Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Fridays for Future. Mit "Schneedemos" für das Klima

klima fridays schneeLandshut  pm (12.01.2021) Zwar finden die charakteristischen Klimastreiks am Freitag zurzeit mit Rücksicht auf das Infektionsgeschehen nicht statt, doch dann sucht sich die Landshuter Ortsgruppe von Fridays for Future eben andere Wege, sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen! Ganz besondere Aktivist*innen demonstrierten in den letzten Tagen in Landshut und Umgebung: Schneefiguren – darunter ganz klassisch der Schneemann, aber auch ein Eisbär und ein Schneeschaf, das für vegane Ernährung warb. - Die Aktivist*innen betonen, trotz der witzigen Aufmachung sei die Lage unverändert ernst: 

Weiterlesen ...

MdB Erhard Grundl: Schluss mit der Bittstellerei - Kulturschaffende brauchen jetzt ein Existenzgeld

grundl erhard straubing neupm (12.01.2021) Anlässlich der noch immer nicht ausgezahlten Novemberhilfen der Bundesregierung für Kulturschaffende, erklärt der grüne Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl (Foto), Sprecher für Kulturpolitik der Bundestagsfraktion der Grünen und Obmann im Kulturausschuss: Die sogenannten Novemberhilfen sind bis heute nicht ausgezahlt. Seit nunmehr Anfang April 2020 häufen Kulturschaffende Schulden an. Die Bundesregierung aber hat immer noch keine funktionierenden Rettungsmaßnahmen für selbständige Kulturschaffende und die Unternehmen der Kultur- und Veranstaltungsbranche vorgelegt.

Weiterlesen ...

Aus geparktem Matra Espace Handtasche geklaut

Ergolding - pol (12.01.2021) Am Montag, gegen 11.30 Uhr, wurde auf einem Parkplatz eines Großdiscounters in der Industriestraße 16 aus einem geparkten, silbernen Pkw Matra Espace eine Damenhandtasche samt Inhalt entwendet.

Weiterlesen ...

Im Luitpoldpark hochwertiges "Giant" E-Bike geklaut

Wörth - pol (12.01.2021) Am Freitag, 8. Januar, wurde im Luitpoldpark zwischen 13 Uhr und 22 Uhr ein hochwertiges E-Bike der Marke Giant, Modell Fathom E, entwendet.

Weiterlesen ...

Corona-Einsatz: Johanniter helfen im Seniorenheim

johanniter helfen senioreneinr

Von links Franziska Schmied, Marcus Müller (Einrichtungsleitung Senioren-Wohnpark Landshut), Marcel Kohler (Ortsbeauftragter Johanniter Landshut), Christoph de Vries - Foto Stephanie Warder

Landshut -  pm (12.01.2021) Die Johanniter in Landshut sind stets dort zur Stelle, wo sie gebraucht werden. So unterstützen insgesamt 13 ehrenamtliche Helfer des Ortsverbands Landshut seit letzter Woche täglich in zwei Schichten, bestehend aus fünf Helferinnen und Helfern, die Altenpflegeeinrichtung „Senioren-Wohnpark“ in Landshut.

Weiterlesen ...

Umbekannter entwendet Quad und verbrennt es

Landshut - pol (12.01.2021)  Am Montag, gegen 8.30 Uhr, meldete ein Anwohner ein ausgebranntes Quad auf dem Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes in Schönbrunn. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte anschließend das noch qualmende Quad auffinden.

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 12.802 Neuinfizierte und 891 neue Todesfälle - Harter Lockdown wirkt noch nicht

Deutschland - hs (12.01.2021) Das Robert Koch  Institut (RKI) meldet heute, Dienstag, noch 12.802 Neuinfizierte und 891 neue Todesfälle. Vor einer Woche (05.01.) waren es 11.897 neue Coronafälle und 944 Todesfälle. Es ist zu befürchtern, dass die Zahl der neuen Coronafälle die nächsten Tage eher noch ansteigt. Das sind womöglich die Folgen der vermehrten persönlichen privaten Kontakte über Silvester/Neujahr.

Weiterlesen ...

Radlmeier: 2000 € vom Freistaat für Brauchtumsvereine

radlmeier hilft brauchtumRegion Landshut - pm (12.01.2021)  Egal ob Trachten-, Heimat- oder Faschingsverein: Aufgrund der Corona-Pandemie fielen und fallen ihre Veranstaltungen aus. Dadurch fehlen den Vereinen Einnahmen, um den Vereinsbetrieb zu finanzieren. Der Freistaat greift diesen Vereinen deshalb unter die Arme, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mitteilt. 

Weiterlesen ...

Sattelfzug-Fahrer fährt geparkten VW Golf an, Flucht

Wörth - pol (12.01.2021)  Am Montag, gegen 17 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines Sattelzuges in der Landshuter Straße gegen einen geparkten, schwarzen Pkw VW Golf und beschädigte diesen auf der kompletten linken Seite.

Weiterlesen ...

Corona: So wie die Hotels ist auch die Jugendherberge zu und sieht einer ungewissen Zukunft entgegen ...

jugendherberge im winter

Landshut - hs (11.01.2021) Ebenso wie die Hotels allüberall und die sonstigen Beherbergungsbetriebe ist auch die altehrwürdige Landshuter Jugendherberge (Foto) coronabedingt schon seit Monaten geschlossen. Der Neubau einer Jugendherberge ist von Seiten der Stadt angedacht. Ein Standort wird noch gesucht. Ebenso ein Investor. Die jetzige Jugendherberge, ein Baptist Bernlochner-Umbau 1838 zu einem ehemals beliebten Sommerkeller soll dann für mindestens zwei Mio. Euro verkauft werden.

Weiterlesen ...

Umfrage: Zuspruch der Fußballvereine für den BfV-Kurs in Corona-Zeiten steigt weiter - Vereine vor großen Aufgaben

bayerischer fußballverbandBayern - pm (11.01.2021) Der große Zuspruch der Vereine für die BFV-Entscheidung im Frühjahr 2020, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern bis Sommer 2021 sportlich zu Ende bringen zu wollen, ist noch einmal gestiegen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Sportberatungs- und Sportmarktforschungsunternehmen SLC Management im Auftrag des Bayerischen Fußball-Verbandes durchgeführt hat.

Weiterlesen ...

Corona-Infektionsgeschehen - Polizei kontrolliert verstärkt

Niederbayern - pol (11.01.2021) Seit heute (11.01.) gelten bayernweit verschärfte Corona-Schutzmaßnahmen. Die niederbayerischen Polizeidienststellen führen diesbezüglich verstärkte Kontrollen, auch mit Unterstützungskräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei, durch. Gleichzeitig appellieren wir wiederholt an die Bevölkerung, die derzeit gültigen Schutzregeln unbedingt einzuhalten.

Weiterlesen ...

120 Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis über das Wochenende, vom Kleinkind bis zum 98-jährigen

corona index jan 11jpgStadt und Landkreis Landshut - pm (11,01.2021) Rund 40 Neuinfektionen am Samstag, etwa 80 am Sonntag: Auch am Wochenende wurden dem Staatlichen Gesundheitsamt wieder zahlreiche Corona-Neuinfektionen in der Region Landshut - das sind Stadt nd Landkreis Landshut mit zusammen 235.000 Einwohnern  - gemeldet, quer über alle Altersschichten verteilt, vom zweijährigen Kleinkind bis zum 98-jährigen Rentner. - Mit den neuen Positiv-Befunden des heutigen Tages liegt die Zahl der Indexfälle (aller labortechnisch nachgewiesener Corona-Infektionen seit Mitte März) bei mittlerweile 6.563. 

Weiterlesen ...

Führungswechsel: Rüdiger Westphal ist neuer Regionalleiter der Aktivsenioren Niederbayern

aktivsenioren westphalNiederbayern - pm (11.01.20219 Mit dem Jahreswechsel 2021 hat Rüdiger Westphal (Foto) aus Weng (Lanfkreis Landshut) die Führung der Aktivsenioren Regionalgruppe in Niederbayern/FS übernommen. In der Online Mitgliederversammlung wurde er einstimmig für die nächsten beiden Jahre zum Regionalleiter bestimmt. Er führt das 16 köpfige Beraterteam gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Martina Fuhrmann (Moosburg). Die Aktivsenioren helfen ehrenamtlich Existenzgründern, Solo-Selbständigen und Unternehmern bei wirtschaftlichen und finanziellen Fragen, der Erstellung von Business- und Finanzplänen und unterstützen die Unternehmensnachfolge bzw. -übernahme mit Ihren im Berufsleben erworbenen Erfahrungen und Praxiswissen.

Weiterlesen ...

Landshuter 7-Tage-Inzidenz weiter deutlich über 200. Bewegungsradius für Landshuter auf 15 km eingeschränkt

corona infosLandshut - pm (11.01.2021) Tagestouristische Ausflüge sind allen Landshutern damit aus Infektionsschutzgründen ab sofort untersagt – Die Stadt verlängert außerdem ihre Allgemeinverfügungen bis zum 31. Januar 2021 - Die 7-Tage-Inzidenz in der kreisfreien Stadt Landshut liegt auch am heutigen Montag, 11. Januar, über der kritischen Marke von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern und ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts nochmals leicht auf nun 246,6 angestiegen. 

Weiterlesen ...

Die Zeit nach dem Lockdown jetzt kreativ vorbereiten. Onlineworkshop für Unternehmer am Donnerstag

online event regierung

Ein Online-Event kann auch mit einfacher Technik erfolgreich sein - Foto: Silicon Vilstal/Ramsauer

Landshut - pm (11.01.2021)  Die Corona-Pandemie hat eindrücklich gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, über Online-Kompetenzen zu verfügen. Sie sind zwar kein Problemlöser für alles, können aber eine stabilisierende Wirkung für Geschäftsmodelle haben. Jetzt gilt es, die Zeit des Lockdowns kreativ zu nutzen, um sich auf die Zeit danach vorzubereiten.

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 12.497 Neuinfizierte und 343 neue Todesfälle - Ab heute verschärfter Lockdown

wieler rkiDeutschland - hs (11.01.2021) Prof. Dr. Lothar Wieler (Foto) Leiter des Robert Koch Instituts (RKI), meldet für die letzten 24 Stunden 12.497 neue Coronainfizierte und 343 neue Todesfälle. Vor einer Woche (04.01.) waren es 9.847 Neuinfizierte und 302 Todesfälle. Das RKI weist jedoch darauf hin, dass die Montag-Zahlen jeweils deutlich niedriger sind, weil über das Wochenende davor von den Gesundheitsämtern nicht alle Zahlen gemeldet werden.

Weiterlesen ...

29.01.: Hospizverein bietet "Letzte Hilfe Kurs digital"

Ladshut - pm (11.01.2021) Der Hospizverein Landshut bietet am 29. Januar von 17:30 Uhr bis 21 Uhr den „Letzte Hilfe Kurs“ online an. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe.

Weiterlesen ...

Heuer 40 Jahre Städtepartnerschaft Schio & Landshut

schio italienSchio (40.000 Einw.), in Provinz Venetien

Landshut /Schio - hs (11.01.2021) Am 25. Oktober 1981 wurde die Partnerschaft der Städte Landshut und Schio (Italien) offiziell vertraglich besiegelt. Im Herbst 2021 kann also das 40-jährige Partnerstadt-Jubiläum gefeiert werden. Im nächsten Jahr (2022) folgt das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Sibiu/Hermannstadt (Rumänien). Diese Städtepartnerschaft wurde am 13. April 2002 offiziell besiegelt.

Weiterlesen ...

Start Bürgerbegehren KLIMAENTSCHEID LANDSHUT. Ziel: Landshut soll innerhalt 10 Jahren klimaneutral werden

mühlebach sturmKathy Mühlebach-Sturm, Vorsitzende BUND Naturschutz

Landshut - pm (11.01.2021) "Das Jahr 2020 war nicht nur Corona-Jahr, sondern auch eines der heißesten überhaupt seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. In Sachen Corona gibt es inzwischen Hoffnung, aber was die Klimaerhitzung angeht muss dringend etwas geschehen – auch hier bei uns vor der eigenen Haustür: Landshut braucht den Klimaplan!" So Kathy Mühlebach-Sturm, Vorsitzende des BUND Naturschutz, Kreisgruppe Landshut, in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen ...

Seite 10 von 2282

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten