baseballschläger auf Passanten los. Der Täter konnte vor Eintreffen der Polizei unerkannt flüchten.
Weiterlesen ...
En höchst erfolgreicher Samstag für die beiden Landesligisten der Region. Die SpVgg Landshut gewinnt daheim im ebmpapst-Stadion vor 150 Zuschauern gegen den bisherigen Angstgegner SB DJK Rosenheim glatt und hochverdient 4:0. Der TSV Velden gewinnt überrsachend beim Aufsteiger Manching (5. der Tabelle) 3:1.
Weiterlesen ...
Alles Werben von Tourismus-und Marketing-Boss Kurt Weinzierl war vergebens. Die neun Mitglieder des Feriensenats stimmten am Freitag (21.8.) beim letzten und 20. Tagesordnungspunkt gegen die Einrichtung von zehn City-nahen Stellplätzen für Wohnmobile auf der Grieserwiese. Oberbürgermeister Hans Rampf wurde damit wie die Senatoren Dr. Maximilian Fendl (CSU, parteilos), Hans-Peter Summer (LM) und Robert Gewies (SPD) überstimmt.
Weiterlesen ...
In der Nacht zum Freitag (21.8.) gab es auf eine bewohnte Aslybewerunterkunft in Neustadt an der Waldnaab (Vorstadt von Weiden) einen mutmaßlichen Brandanschlag. Nur durch Glück und das schnelle Eintreffen der Feuerwehr wurde niemand bei dem Brand verletzt. Die GRÜNE JUGEND Ostbayern beklagt den Alltagsrassismus.
Weiterlesen ...
Den Ball flach halten will auch der neue Trainer der Spielvereinigung Landshut vor dem heuigen (15Uhr) Heimspiel im ebmpapst-Stadion gegen SB DJK Rosenheim. Die Oberbayern, Absteiger aus der Bayernliga wie Landshut, stehen zwar auf dem letzten Tabellenplatz, Landshut auf Rang 11, doch die Oberbayern haben gegen ihren Lieblingsgegner Landshut von den letzten fünf Partien vier gewonnen (1x unentschieden).
Weiterlesen ...

Und wenn Du denkst, es geht nichts mehr... Gerade eben hatte sich die Bürgerinitiative (Bi) „Schützt das Salzdorfer Tal“ zusammengesetzt, um das Ergebnis einer ca. 20 monatigen Arbeit zu resümieren, als ein Vorschlag des Regionalen Planungsverbandes bekannt wird, wonach das Salzdorfer Tal als Regionaler Grünzug ausgewiesen werden soll.
Weiterlesen ...