Das Dultbier schmeckt
Patricia Steinberger SPD Kasten
Beim Anzapfen gab es ein Opfer für St. Florian, dem Schutzpatron der Bierbrauer. weiterlesen
Bei der Achdorfer CSU läufts
OB Alexander Putz Kasten
Ludwig Zellner bleibt Vorsitzender des Ortsverbands mit 73 Mitgliedern. weiterlesen
Frauenplenum
Grüne Aschermittwoch Kasten
Das Gremium tagt am 25. Mai. Jetzt gilt es Ideen und Anträge einzubringen. weiterlesen
14. April: Bürgerentscheid
Kasten 02
Am Muttertag wird über eine Fußgängerzone "Untere Neustadt" abgestimmt. weiterlesen

aa Mueller Thielicke Mugg LohmeyerAllein schon den Altkanzler Helmut Schmidt live erleben zu dürfen, war für SPD-Mitglieder aus dem Landkreis Landshut die Reise zum Bunsesparteitag nach Berlin wert", so Valerian Thielicke,  Bayerns jüngster SPD-Ortsvorsitzender (in Tiefenbach).  Er erlebte erstmals einen so großen Parteitag.

Zeitler FDPLandshut hat kein Problem bei den Einnahmen, sondern bei den Ausgaben. Mit dieser Feststellung begründet Prof. Dr. Christph Zeitler sein "Nein" zu Steuererhöhungen in der Drei Helmen Stadt. In seiner Haushaltsrede kritisiert er die extrem hohe Verschuldung der Stadt, insbesondere die Defizite beim Klinikum, bei den Stadtwerken und bei der Messe- und Veranstaltungs GmbH. Für den Landshuter FDP-Chef war dies alles Grund genug, den Haushaltsplan für 2012 abzulehen. Lesen Sie hier seine Hauushaltsrede:

aa stadtw personalvers neuVier junge Kollegen beendeten im Sommer 2011 ihre Ausbildung in den Stadtwerken Landshut. Kerstin Beck erlernte den Beruf der Fachangestellten für Bädertechnik im Stadtbad Landshut. Verena Kammerer und Dominic Weinzierl wurden in der Kläranlage Dirnau erfolgreich zu Fachkräften für Abwassertechnik ausgebildet.

bi westtangente karstadtAm Samstag, 10. Dezember, findet der letzte Infostand der Bürgerinitiative Pro Lebensraum Landshut - Contra Westtangente  - zur Sammlung von Unterschriften statt. Für eine erfolgreiche Eingabe, die letztendlich zu einem Bürgerentscheid führen soll, sind ca. 3000 Unterschriften erforderlich. 

aa Franz Kainz BurgermeisterDie Marktgemeinde Altdorf verliert in lezter Zeit wieder leicht an Einwohnern. Zum 30. Juni 2011 waren es nur mehr 11.116. Doch Gesprächsthema Nummer eins ni der Marktgemeinde ist die wunderbare Heilung von Bürgermeister Franz Kainz (62). Seit Mitte Juli war der beliebte Rathauschef außer Gefecht. Die Ärzte hatten die Diagnose Krebs (Luftröhre) gestellt. Jetzt sitzt er wieder auf der Kommandobrücke im Rathaus.

aa parkplätze neu hlgDie Suche nach einem freien Autostellplatz hat am ein Ende. 67 neue Parkplätze wurden  am Hans-Leinberger-Gymnasium (HLG) von der Stadt Landshut für insgesamt 135 000 Euro gebaut. Oberbürgermeister Hans Rampf hat das neue Parkplatzgelände vergangene Woche gemeinsam mit Vertretern des Baureferats, des HLG und der benachbarten Pestalozzischule für den Verkehr freigegeben.

moratscheck anna mariaIm Hinblick auf die anstehende Pressekonferenz am Hans-Leinberger-Gymnasium, die die von der NPD-Jugendorganisation beabsichtigte Anmietung von Schulräumlichkeiten für eine Parteiveranstaltung zum Gegenstand hat, erwartet die Fraktion der CSU-Stadträte  ein zustimmendes Votum im Stadtratsplenum für ihren Antrag vom 29. November. Dazu schickte Fraktionschefin Dr. Anna M. Moratschek (Foto) folgende Pressemitteilung:  Der Antrag sieht den Erlass einer kommunalen Satzung vor.

aa ob hilfe 4a507a7b1bSchicksalsschläge sind leider Realität vieler Familien und machen auch vor den Weihnachtsfeiertagen nicht Halt. Ober- bürgermeister Hans Rampf ist es deshalb ein großes Anliegen, in Not geratenen Menschen zu helfen. Den Startschuss für die OB-Aktion "Direkthilfe für Landshuter" war 2008 anlässlich seines 60. Geburtstages.