vordere Reihe, v. l.: Josef Strake, Flurina Mitschke, Elinda Zhao, Maria Vilsmeier, Veronica Vilsmeier, Malin Lichtinger sowie (hintere Reihe, vv. l.) Sophia Mayerhöfer, Rosalia Temporale, Lucia Stumpfegger und Franziska Knoblach. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.05.2022) Nachdem pandemiebedingt zwei Jahre nur Online-Wettbewerbe möglich waren, war die Freude über die jüngste „Jugend musiziert“-Veranstaltung groß. Zwar verspätet aber immerhin als Präsenzvorspiel, mit Publikum und Beratungsgesprächen.
Weiterlesen ...

Sigi Zerrath und Band - Foto: Alexey Testov
Landshut - pm (21.05.2022) Jetzt ist es fertig - das neue Album „Five to Four“ – und es musste auch gleich ein Doppeltes werden, weil so viel Songmaterial seit Jahren & Dekaden unvollendet auf der Festplatte von Landshuts Musiker-Legende Sigi Zerrath herumlungerte…
Weiterlesen ...

Kinderpodium im großen Konzertsaal der Musikschule. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.05.2022) Am vergangenen Sonntagnachmittag hat die Städtische Musikschule an der Niedermayerstraße ihre Türen für einen Informationsnachmittag geöffnet. Viele Familien und junge Musikinteressierte nahmen das Angebot an. Bereits beim Kinderpodium war der große Konzertsaal voll besetzt. Nach der schwungvollen Eröffnung durch die „Chorspatzen“ stellten 20 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und einige Lehrkräfte ihre Instrumente vor.
Weiterlesen ...

Gayane und Alizadeh
Landshut - pm (20.05.2022) Am 28. Mai tritt zum Abschluss der Frühlingskonzerte „Eine Welt Musik“ das Duo Gayané Sureni und Hadi Alizadeh in der Rochuskapelle auf. Das Konzert bewegt sich zwischen armenischem Gefühl und kurdischem Rhythmus. Die armenische Sängerin Gayané Sureni singt lebhafte und meditative Lieder ihrer Heimat.
Weiterlesen ...

Party und Stimmung gibt es beim Mallorca Sommer Festival. - Foto: Vitamin B
Am Donnerstag, 26. Mai (Vatertag), kommt Deutschlands erfolgreichste Partyfestival Tour nach Landshut auf das Gelände des Landshut Parks in der Ludwig-Erhard-Straße 9. Es wird gemeinsam getanzt, gefeiert und mitgesungen zu all den Inselhits. Live on Stage in Landshut:
Weiterlesen ...

Sweet Spot: Soul in der Stimme, Goove in den Fingern
Landshut - pm (17.05.2022) In dieser Woche finden in der Zentrale zum Rieblwirt zwei Konzerte statt. Am Donnerstag den 19. Mai präsentiert der Landshuter Songwriter HörHammer sein Solo-Programm "Geklimper & ein bisschen mehr" und Samstag spielen die Landshuter Soul Poper von Sweetspot bei uns. Bei gutem Wetter finden die Konzerte im Biergarten statt, bei schlechtem Wetter im Gastraum.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.05.2022) Die traditionellen Weltmusik-Konzerte in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison im Zeichen von Frieden und interkultureller Verständigung mit Musik aus unterschiedlichen Teilen der Welt. Am Samstag, 21. Mai präsentieren Vater und Söhne Aziz indische Ragas und afghanische Folklore. Es ist der erste gemeinsame Auftritt in Landshut. Die Brüder Monir und Nasir Aziz sind in und um Landshut ja längst sehr gut bekannt. Wichtiger Teil vor allem in Nasir Aziz musikalischer Biografie ist ihr Vater Ustad Rasul Aziz, von dem er schon in frühester Jugend an der Tambur, einem afghanischen Saiteninstrument, unterrichtet wurde.
Weiterlesen ...

Am Freitag, 20. Mai 2022 um 20 Uhr spielt die Landshuter Band eins-und-drei auf Einladung des KulturForums Landshut im Salzstadel.
Landshut – pm (11.05.2022) Die Band steht für Vielseitigkeit, Einfallsreichtum und, besonders auf der Bühne: Energie. Diese entsteht vor allem durch die Spielfreude, mit welcher die vier jungen Musiker verschiedenste Stilistiken wie Jazz, Rock, Pop, Klassik, Volksmusik und Filmmusik miteinander verweben und gleichsam kraftvoll wie unterhaltsam darbieten.
Weiterlesen ...

Mit „Corvus Corax“ übernimmt eine der international angesagtesten Mittelalter-Rockbands das Konzert am kommenden Freitag im Rocket Club. - Foto: Heiko Roith
Landshut - pm (11.05.2022) Im Programm der 20. Landshuter Hofmusiktage gibt es eine kurzfristige Änderung: Die Mittelalter-Rockband „FuchsTeufelsWild“ musste wegen einer Erkrankung ihres Sängers den Auftritt am kommenden Freitag, 13. Mai, im Rocket Club absagen. Doch dem künstlerischen Leiter Dr. Franzpeter Messmer ist es gelungen, für den gleichen Abend einen hochkarätigen Ersatz zu engagieren.
Weiterlesen ...

Hochklassige Musik in exklusiver Atmosphäre zwischen Flugzeugen genießen – das ist Jazz im Hangar. Auch kurzentschlossene Musikfreunde können sich im LZ-Leserservice und an der Abendkasse noch Restkarten sichern. (Foto: Lions Club Landshut)
Landshut - pm (11.05.2022) Der Neustart der traditionellen Konzertreihe Jazz im Hangar des Lions Club Landshut steht unmittelbar bevor. Am Samstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr steht die New Orleans Shakers Allstar Band auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle.
Weiterlesen ...

Die Combo aus Freising bietet Akustik-Sound mit Hiphop Einflüssen auf ganz eigene Art.
Landshut - pm (10.05.2022) Seine besondere Kunst des Rap-Gesangs legt Herr R. gekonnt über den Rahmen von Gitarrenspiel, Improvisations-Sound-Melodien und Sprecheinlagen seiner Bandkolleginnen und Kollegen. Süße Lotte haben ihre Zuhörerschaft bei mehreren Konzerten im Schwarzen Hahn und im Jugendzentrum Poschingervilla in den letzten Jahren überzeugt.
Weiterlesen ...
Wer ein Musikinstrument ausprobieren möchte, hat am Sonntagnachmittag, 15. Mai, die Gelegenheit. im Bild die sechsjährige Theresa Hadersdorfer an der Harfe – die jüngste Musikerin beim Kinderpodium. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.05.2022) Ab welchem Alter kann mein Kind Cello lernen? Gibt es ein Angebot für Kleinkinder? In welchem Ensemble kann ich mitspielen? Was kostet eine Trompete? Gibt es Leihinstrumente? Diese und viele weitere Fragen werden beim Informationsnachmittag der Städtischen Musikschule am Sonntag, 15. Mai, von 14 bis 17 Uhr, vor Ort beantwortet.
Weiterlesen ...
Gayane Surani und Hadi Alizadeh
Landshut - pm (06.05.2022) Am 14. Mai präsentiert das Duo Gayané Sureni und Hadi Alizadeh aus Nürnberg ein Konzert zwischen armenischem Gefühl und kurdischem Rhythmus. Die armenische Sängerin Gayané Sureni singt wunderschöne lebhafte und meditative Lieder ihrer Heimat. Die rhythmischen Akzente dazu setzt der iranische Trommler Hadi Alizadeh auf der persischen Tonbak und der kurdischen Rahmentrommel Daf, gespielt mit beinahe zärtlicher Virtuosität.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2022) Die Sängerin Julia Schröter ist am Donnerstag, 05.05. ab 20 Uhr im Jugendkulturzentrum der Alten Kaserne bei den Jazzfreunden Landshut zu erleben. Bekannt von der Freisinger Band Beleza ist Julia Schröter eine aufstrebende, betörende Jazz-Sängerin mit einer kräftigen und kristallklaren Stimme.
Gemeinsam bringt dieses Quartett Interpretationen von Jazzstandards, Raritäten der brasilianischen Musik, und auch groovige Popnummern mit Charme, Virtuosität und Dynamik auf die Bühnen.
Weiterlesen ...

Das Bayerische Jugend-Barockorchester beschließt das Festival mit einem kostenlosen Konzert am 15. Mai. - Foto: Bayerisches Jugend-Barockorchester
Landshut - pm (02.05.2022) Ab sofort sind Tickets für die 20. Landshuter Hofmusiktage ausschließlich in der Tourist-Info im Rathaus in der Altstadt und an der Abendkasse erhältlich. Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Um Sicherheitsabstände zum bestmöglichen Gesundheitsschutz der Besucher einhalten zu können, ist die Platzkapazität trotz der gelockerten Corona-Regelungen auf maximal 75 Prozent begrenzt.
Weiterlesen ...
Felli: Die akustische 1-Mann-Punkrock-Disko, am 7. Mai in der Zentrale
Landshut - pm (02.05.2022) Musikalisch bis dato vielfältig sozialisiert tat sich 1994 für den damals 14-jährigen FELLI eine neue Welt auf, und zwar die des melodischen 90er-Punkrocks. Sowas wollte er auch machen! Hat er dann auch, als Sänger und Gitarrist der Landshuter Punkrocker Hard Attack.
Weiterlesen ...
The Les Clöchards: Staunen, Wallung, Ekstase - Foto: Felix Groteloh
Landshut - pm (28.04.2022) Es gibt Bands, die schaust du dir wegen der Musik an, und nur wegen der Musik. Dann gibt es Bands, die schaust du dir wegen der Show an, und nur wegen der Show. Und dann gibt es Bands, wenn auch nur ganz selten, bei denen du dich als Zuschauer fragst, weshalb bin ich jetzt eigentlich hier?
Weiterlesen ...
Soldout, seit 24 Jahren Markenqualität, gastiert in der Alten Kaserne.
Landshut - pm (28.04.2022) Nach langen Nächten der Dunkelheit erstrahlen nun endlich wieder die Bühnenscheinwerfer. Die Schlaghose glänzt im grellen Discolicht, die Federboa wirbelt wild umher und die Plateauschuhe stampfen den Beat der 60er/70er und frühen 80er Jahre.
Weiterlesen ...

Waiting For Summer - Foto: Maria März
Landshut - pm (27.04.2022) Gemeinsam Gutes tun - getreu diesem Motto veranstaltet Pop Info Niederbayern, die Stelle der Popularmusikberatung des Bezirks Niederbayern, in Kooperation mit dem Rocketclub Landshut am Freitag, den 6. Mai, ein Benefizkonzert für den sozialen Zweck.
Der Erlös des Konzerts, bei dem die Bands Lonely Spring und Waiting for Summer ihre Hits zum Besten geben, geht unter anderem an die Landshuter Tafel und das Haus International. Karten gibt es im Vorverkauf für 13 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren) sowie an der Abendkasse für 16 Euro. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn des Konzerts um 20 Uhr.

Lonely Spring - Foto: Katharina Aigner
Lonely Spring
Die neue Kunst der Traurigkeit. Inspiriert und geformt durch die Legenden des Emo-Rock, verpassen sie diesem Sound ihren eigenen Twist und geben damit den Spirit, der sie vor gut einem Jahrzehnt entzündet hat, an die Kids von heute weiter. Denn Veränderung ist zwar wichtig, funktioniert aber nicht ohne Tradition. Die 2000er wollen zurück, ohne dabei einfach nur kopiert zu werden
Waiting for Summer
Eine junge, moderne Alternative-Rockband. Sie klingen manchmal nach Pop-Punk, manchmal nach Radio Pop und aber immer nach Rock, der mit der Zeit gegangen ist.
Die aus Landshut stammende Leipziger MundARTSoul Künstlerin Kaboros
Landshut - pm (25.04.2022) Um das Aufwachsen auf dem bayerischen Lande zu kompensieren, drang durch die Kinderzimmerwände der Klang alles Fremden, vom brasilianischen Dschungel über die Wüste bis hin zu den Bronx. Ćevapčići oder Burritos hätten inmitten dieses niederbayerischen Mikrokosmos auch gut gepasst. Jahre später, nach verkorksten Bach-Präludien und Gershwin-Versuchen, fand Kaboros ein verstaubtes Akkordeon auf dem Dachboden.
Weiterlesen ...