Deutschland- Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die letzten 24 Stunden 22.459 neue Coronainfizierte und 1.129 Todesfälle so viele wie noch nie zuvor. Die Anordnung des Harten Lockdown ist jetzt bereits 14 Tage alt, doch die Corona-Zahlen wollen nicht so recht abnehmen. Mehrere Nachbarländer sind da schon deutlich besser dran. Es ist wohl davon auszugehen, dass der geltende Harte Lockdown auch über den 10. Januar hinaus gelten wird.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (30.12.2020) „Es kommt auf jeden Einzelnen, es kommt auf jeden Tag an“: Mediziner aus der Region Landshut schlagen Alarm. „Wir schaffen es aktuell nicht: Unsere Krankenhäuser sind voll, wir müssen permanent umorganisieren und Patienten verlegen, um weitere Notfälle betreuen zu können“, beschreibt der Ärztliche Leiter Krankenhauskoordination, Jürgen Königer, die aktuelle Lage in den Krankenhäusern.
Ein ähnliches Bild zeichnet Dr. Heribert Stich, Leiter des Gesundheitsamtes Landshut, das seit Monaten mit der Ermittlung der Kontaktketten und Eindämmung der Pandemie beschäftigt ist: „Die Infektionszahlen sind weiter zu hoch, auch wenn wir das öffentliche Leben schon seit 14 Tagen heruntergefahren haben. Niemand lebt gerne im Lockdown, aber es muss einfach sein.
Weiterlesen ...

Friedlich schlummern Nicolas und Hannes in den Armen ihrer Mamas Ana-Maria Ienea (l.) und Bettina Neumayer. Die beiden kamen am 2. Weihnachtsfeiertag zur Welt. Zur Geburt gratuliert das Team der Frauenklinik mit v.l. Assistenzärztin Anselma Riederer, Oberärztin Dr. Barbara Weber und Hebamme Anja Grötzinger. - Fotos Klinikum
Christkind Noah ist dieses Jahr das schönste Geschenk für Simona und Alexander Spangenberg
Landshut - pm (28.12.2020) Er kam als Superman – mit der Hand voraus – zur Welt: Noah ist als Christkindl am 24.12. im Klinikum Landshut geboren. Um exakt 11:37 an Weihnachten war es soweit. Nach 12 Stunden Wehen und einer schlaflosen Nacht konnten Mama Simona und Papa Alexander Spangenberg aus Furth endlich ihr erstes Kind in den Armen halten. 3510 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß war Noah bei seiner Geburt. „Noah bedeutet ‚der Ruhebringer‘, er ist wirklich ein ausgeglichenes, glückliches Baby“, erzählen die Eltern.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (29.12.2020) Die Impfungen gegen das Corona-Virus sind auch in der Region Landshut angelaufen: Nachdem am Sonntag die ersten Impfdosen in drei Altenheimen verabreicht wurden, werden im Laufe der Woche weitere Anlieferungen erwartet, mit denen bis Anfang Januar weitere Seniorenheimbewohner und deren Pflegepersonal geimpft werden können.
So wird es wahrscheinlich noch mehrere Wochen dauern, bis das zentrale Impfzentrum des Landkreises in Kumhausen-Preisenberg in Betrieb gehen kann, da zum jetzigen Zeitpunkt die Impfstoff-Zulieferungen noch nicht ausreichen, um außerhalb von Seniorenheimen oder Krankenhäusern impfen zu können.
Impfberechtigte Personen über 80 Jahre, die ihren Erstwohnsitz im Landkreis Landshut haben, können sich aber bereits jetzt vormerken lassen, damit ihnen ein Termin für eine Impfung im zentralen Zentrum zugewiesen werden kann, sobald hier der Betrieb möglich ist.
Weiterlesen ...
Der Plan der Impfstation auf dem Landshuter Messegelände
Stadt und Landkreis Landshut - hs/pm( 26.12.2020) Mit der Zulassung eines ersten Corona-Impfstoffes am Mntag ,(21.12.) wurde zwar eine große Hürde genommen - wann auch in der Region Landshut die ersten Impfungen gegen SARS-CoV2 erfolgen können, ist mittlerweile bekannt. Gesundheitsminister Jens Spahn hat hat heute, Sonntag, bei einer Presekonferenz bundesweit die ersten Impfaktionen in allen Bundesländern zunächst in den Alten- und Pflegeheimen für Sonntag, 27. Dezember angekündigt.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 28.12., beginnt auch bei uns die Impfaktion
Deutschland: Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Freitag, für die letzten 24 Stunden 25.533 neue Coronafälle. Das sind 8.000 weniger als letzte Woche, weil die letzten beiden Tage ein Teil der Gesundheitsämter keine Neuinfizierten mehr wegen der Weihnachtfeiertage gemeldet hat. Das RKI meldet heute zudem 412 neue Todesfälle. -
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (24.12.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Donnerstag, für die letzten 24 Stunden 32.195 neue CoronaInfizierte, 5.000 mehr als letzten Donnerstag. Zudem meldet das RKI 802 neue Todesfälle. RKI-Sprecher Prof. Dr. Wieler appellierte heute im Fernsehen erneut an alle Landsleute, über die Weihnachtsfeiertage bei den zu erwartenden Verwandtenbesuchen besonders vorsichtig zu sein, Abstand zu halten, möglichst Mund-Nasenschutz-Maken zu tragen.
Weiterlesen ...
Schweiz - hs (23.12.2020) Im Nachbarland Schweiz - gehört nicht der EU an - haben heute, Mittwoch in einigen Kantonen die Corona-Impfungen begonnen. Eine 90-jährige aus einem Altenheim bei Luzern war die erste Impfkandidatin. Ihr wurde der Impfstoff von BionTech-Pfizer verabreicht. Die Schweizer Armee ist für den Transport der Impfstoffe zu den Inmpstationen zuständig.- In einer Berliner Impfstation wurde heute mit 300 Bundeswehrsoldaten das Impfen von älteren Personen trainiert. Zum Teil kamen die Soldaten in Rollstühlen zum Impfen.
.
Deutschland - hs (23.12.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die letzten 24 Stunden 24.740 neue Coronafälle bundesweit. Zudem meldet das RKI 962 neue Todesfälle. Das ist als wären erneut zwei Jumbo-Flugzeuge mit 962 Passagieren abgestürzt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (39) macht aktuell nochmals auf die sehr angespannte Situation auf den Corona-Intensivstationen der Kliniken und Krankenhäuser aufmerksam und bittet dringend um die Einhaltung der Schutz-Verordnungen gerade auch über die Weihnachtsfeiertage, damit die Cornafälle nicht erneut "explodieren".
Stadt und Landkreis Landshut - pm (22.12.2020) Eine schöne Zeit mit der Familie zu verbringen – das ist für viele Menschen an Weihnachten das Wichtigste. Trotz Corona. Auch Bewohner von Alten- und Pflegeheimen haben die Möglichkeit, die Weihnachtszeit im Kreise ihrer Angehörigen außerhalb des Heims zu verbringen, sofern einige Voraussetzungen erfüllt sind. Das Gesundheitsamt und die Fachstelle für Qualitätsentwicklung und Aufsicht im Pflegebereich (FQA) haben den Einrichtungen einige Maßgaben an die Hand gegeben, um die Infektionsgefahren möglichst gering zu halten.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut - pm (22.12.2020) Am Dienstag Früh überreichte Bürgermeisterin Sibylle Entwistle mehr als 100 Geschenkgutscheine an Jakob Fuchs (rechts), geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, und Prof. Dr. Christian Pehl (Mitte), Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Vilsbiburg.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (22.12.2020) Das Robert Koch Institut meldet heute, Dienstag, für die letzten 24 Stunden 19.528 neue Coronafälle. Das sind 5.000 mehr als vor einer Woche. Freilich sind da auch Nachmeldungen aus dem ostdeutschen Bundesland Sachsen dabei. Zudem meldet das RKI 731 neue Todesfälle.
Weiterlesen ...
'Stadt und Landkreis Landshut - pm (21.12.2020) Das Contact Tracing Team des Staatlichen Gesundheitsamtes Landshut war auch an diesem Wochenende wieder gefordert: 157 positive Corona-Befunde sind seit Freitag eingegangen. Diese Infektionszahlen fordern auch ihren Tribut: Fünf weitere Betroffene sind ihrer Covid19-Erkrankung in den regionalen Kliniken bzw. zuhause erlegen. Damit sind bislang 123 Personen verstorben, die kurz vor ihrem Tod positiv auf SARS-CoV2 getestet worden sind. Die Verstorbenen waren zwischen 76 und 87 Jahre alt. Im Klinikum Landshut sowie im Achdorfer und Vilsbiburger Kreiskrankenhäus - ist eine leichte Senkrecht-Entwicklung bei der Behandlung von Covid-Patienten zu erkennen: 61 sind es aktuell auf den Normalstationen, hinzu kommen elf Personen, die intensivmedizinisch betreut werden müssen.
Weiterlesen ...

Jakob Fuchs (Mitte) freute sich, den Notärzten des Krankenhauses Landshut-Achdorf die neue Dienstkleidung überreichen zu dürfen. - Foto: Maria Klaus
Landkreis Landshut - pm (21.12.2020) Für die Notärzte der LAKUMED Kliniken gab es in diesem Jahr bereits vor Weihnachten Grund zur Freude: Nach vielen Monaten der Vorbereitung und Abstimmung erhielten die Notärzte des Krankenhauses Landshut-Achdorf, des Krankenhauses Vilsbiburg und der Schlossklinik Rottenburg eine neue Einsatzkleidung.
Weiterlesen ...
Deutschland hs (21.12.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Montag, für die letzten 24 Stunden 16.643 neue Coronafälle, 300 mehr als letzten Montag. Zudem meldet das RKI heute 226 neue Todesfälle. Die Zahlen unmittelbar nach dem Wochenende sind stets deutlich niedriger, weil am Samstag und Sonntag nicht alle Gesundheitsämter ihre Zahlen an das RKI melden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.12.2020) Für Patienten, die auch in der Weihnachtszeit stationär behandelt werden, hat das Klinikum Landshut ein paar besondere Weihnachtsservices organisiert: Ab heute, Montag (21.12.), können Angehörige Weihnachtspost über ein Online-Kontaktformular an das Klinikum senden. Weiterhin können Angehörige aber auch Briefe und Geschenke (nur Sachgegenstände, Lebensmittel nur in verschweißten Verpackungen) am Empfang abgeben. Die Weihnachtswichtel auf den Stationen
stellen diese und digitalen Weihnachtspost dann in ausgedruckter Form persönlich an die Patienten zu.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (19.12.2020) Das Robet Koch Institut (RKI) meldet heute, Samstag, für die letzten 24 Stunden 31.300 neue Coronafälle, 2.800 mehr als letzten Samstag (28.438). Zudem meldet das RKI 702 neue Todesfälle. Damit steigt die Zahl der Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie ( Mitte März 2020) auf über 25.000. Bis Jahresende könnte die Zahl von 30.000 Todesfällen überschritten werden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - Von 0 bis 97 Jahre – die Corona-Neuinfektionen in der Region Landshut - also in Stadt und Landkreis Landshut - haben sich in der vergangenen Woche durch alle Altersschichten gezogen: Das Virus kann also sowohl das Kleinkind als auch die Uroma treffen. Besondere Schwerpunkte sind, bezogen auf das Lebensalter der Infizierten, sowohl in Stadt als auch Landkreis Landshut derzeit nicht zu erkennen. Auch sind derzeit keine geografischen Schwerpunkte offensichtlich.
69 Covid-Patienten müssen derzeit stationär auf den Normalstationen der regionalen Krankenhäuser behandelt werden (Wert unverändert), weitere neun intensivmedizinisch (- 1) betreut. Hier sind die Risiko-Altersgruppen aber deutlich in der Überzahl.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (17.12.2020) Die 7-Tages-Inzidenzen an Corona-Neuinfektionen sind nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sowohl im Landkreis Landshut (211,4) als auch in der Stadt Landshut (205,7) leicht zu den Werten des Vortages gesunken. Das Landshuter Gesundheitsamt meldet einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie: Ein 79-jähriger ist nach Behandlung im Krankenhaus an Covid19 verstorben. - Damit steigt die Zahl der Verstorbenen auf mittlerweile 113. In den Normalstationen der Krankenhäuser werden aktuell 69 Patienten mit SARS-CoV2 labortechnisch festgestellt behandelt.
Weiterlesen ...

Region Landshut pm (17.12.20209 Seit gut einem Monat ist Jürgen Königer (Foto) nun als Ärztlicher Leiter Krankenhaus-Koordination im Rettungsdienstbereich Landshut (der die Landkreise Landshut, Dingolfing-Landau, Kelheim und die kreisfreie Stadt Landshut umfasst) tätig.
Weiterlesen ...