Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

23-jährigem Geldbörse aus Einkaufswagen geklaut

Landshut - pol (17.04.2021) Am späten Freitagnachmittag befand sich ein 23-jähriger Mann aus dem Landkreis Erding beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Ritter-von-Schoch-Straße.

Weiterlesen ...

Neu aus dem EVL-Nachwuchs: Torhüter Nico Pertuch, Verteidiger Fabian Belendir, Angreifer Moritz Serikow

trio neu beim evl

Sie haben den Sprung in den DEL2-Kader geschafft - Foto Christian Fölsner
Landshut - pm (16.04.2021) Die Nachwuchsabteilung ist und bleibt auch in der Zukunft das absolute Herzstück des EV Landshut! In der Talentschmiede, in der auch die NHL-Stars Tom Kühnhackl und Tobi Rieder das Eishockey-Einmaleins lernten, werden Jahr für Jahr hoffnungsvolle Talente ausgebildet – und drei davon haben jetzt den Sprung in den Kader der DEL2-Mannschaft des Traditionsvereins geschafft.

Weiterlesen ...

Diese Woche 3.000 Erstimpfungen in der Stadt - Sa./So. 1.400 Impftermine - 670 Impfungen bei Hausärzten bisher

fläschchen impfenLandshut - pm (16.04.2021) Die Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 schreitet in der Stadt Landshut weiterhin zügig voran. In der laufenden Woche werden im städtischen Impfzentrum voraussichtlich erneut rund 2.500 Erstimpfungen verabreicht, etwa 1.350 davon sind bereits fest für Samstag und Sonntag terminiert. Dazu kommen gut 670 Erstimpfungen, die bis Donnerstag von Hausärzten im Stadtgebiet durchgeführt worden sind.

Weiterlesen ...

Nicht nur für Überflieger: Hochschule Landshut und ArbeiterKind.de informieren über Studienprogramme

hochschu stipendienStudierende können sich einmal pro Semester über Stipendienangebote informieren – derzeit nur virtuell. Die Veranstaltung organisieren die Hochschule Landshut und ArbeiterKind.de.

Landshut - pm (16.04.2021) „Ein Stipendium Ich? Dafür sind meine Noten zu schlecht.“ Dieser Mythos kursiert allzu oft im Kreise der Studierenden. Dabei müssen Studentinnen und Studenten keine Überflieger sein, um eines der zahlreichen Stipendien zu ergattern.

Weiterlesen ...

Räuberische Erpressung im Stadtgebiet - Zeugenaufruf

Landshut - pol (16.04.2021) Wie bereits berichtet kam es am Freitag vergangener Woche (09.04.) zu einem Raubdelikt in der Landshuter Innenstadt. Erste Ermittlungen haben weitere Erkenntnisse ergeben. Der 18-jährige Geschädigte wurde von der unteren Neustadt bis zum Kapuzinerweg Ecke Bahnhofstraße von den zwei Tatverdächtigen zu Fuß begleitet.

Weiterlesen ...

Es wird spannend: Schauspielerin Ursula Erb, Kunstverein und Kulturforum für KULTURPREIS 2021 nominiert

kulturpreis erb ursulaLandshut - pm (16.04.2021) Die Schauspielerin Ursula Erb (Foto) , der Kunstverein Landshut e.V. und das KulturForum Landshut e.V. sind am Donnerstagabend von den sechs Mitgliedern des Auswahlausschusses, die allesamt aus dem Kulturbereich kommen, für den Kulturpreis der Stadt Landshut 2021 nominiert worden. Wer von den Dreien nun den begehrten Kulturpreis der Stadt erhält, entscheidet eine 13-köpfige Jury im Juli. Dieser Jury gehören neben Oberbürgermeister Alexander Putz folgende Personen an: Armin Bardelle, der Leiter der Stadtwerke, die das Preisgeld von 3.000 Euro zur Verfügung stellen, sowie sechs Stadträtinnen und Stadträte, die Kulturbeauftragte Uta Spies, der Leiter der Städtischen Museen, Dr. Franz Niehoff, und drei Fachjuroren. Die Fachjuroren werden in der nächsten Sitzung des Bildungs- und Kultursenats ernannt.

Weiterlesen ...

Ab morgen Corona-Schnelltests vorm Altstadt-Rathaus

teststation vorm rathLandshut - pm (16.04.2021) Die Stadt weitet kurzfristig ihr Schnelltestangebot deutlich aus: Vor dem Rathaus in der Altstadt beginnen am Freitagmittag die Aufbauarbeiten für eine zusätzliche Teststation. Diese soll bereits am morgigen Samstag, 17. April, den Betrieb aufnehmen und wird zunächst werktäglich von 7 bis 17 Uhr geöffnet sein.„Ab morgen haben unsere Bürgerinnen und Bürger damit die Möglichkeit, sich mitten in der Innenstadt schnell und unkompliziert auf das Coronavirus testen zu lassen“, sagt Oberbürgermeister Alexander Putz.

Weiterlesen ...

Von 14 Autos eines Autohauses Sommerreifen geklaut

Landshut - pol (16.04.2021)  Am Donnerstag demontierten unbekannte Täter in der Watzmannstraße bei einem Autohaus an insgesamt 14 Fahrzeugen die Sommerreifen und entwendeten diese.

Weiterlesen ...

Kirchgasse: Einfahrtstor mit Graffiti beschmiert

Landshut - pol (16.04.2021) Vergangenes Wochenende wurde in der Kirchgasse ein Zufahrtstor von einem unbekannten Täter mit einem weißfarbigen Graffiti beschmiert und dadurch vorsätzlich beschädigt.

Weiterlesen ...

VW Caddy vorsätzlich beschädigt: 4-stelliger Schaden

Landshut - pol (16.04.2021) Im Verlauf der letzten sieben Tage wurde ein in der Neue Bergstraße am Straßenrand geparkter VW Caddy an der linken Fahrzeugseite und Windschutzscheibe von einem unbekannten Täter vorsätzlich beschädigt.

Weiterlesen ...

Tote Luchsin gefunden - Erstes Unterschungsergebnis

Bischofsmais - pol (26.04.2021)  Ende Februar wurde im Gemeindegebiet Bischofsmais nahe der Kreisstraße REG 1 eine tote Luchsin aufgefunden. Mittlerweile sind vorläufige Untersuchungsergebnisse zur Klärung der Todesursache bekannt. Bei der toten Luchsin Verletzungen festgestellt wurden, die nicht mit einem Verkehrsunfallgeschehen in Einklang zu bringen waren.

Weiterlesen ...

Das ganz große Ding: Landshut in zehn Jahren klimaneutral

Klimaaktionsplan Landshut 01

9:0 - Bei der Abstimmung waren die Mitglieder des Umwelsenats Falk Bräcklein (SPD/Linke-mut) und Wolfram Schubert (AfD) physisch im Raum nicht anwesend. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (16.04.2021) „Landshut muss handeln“, ein Bündnis aus zig Organisationen hatte am 8. Januar ein Bürgerbegehren gestartet, mit dem Ziel, dass Landshut in zehn Jahren klimaneutral wird. Am Mittwoch hat die Politik gehandelt. Ein überparteilicher Antrag unter Federführung von Bürgermeister Dr. Thomas Hasinger (CSU) wurde ohne Gegenstimmen angenommen, dass die Stadt die Sache schon jetzt und ohne Bürgerentscheid in die Hand nimmt.

Weiterlesen ...

ÖDP gegen Bundes-Lockdown: Sehr geringe Ansteckungsgefahr im Freien

Landshut - pm (15.04.2021) „Den geplanten Bundeslockdown halte ich für verfassungswidrig. Er wirkt zudem auch nur sehr schwach“, betont der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz. Massive Grundrechtseinschränkungen mögen in der Not als schnelle Ultima Ratio noch ihre Berechtigung haben, wie vor einem Jahr. „Längst aber hätte sich die Regierung eine Strategie überlegen müssen, um intelligente, zielführende und mildere Mittel anwenden zu können. Dazu verpflichtet uns auch das Grundgesetz“, so Rechholz.

Weiterlesen ...

Nach Hanftee-Razzia: Wenzel Cerveny bekommt fast nichts zurück

Hanftee RazziaWaren für 15.000 Euro wurden beschlagnahmt: Nur 17 Packungen Cannabis-Tee und einen aufgebrochenen Knaster-Tabak gab die Polizei zurück. - Foto: Josef König

München/Landshut - pm (15.04.2021) Große Razzia im Februar – magere Warenrückgabe im April: Die Betreiber von „Hanf – der etwas andere Bioladen“ kamen mit großen Erwartungen am Mittwoch zur Polizei in die Landshuter Neustadt. Gründer Wenzel Cerveny (59) und Regionalleiter Jerry Cerveny (55) reisten aus München an, um beschlagnahmte Waren in größeren Mengen abzuholen. Die Enttäuschung war groß:

Weiterlesen ...

Marlene Schönberger (30) einstimmig zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Rottal-Inn gewählt

gewählt marlene schönbergerDingolfing/Rottal - pm (15.04.2021) Am vergangenen Samstag haben die GRÜNEN des Wahlkreises Rottal-Inn, zu welchem die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn, sowie sieben Gemeinden des Landkreises Landshut gehören, Marlene Schönberger (Foto) als Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 26. September 2021 gewählt. Wie fast alles derzeit, stand auch die Veranstaltung der GRÜNEN im Schatten der Covid19-Pandemie. Erst nach negativen Schnelltests am frühen Morgen konnte das sechsköpfige Team der GRÜNEN coronakonform im Dingolfinger Bruckstadl mit dem Aufbau des Livestreams, sowie der Regelung der notwendigen Formalitäten beginnen.

Weiterlesen ...

Letzte "Mitten ins Herz" Podcast vor der Sommerpause

kubetz karbusLandshut - pm (15.04.2021) Mit einem letzten „Mitten ins Herz“-Podcast verabschieden sich Oliver Karbus und Martin Kubetz in die Sommerpause. Aber bis es soweit ist, gibt es ab Sonntag, 25. April, noch den Podcast zum italienischen Schriftsteller Cesare Pavese zum Anhören auf der Internetseite und dem Blog der Stadtbücherei unter www.landshut.de/stadtbuecherei. Das Werk des italienischen Schriftstellers (1908 – 1950) ist geprägt durch seine Heimatverbundenheit mit seinem Geburtsort Santo Stefano Belbo.

Weiterlesen ...

Ampelanlage-Arbeiten Roseggerstr./Am Schopperfeld

Landshut - pm (15.04.2021) Anfang dieser Woche wurde mit den Tiefbauarbeiten zur Erstellung einer neuen Fußgängerampel an der Veldener Straße in Höhe der Kreuzung Roseggerstraße/Am Schopperfeld begonnen. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis 12. Mai.

Weiterlesen ...

Landshuter Hochschule informiert auf eigener Website über Studienangebote im Wintersemester 2021/22

bewerbung hochschule

Landshut - pm (15.04.2021) Seit heute, Donnerstag, 15. April, können sich Studieninteressierte an der Hochschule Landshut für die im Wintersemester startenden Studiengänge bewerben. Zur Auswahl stehen dabei auch 12 neue Bachelor- und zwei neue Masterstudiengänge.

Weiterlesen ...

Von 19. bis 30. April werden Biotonnen gereinigt

Landshut - pm (15.04.2021) Ab Montag, 19., bis einschließlich Freitag, 30. April, werden die Biotonnen im Stadtgebiet gereinigt. In diesen Wochen kann es zur Verschiebung des üblichen Entleerungstermins kommen. Es wird um Verständnis gebeten.

Stadträte von CSU/LM/BfL beantragen umgehend ein Schnelltest-Zentrum, möglichst im Rathausfoyer

rathaus vorserseiteLandshut - pm (15.04.2021) Per Dringlichkeitsantrag wollen zwei Stadträtinnen und sieben Stadträte der CSU, LM und BfL ein Schnelltest-Zentrum in der Innenstadt, vorzugsweise im Rathausfoyer. Oberbürgemeister Alexander Putz bzw. die Verwaltung soll dafür umgehend mit den Landshuter Innenstadt-Apothekern und der Interessengemeinschaft Landshuter innenstadtgeschäfte (I.L:I.) entsprechende Gespräche aufnehmen.

Weiterlesen ...

  1. Schnelle Radlerin bringt Fahrradfahrerin (41) zum Sturz
  2. Aufruf: AstraZeneca-Impfung für alle ab 60
  3. Bayerischer Fußballverband: Saison-Abbruch 2019/21 unvermeidbar - Rechtsfragen im Detail noch offen
  4. Umfangreiche Ermittlungen im Umfeld eines Waffenhändlers - 100 Beamte für neun Objekte in Einsatz
  5. Max Forster, der beste deutsche EVL-Scorer, verlängert beim EVL für weitere zwei Jahre
  6. So., 18.04. Gedenken der Corona-Verstorbenen mit Trauerbeflaggung und Gottesdienst in St. Martin
  7. Corona: Auch in diesem Jahr fällt das Nikolafest aus

Unterkategorien

Kurzmeldungen

Sport

Politik

Polizei / Gericht

Soziales

Leute

Bildung und Schule

Umwelt

Verkehr

Seite 2 von 1700

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten