Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Über 30 neue Corona-Fälle in Landkreis Landshut - Es bleibt bei Stufe Rot - Die Stadt noch im "grünen Bereich"

dreier kopf neuStadt und Landkreis Landshut - pm (21.10.2020) Es bleibt bei Stufe Rot: Bedingt durch weitere festgestellte Neuinfektionen im Landkreis ist die aktuelle 7-Tages-Inzidenz wieder auf 56,29 (Quelle: Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) gestiegen – es gilt also weiterhin Stufe Rot mit seinen beschränkenden Maßnahmen. Die Tendenz an Neuinfektionen ist weiter deutlich steigend. In der Stadt Landshut liegt die Wocheninzidenz bei 23,19 – damit liegt die Stadt weiter im „grünen Bereich“. - Die einschränkenden Maßnahmen gelten also ausschließlich für den Landkreis Landshut, nicht im Stadtgebiet.

Landrat Peter Dreier bedauert sehr, den vielen Zuschriften von Eltern nicht entsprechen zu können, die Maskenpflicht zumindest im Grundschulbereich zu lockern:

Weiterlesen ...

Aktionstag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements am Krankenhaus Landshut-Achdorf

Aktionstag

Das Organisatoren-Team des Aktionstags freute sich über das Interesse der Mitarbeiter. - Foto: Maria Klaus/LAKUMED Kliniken

Landkreis Landshut - pm (21.10.2020) Unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften fand vergangene Woche ein Aktionstag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der LAKUMED Kliniken für die Mitarbeiter des Krankenhauses Landshut-Achdorf statt.

Weiterlesen ...

Infoabende für werdende Eltern am 2.11. und 7.12. entfallen

Vilsbiburg - pm (21.10.2020) Aufgrund der hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus im Landkreis Landshut entfallen die Informationsabende für werdende Eltern am Montag, 2. November und Montag, 7. Dezember am Krankenhaus Vilsbiburg.

Weiterlesen ...

Mitarbeiterin positiv auf Corona getestet: Kindertagesstätte in Kirchberg bis 30.10. geschlossen

Kirchberg - pm (20.10.2020) Nachdem innerhalb des Betreuungspersonals der Kindertagesstätte in Kirchberg eine Infektion mit dem Corona-Virus festgestellt wurde, hat das Gesundheitsamt, in Absprache mit der Gemeinde Kröning als Träger, die Einrichtung vorsorglich geschlossen. Die Schließung dauert voraussichtlich bis 30. Oktober 2020 an.

Weiterlesen ...

134,2 bei 7-Tage-Inzidenz im Nachbar-Kreis Rottal-Inn

Region Landshut - Landkreis Rottal-Inn - hs (20.10.2020) Der zur Region Landshut gehörige 121 500 Einwohner große Nachbarlandkreis Rottal-Inn mit den Städten Pfarrkirchen, Simbach am Inn und Eggenfelden meldet neu bei der 7-Tage-Inzidenz einen Wert von 134,2.

Weiterlesen ...

LAKUMED-Vorträge in den Volkshochschulen werden verschoben

Landkreis Landshut – pm (20.10.2020) Aufgrund der hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus werden die Arzt-Vorträge der LAKUMED Kliniken in den Volkshochschulen des Landkreises Landshut, die bis Ende Oktober 2020 geplant waren, auf das Frühjahr 2021 verschoben.

Weiterlesen ...

Beim Bürgertelefon des Landkreises laufen die Drähte heiß: Verunsicherung nach Verschärfung der Corona-Maßnahmen

ampel coronaLandkreis Landshut - pm (19.10.2020) Maskenpflicht, Sportausübung, Kindertagesstätten: Eine Vielzahl von Anrufen ist heute am Bürgertelefon des Landkreises Landshut eingegangen. Nachdem am Sonntag der Wert von 50 Corona-Neuinfektionen innerhalb einer Woche überschritten worden ist, ist die Stufe rot der im Freistaat Bayern gültigen Corona-Ampel in Kraft getreten. So hatten sich viele Bürgerinnen und Bürger erkundigt, was sich nun für einzelne Teilbereiche ändern würde.

Vor allem der Bereich Kindertagesstätten wurde oft angesprochen: Hier ist klarzustellen, dass es keinen Notbetrieb gibt:

Weiterlesen ...

Strengere Regeln für Besucher in der Schlossklinik

Rottenburg – pm (19.10.2020) Um die vorwiegend älteren Patienten der Schlossklinik bestmöglich vor dem Coronavirus zu schützen, gelten aufgrund der hohen Infektionszahlen im Landkreis Landshut ab sofort strengere Regeln für Besucher in der Schlossklinik Rottenburg: Jeder Patient darf für den gesamten Aufenthalt eine Person benennen, von der er maximal einmal pro Tag während der Besuchszeiten Besuch erhalten darf.

Weiterlesen ...

Reizdarmsyndrom: Vortrag in der vhs Moosburg auf 3. März 2021 verschoben

Moosburg - pm (19.10.2020) Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus wird der Vortrag „Ständig Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen: Das Reizdarmsyndrom“ von Prof. Dr. Christian Pehl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, vom Mittwoch, 21. Oktober, auf Mittwoch, 3. März 2021 verschoben.

Weiterlesen ...

Warnwert überschritten - Landkreis Landshut erlässt Allgemeinverfügung - 7-Tages-Corona-Inzidenz bei 37,52

Landkreis Landshut/Bodenkrichen - pm (15.10.2020) Nach einer nicht genehmigten "Oktoberfest"-Party in Bodenkirchen ist die Zahl der neu gemeldeten Corona-Infektionen im Landkreis Landshut in den vergangenen Tagen nach oben geschnellt. Nach den Berechnungen des Staatlichen Gesundheitsamtes liegt die 7-Tages-Inzidenz an Corona-Neuinfektionen im Landkreis Landshut derzeit bei 37,52 – damit ist der von der Staatsregierung und der Bundesregierung ausgegebene „Frühwarnwert“ von 35 überschritten.

Weiterlesen ...

Illegales "Oktoberfest" in Bodenkirchner Maschinenhalle mit 120 - 150 jungen Leuten gefeiert: 20 Corona-Fälle

Bodenkirchen - pm (14.10.2020) Kontaktermittler des Landratsamts Landshut arbeiten auf Hochtouren – Die Einladung zum "Oktobefest" erfolgte über WhatsApp  – Es gab eine Live-Band und Bier vom Fass. Eine illegale Party mit mindestens 120, vielleicht sogar 150 Gästen und eben mit einer Live-Band, Tanz und Bier vom Fass, hat die Gemeinde Bodenkirchen und umliegende Gemeinden zu einem neuen Corona-Brennpunkt gemacht: 

Weiterlesen ...

Infoabend für werdende Eltern am 22. Oktober in Achdorf

Landshut – pm (14.10.2020) Am Donnerstag, 22. Oktober, lädt um 19 Uhr die Frauenklinik des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum Informationsabend für werdende Eltern in den Sitzungssaal des Landratsamtes ein. Im Rahmen der Veranstaltung stellt das Team der Frauenklinik die Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf vor, informiert über die Abläufe in den Entbindungszimmern sowie auf der Wochenstation und beantwortet die persönlichen Fragen der werdenden Eltern.

Weiterlesen ...

23. Okt.: Landshuter Hospizgespräche

Landshut pm (14.10.2020) Am Freitag, 23. Oktober, finden um 19.30 Uhr zum fünften Mal die „Landshuter Hospizgespräche“ statt, die der Hospizverein Landshut initiiert. Professorin Dr. Janine Diehl-Schmid vom Klinikum Rechts der Isar wird über das Thema „Sterben mit und an Demenz“ referieren. In Deutschland besteht immer noch ein großes Wissensdefizit zur Palliativversorgung von Menschen mit Demenz.

Weiterlesen ...

Reizdarmsyndrom: Vortrag am 21. Okt. in der vhs Moosburg

Pehl ChristianÄrztlicher Direktor und Chefarzt Prof. Dr. Christian Pehl – Foto: Sylvia Willax

Moosburg – pm (13.10.2020) Am Mittwoch, 21. Oktober, spricht um 19 Uhr Prof. Dr. Christian Pehl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, über die Diagnose und Behandlung des Reizdarms. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen den LAKUMED Kliniken und der vhs Moosburg statt.

Weiterlesen ...

Region Landshut: Aktuell 65 laufende Corona-Infektionen Kindertagesstätten & Schulklassen in Quarantäne

corona neu montagStadt und Landkreis Landshut - pm (12.10.2020) Kindertagesstätten und Schulklassen in Quarantäne; positive Corona-Fälle am Maximilian von Montgelas-Gymnasium Vilsbiburg sowie in den Kindergärten in Velden und Binabiburg

Weil in der Belegschaft, im Zuge der umfangreichen Kontaktpersonen-Ermittlung und –Testung, Corona-Infektionen festgestellt worden sind, hat das Staatliche Gesundheitsamt Kindergärten in Velden und Binabiburg vorsorglich für rund zwei Wochen geschlossen.

Weiterlesen ...

Mi., 14. 10.: vhs-Vortrag. "Schmerzen im Handgelenk"

arzt kummerVilsbiburg - om (12.10.2020)  Am Mittwoch, 14. Oktober um 19 Uhr spricht Dr. Jutta Kummer, Oberärztin in der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über die Ursachen von Schmerzen im Handgelenk. Die Referentin stellt verschiedene Krankheitsbilder vor und zeigt Möglichkeiten zur Behandlung auf. Der Vortrag findet im Rahmen des Gesundheitsforums der LAKUMED Kliniken und der vhs Vilsbiburg statt. - Der Vortrag „Warum schmerzt mein Handgelenk – Ursachen und Behandlung“ beginnt am Mittwoch, 14. Oktober um 19 Uhr im Städtischen Veranstaltungssaal der VHS Vilsbiburg am Stadtplatz 30.

Weiterlesen ...

Corona-Situation in der Region Landshut: Kein Patient muss derzeit intensivmedizinisch behandelt werden

Stadt und Landkreis landshut - pm (09.10.2020) In der Region Landshut - das sind die Stadt Landshut und der Landkreis Landshut mit zusammen 235 000 Einwohnern - haben sich bislang 1347 Personen mit dem Corona-Virus infiziert (Stand: heute, Freitag, 9. Oktober 2020, 12.30 Uhr).

Weiterlesen ...

Einblick in das Hospiz Vilsbiburg am 10. Oktober

Klinik Clowns

Für Erheiterung sorgten die Klinik-Clowns vor den Zimmerfenstern der Bewohner. - Foto: Erika Bäumel

Landkreis Landshut - pm (09.10.2020) „Solidarität bis zuletzt“ lautet das Motto des diesjährigen Welthospiztages, der jedes Jahr am zweiten Samstag im Oktober stattfindet. Die LAKUMED Kliniken nehmen den Welthospiztag zum Anlass, einen Einblick zu geben, wie in den vergangenen Monaten trotz der Corona-Pandemie den schwerkranken Bewohnern bis zum letzten Atemzug Geborgenheit und Fürsorge entgegengebracht wurde – getreu dem diesjährigen Motto des Welthospiztages: „Solidarität bis zuletzt“.

Weiterlesen ...

Corona-Lage immer noch regional weitgehend stabil

Stadt und Landkreis Landshut - pm (08.10.2020) Das Corona-Infektionsgeschehen in Stadt und Landkreis Landshut hält sich bis dato weiter in Grenzen. Seit Beginn der Pandemie sind 1342 Personen positiv auf das Covid19-Virus getestet worden (Stadt: 495, Landkreis: 847 Personen). Das sind (Stand: Donnerstag, 8. Oktober) vier Fälle mehr als am Vortag (Mittwoch).

Weiterlesen ...

Mit TEMPIS Schlaganfälle schnellstens kompetent versorgt

Hubschrauber TEMPiS

Bei Bedarf fliegt der Neuroradiologe mit dem Hubschrauber direkt zum Patienten nach Vilsbiburg. - Foto: München Kliniken

Vilsbiburg - pm (07.10.2020) Bei einem Schlaganfall sterben pro Minute bis zu zwei Millionen Gehirnzellen ab. Um auch im ländlichen Raum die rasche Wiedereröffnung von verschlossenen Gefäßen im Gehirn sicherzustellen, nimmt das Krankenhaus Vilsbiburg seit Oktober 2013 am telemedizinischen Projekt zur integrierten Schlaganfallversorgung (TEMPiS) teil, dessen Versorgungsstruktur im Januar 2018 um das Flying-Interventionalists-Projekt erweitert wurde.

Weiterlesen ...

  1. Landkreis-Bewohnerin nach Corona-Infektion verstorben
  2. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich kritisiert Jens Spahns Pflegereform
  3. Do., 08.10. Vortrag: "Wenn die Bauchschlagader wächst"
  4. 14.10. ViB - vhs-Vortrag "Schmerzen am Handgelenk"
  5. Bluthochdruck - moderne Behandlungsmöglichkeiten
  6. Vortrag: Blutverdünnung bei Herzrhythmusstörungen
  7. 08.10. Achdorf: Informationsabend für werdende Eltern

Seite 9 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten