Um 18 Uhr ging heute, Sonntag, die 10. Landshuter Umweltmesse zu Ende. Ein Rekordbesuch war es sicher nicht. Doch der heutige letzte Tag der viertägigen Messe war noch am besten besucht, zumindest auf Mittag zu und in den ersten Nachmittagsstunden.
Um 18 Uhr ging heute, Sonntag, die 10. Landshuter Umweltmesse zu Ende. Ein Rekordbesuch war es sicher nicht. Doch der heutige letzte Tag der viertägigen Messe war noch am besten besucht, zumindest auf Mittag zu und in den ersten Nachmittagsstunden.
Selbständige vernetzen sich: In einer Gründungsversammlung wurde vor kurzem der Ortsverband Geisenhausen des Bund der Selbständigen - Gewerbeverband Bayern e.V. gegründet. „Wir freuen uns, dass nun auch die Selbständigen in Geisenhausen zu Bayerns größtem branchenübergreifenden Netzwerk gehören", erklärte dabei Marco Altinger, Bezirksvorsitzender des BDS Niederbayern.
Im Bild die Promis beim Rundgang am Messestand des Landshuter Klinikums, wo Geschäftsführer Nikolas von Open (3.v.li.) den Regierungspräsidenten Heinz Grunwald (4.v.li.), MdB Florian Oßner (2.v.re.) und Messe-Organisator Rudolf Schnur (re) begrüßen konnte.
Alle Unsicherheiten sind wohl beseitigt. Die Landshuter Umweltmesse wird auch im nächsten Jahr stattfinden können. Oberbürgermeister Hans Rampf sicherte am Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung der 10. Umweltmesse vor ca. 250 geladenen Gästen in der Live-Box der Sparkassenarena den Messe-Machern bzw. den Geschätsführenden Gesellschaftern Andrea Lapper und Rudolf Schnur die Unterstützung der Stadt zu, doch ohne direkte organisatorische Mitwirkung der Stadt, denn dafür fehle das Fachpersonal.
Marco Altinger, Vorsitzender des BDS – Bund der Selbständigen Landshut, freut sich, allen interessierten und Mitglieder des BDS in der Region Landshut ein Businessknigge Seminar mit dem international tätigen Image-Trainer Andreas Weinzierl, anbieten zu können. Am 27. März in der Zeit von 18.30-21.30 Uhr zeigt Herr Weinzierl allen Teilnehmern, wie man mit modernen Umgangsformen Selbstbewusstsein gewinnt und Kompetenz signalisiert, sowie Sympathie erzeugt.
Auch in Niederbayern ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu befristeten Arbeitsniederlegungen am kommenden Freitag, 13. März, auf. „Die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) sind bisher enttäuschend verlaufen – die Warnstreiks sind deshalb die logische Folge", erklärte der Streikleiter von ver.di Niederbayern, Hartmut Veitengruber.
Der weitere Ausbau der Verkehrswege war das zentrale Thema bei der gestrigen Frühjahrssitzung des IHK-Gremiums Landshut im Autohaus Hubauer. Gast der Sitzung unter der Leitung von IHK-Vizepräsident Hans Graf (2.v.li.) war der Abgeordnete Florian Oßner (2.v.re.), der auch Mitglied des Verkehrsausschusses im Bundestag ist. Oßner erläuterte seine Position als Abgeordneter zu den wichtigen Verkehrsprojekten in der Region – allen voran zur B 15 neu.
Am Mittwoch, 11. März, spricht um 19.30 Uhr im Bauzunfthaus (Dreifaltigkeitsplatz) M. Tewes M.A. zum Thema "Der Eisenbahnbau im Königreich Baern"-
Heute, Montag (9.92.), haben die Leitungsverlegungen und -sanierungen in der Neustadt Neustat auf Höhe des Hotels "Goldene Sonne" begonnen. Bis zur Einmündung Grasgasse werden die Fernwärmeleitungen verlegt und Erdgasleitungen erneuert.
Am Sonntag konnten schon einmal Familienangehörige, Verwandte und gute Bekannte den rudum total sanierten und modernisierten "Wintergarten" am Dreifaltigkeitsplatz 8 testen: Die Küche, den Service, einfach alles. Am Donnertag, 12. März, wird "Das Wirtshaus - Frisch, Bayrisch, Modern", wie das Lokal jetzt firmiert, offiziell eröffnen - gleichzeitig mit der Landshuter Umweltmesse (Zufall).
Im Bidl oben: Die Vertreter der drei Vereine sowie des Bund der Selbstständigen Ortsverband Kleines Vilstal bei der Spendenübergabe
Aus der Idee heraus, dass sich die Unternehmer des Bund der Selbständigen (BDS) Ortsverband Kleines Vilstal, zusammen schließen und Gutes tun, wurde eine große regionale Spendenaktion mit dem Ergebnis von 3.390 Euro. Die Spendenempfänger sind die „Stille Hilfe e.V. Hohenthann", „Kinder Palliativ Hilfe Niederbayern e.V." sowie der „Vilsbiburger Hospiz Verein".
Marco Altinger, Vorsitzender des Bund der Selbständigen (BDS) im Gewerbeverband Bayern e.V. in Niederbayern, vertritt über 1.400 Selbständige und Unternehmer. Er fordert ganz klar, eine Änderung der Erbschaftssteuer, wie von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeschlagen, darf nicht in Kraft treten.
Seit zwei, drei Tagen ist über dem Haupteingang zum ehemaligen Hotel "Kaiserhof" das neue Logo "MH Michel Hotel Landshut" angebracht. Die Rezeption des Hotels ist besetzt Die ersten Gäste habe im Hotel unter neuer Führung gebucht und dort auch Zimmer belegt. Wer am Abend am Hotel vorbeigeht, sieht regelmäßig mehrere Lichter in den oberen Etagen.
Die Berufsinfo-Mese 2015 war am Samstag (7.3.) an der Hochschule Landshut - bestens organisiert vom Arbeitskreis Schule-Wirtschaft - erneut ein voller Erfolg: Gute Gespräche – große Besucherresonanz – gelungenes Gesamtkonzept.
Auch dieses Jahr werden die Stadt und der Landkreis Landshut wieder an der Landshuter Umweltmesse, die von 12. bis 15. März 2015 im Messepark stattfindet, vertreten sein. Diesmal jedoch erstmals mit einem gemeinsamen Infostand. Neben der Klimaschutzmanagerin der Stadt, Rebecca Hartmann und Regina Kauschinger vom Regionalmanagement werden sich noch weitere Energieakteure als Mitaussteller an den Gemeinschaftsstand gesellen. - Dazu zu zählen sind die Landshuter EnergieAgentur e.V., Laura Osterholzer von der Projektgruppe Energie Innovativ der Regierung von Niederbayern sowie Georg Strasser, der Klimaschutzmanager aus Vilsbiburg.
Drei Wochen waren für die Abrißarbeiten anbesetzt. Es hat keine zwei Wochen dedauert. Der Baywa-Turm ist Geschichte. Schon seit zwei Jahren war er nicht mehr als Speicher für Getreide oder Mais genutzt. So ist der Lauf der Dinge in der Wirtschaft. Jetzt kann das Gelände anderweitig für für Neu- bzw. Erweiterungsbauten genutzt werden.
Farblich markiert die Bauabschnitte 2014 und heuer, 2015 (rot).
Am Montag, 9. März, beginnen die Leitungsverlegungen und -sanierungen in Neustadt. Ab Regierungsstraße in Höhe des Hotels „Goldene Sonne" bis zur Einmündung Grasgasse werden die Fernwärmeleitungen verlegt und Erdgasleitungen erneuert.
Die Masche ist altbekannt, aber sie zieht leider doch immer wieder einmal. Auch im Landkreis Landshut sind nun offenbar wieder fragwürdige Werber aufgetaucht, die gestressten oder vertrauensseligen Geschäftsleuten den Eintrag in ein privates Gewerbe-Register schmackhaft machen wollen. Was dabei herauskommt, sind hohe Rechnungen ohne wirkliche Gegenleistung.
Beim Businessplan Wettbewerb ideenReich gibt es jedes Jahr spannende Gründerteams aus der Region zu entdecken, die mit innovativen Produkten und Lösungen in den Startlöchern stehen. Für den diesjährigen Wettbewerb wurden gestern abend im Gründerzentrum Straubing-Sand die vier Sieger prämiert.
Wie schon bei anderen Veranstaltungen dieser Art gab vor kurzem die Carossa Imobilien GmbH mit Geschäftsführer Hassan Kiskanc Eigentümern von Haus- und Grunbesitz Einblick über alle wichtigen Aspekte des privaten Immobilienverkaufs. Darüber hinaus wurden Hinweise und Tipps gegeben, man Immobilien erfolgreich privat verkaufen kann.
Der BDS Bayern lädt Unternehmer und Selbständige aus Geisenhausen und Umgebung am 12. März um 19 Uhr in die Brauhausstuben herzlich ein, sich über Bayerns größtes branchenübergreifendes Netzwerk zu informieren.