Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Dr. Stefan Krüger, Leitender Oberarzt am Klinikum: Fortildung zum Palliativmediziner

aa Krüger HäringLandshut.  Dr. Stefan Krüger (links i. Bild), Leitender Oberarzt der Medizinischen Kli- nik III, hat von der Bayerischen Landes- ärztekammer die Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin erhalten. Er ist neben Dr. Wolfgang Häring von der Klinik für Anäs- thesiologie der nun zweite Palliativmedi- ziner im Klinikum Landshut. Mit Palliativmedizin wird die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, schon weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung bezeich- net.

Weiterlesen ...

Opposition hatte keine Chance, in der Causa Eppeneder den Staatsanwalt einzuschalten

Kreistag

Ein Gremium des Kreistages, die Regierung oder gar die Staatsanwaltschaft - Wer hat die richtige Kompetenz, um die Vorgänge rund um die Immobilienvermietung der Kinder des Landrates an Asylbewerber aufzuklären? Darin waren sich die Kreisräte einerseits einig aber auch strittig. Noch während der Debatte - also vor der Abstimmung darüber - wurde eine Pressemitteilung der Regierung von Niederbayern bekannt, die am heutigen Montag schon alles für Rechtens erklärte.

Weiterlesen ...

Nobel-Cadillac in der Friedhofstraße geklaut.

cadillac polizeiAm Samstagabend (5. Mai) gegen 19.30 Uhr stellte ein Ergoldsbacher seinen blauen Cadillac de Ville in der Landshuter Friedhofstraße entlang der Friedhofsmau- er ab. Bei seiner Rückkehr gegen 22 Uhr musste der Eigentümer feststellen, dass seine Karosse geklaut war.

Weiterlesen ...

Asylanten-Immobilien: 20-facher Mietpreis! Total kontroverse Debatte heute im Kreistag

aa kreistag asylanten immob

Landkreis Landshut. Mit Spannung wurde heute, Montag, 14 Uhr, die Vollsitzung des 60- köpfigen Kreistags erwartet.  Das beherrschende Thema. Der Ankauf bzw. die anschei- nend höchst lukrative Vermietung von Immobilien, zwei Häuser in Wörth und Vilsbiburg,  durch zwei erwachsene Kinder des Landrats (Sohn, Tochter) an Asylbewerber. Landrat Josef Eppeneder eklärte sich erneut für absolut unschuldig. Er habe sich weder dienst- lich noch rechtaussichtlich falsch oder unkorrekt verhalten. Er gab zur Debatte über die- ses Thema die Sitzungsleitung an seinen Stellvertreter Josef Haselbeck ab.

Weiterlesen ...

Intern. Museumstag am 20. Mai: Landshuter Museen präsentieren sich gemeinsam

presse 07 InternationalerMuseumstag bild2Am Sonntag, 20. Mai, ist es wieder soweit. In ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich begehen die Museen den Internationalen Museumstag – so auch die Museen in Landshut. Im Museum in der Stadtresidenz, im Museum im Kreuz- gang sowie im Skulpturenmuseum können insgesamt fünf verschiedene Ausstellungen besichtigt werden.

Weiterlesen ...

Blade Night startet am Dienstag, 19.30 Uhr

aa Bladenigh breit

Die erste Bladenight in diesem Jahr führt zur Sparkassenarena: Am Dienstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr rollt der "Bladenight-Wurm" über das Nikolaviertel nach Mitterwöhr in Richtung Messegelände. Im Bereich des Messeparks können die Blader wieder einige Runden drehen. Treffpunkt ist ab 18.30 Uhr im Bereich der Eishalle 2 der städtischen Eissport- anlage am Gutenbergweg. Gestartet wird pünktlich um 19.30 Uhr.

Weiterlesen ...

Jazz-Freunde präsentieren am Do., 10. Mai, Rebecca Trescher Quartett in der Kaserne

trescher plakatAm Donnerstag, 10. Mai, präsentieren um 20 Uhr die Jazz-Freunde Landshut das "Rebecca Trescher Quartett" im Clubraum der Alten Kaserne. Tribute to Buddy DeFranco – Swing, Bebop und Latin. - Eintritt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro. Es gibt nur wenige Jazzmusiker die die Klarinette als Hauptinstrument spielen. Einer unter ihnen ist der Bebop-Klarinettist Buddy DeFranco, 1923 in New Jersey geboren. Mit 14 Jahren gewann er den Tommy Dorsey Swing Contest.

Weiterlesen ...

Rekord: 160 Teilnehmer beim Girls' und Boys'Day an der Hochschule Landshut

GirlsDay 04426160 Girls und Boys nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil und informierten sich über alternative Arbeitsbereiche. Nach wie vor entscheiden sich Mädchen und auch Jungen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für typisch weibliche bzw. typisch männliche Berufsfelder oder Studienfächer.

Weiterlesen ...

Dan Namingha, bedeutender indianischer Künstler, ab 24. Mai im Landshut zu sehen

laprojectDer Kunstraum LAProjects in der Landshuter Kirchgasse 239, ein Ort der Gegenwartskunst und des transatlan- tischen Dialogs, präsentiert, in Zusam- menarbeit mit dem amerikanischen Generalkonsulat München, Bilder und Grafiken von Dan Namingha, einem der bedeutendsten indianischen Künstlern Nordamerikas. Die Ausstellung beginnt am 24. Mai und dauert bis zum 14. Juli. Dan Namingha, 1950 geboren, wuchs auf im Hopi-Reservat, einem keilförmigen ausgedörrten Stück Land im Nordosten Arizonas, wo sich auf drei Hochplateaus elf Dörfer hinter wind- und wettergefor- mten Sandsteinformationen verstecken.

Weiterlesen ...

Niederbayern-FDP für höhere km-Pauschale

aa benzinVor dem Hintergrund der stark gestiegenen Spritpreise will die niederbayerische FDP die Autofahrer mit einer deutlich höheren Pendlerpauschale entlasten. "Wer täglich weiter zur Arbeit fährt, soll nicht bestraft werden", sagte FDP-Bezirksvorsitzender Dr. Andreas Fischer, MdL, bei einer Bezirksvorstands- sitzung am Samstag (5.05.) in Landshut. Gerade in einer ländlichen Region wie Niederbayern seien die Wege weiter.

Weiterlesen ...

Die SPD erinnert an die Geburtswehen der Gebietsreform 1972 und ehrt Peter Barteit

aa neu barteit peterLandkreis Landshut. Vor vier Jahrzehnten - 1972 - entstand im Zuge der Gebietsreform der neue Großlandkreis Landshut. Von vielen politischen Kräften aus allen politischen Lagern, beson- ders in den Gebieten Rottenburg und Vilsbiburg, die damals ihre Kreissitze einbüßten, wurde diese Entwicklung teilweise erbittert bekämpft. Letztlich blieb jedoch den Parteien und mit ihnen auch der SPD nichts anderes übrig, als sich zur Landkreiswahl des Jahres 1972 in den neuen Landkreisgrenzen zu formieren. Dabei war anfangs das Gebietsdenken noch stark ausgeprägt.

Weiterlesen ...

Grünes Kreismeeting mit brisanten Themen

Landkreis. Am Donnerstag, 10. Mai, findet um 20.00 Uhr die Kreisversammlung der Grünen in den Brauhausstuben in Geisenhausen statt. Auf der Tagesordnung stehen der Zukunftskongress der Grünen in Ingolstadt, das Gedenken an die Opfer der Nazidiktatur und der Grundwasserschutz im Landkreis. Natürlich wird auch die Unterbringung der Asylbewerber im Landkreis eine Rolle spielen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Einladung zur Bus-Tagesfahrt in die Goldene Stadt Prag am Sa., 26. Mai - schon ab 19 Euro

aa prag brückenZu jeder Jahreszeit ist die "Goldene Stadt" Prag eine Reise wert. Am Pfingst- samstag, 26. Mai, laden wir - die Lands- huter Rundschau - zu einer Tagesfahrt nach Prag mit einem modernen Reise- bus (inclusive Reiseleitung) ein.

Anmeldungen - Tel. 0871 9659642 - ab sofort möglich. Die ersten zehn angemeldeten Teilnehmer zahlen lediglich 19 Euro, ansonsten 24 Euro.

Weiterlesen ...

Lesermeinung zu BR-Satire-Sendung "Ouer"

leserbriefeSatire ist Satire ! Wer das nicht versteht, der sollte besser solche Sendungen nicht ansehen. Alle Bür- germeister des Landkreises haben einstimmig die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern be- schloßen.

Weiterlesen ...

Montag, 14 Uhr: Öffentliche Generaldebatte der 60 Kreisräte zu strittigen "Geschäften"

eppeneder kopf  neuLandkreis. Der 149.000 Einwohner große Landkreis Landshut, 51.000 Einwohner größer als bei der Gebietsreform 1972, wird eigentlich landesweit bewundert und beneidet. Landrat Josef Eppeneder (64) kann sich aktuell mit besten Wirtschaftsdaten schmücken. Der BMW-/Flughafen-Landkreis meldet praktisch Vollbeschäftigung.

Weiterlesen ...

Landshut heute verkaufsoffen: Wandernde Gasssenmusiker, Antikmarkt, Flaniermeile

aa Stadt-Landshut Erleben bild- 21  01Heute, Sonntag, 6. Mai, lädt die Interessengemeinschaft Landshut Innen- stadt e.V. (I.L.I.) in Kooperation mit dem Verkehrsverein Landshut e. V. Citymar- keting wieder einen verkaufsoffenen So- nntag in der Innenstadt ein. Der Frühling macht Lust auf einen ausgiebigen Ein- kaufsbummel mit der ganzen Familie: das historische Zentrum präsentiert sich als Einkaufs- und Flaniermeile.

Weiterlesen ...

Neue SPD-Spitze: Herbert Lohmeyer, Anja König, Ruth Müller und Harald Unfried

aa Mueller Unfried Lohmeyer Koenig 01Die SPD im Unterbezirk Landshut wird ab sofort von einem Führungsquartett aus Stadt und Landkreis geführt. Neu an der Spitze ist Herbert Lohmeyer (im Bild 2. v. rechts.) aus Velden. Seine Stellvertreter sind Anja König (re.) und Harald Unfried (beide Landshut) sowie Ruth Müller (Landkreis). Die Delegierten verabschie- deten zudem eine Resolution für eine grundlegende Wende in der Lohnpolitik. - „Mit dieser Wahl stellt die SPD die Weichen für  den Macht- wechsel in Bayern und im Bund."

Weiterlesen ...

SpVgg Landshut gewinnt zuhause glatt 2:0 Der FC Ergolding gewinnt daheim sogar 4:0

aa fußball logoLandshut/Ergolding. Die Spielvereinigung Landshut gewann am Samstag (5.05.) im Hammerbachstadion gegen die SpVgg Deggendorf (4.) glatt mit 2:0 Toren. Das Heimspiel des FC Ergolding gegen den SV Buckenhofen wurde am Samstag erst um 17.30 Uhr angepfiffen. Der FCE landete einen haushohen 4:0 Sieg.

Weiterlesen ...

9.05.: Anke Humpeneder-Graf referiert über Landshuter Skulpturen im 20. und 21. Jahrh.

aa Fialenbrunnen Fritz Koenig Altstadt 1973 742Landshut. Die große Sommeraus- stellung 2012 der Museen der Stadt „Die Stadt als Bühne der Bilder – Skulp- turenstadt Landshut" widmet sich dem Thema der Landshuter Skulptur durch mehr als 800 Jahre Stadtgeschichte. Jede Zeit fügte dem öffentlichen Raum Landshuts neue, das Stadtbild prägen- de Werke hinzu. - Die jüngste, fast hun- dert Jahre zählende Epoche vom Beginn der Weimarer Republik bis in die Gegen- wart wird von der Kunsthistori- kerin Anke Humpene- der-Graf am Mittwoch, 9. Mai, 19.30 Uhr, vorab in einem reich bebil- derten Vortrag im Zeughhaus vorgestellt. Im Bild Fritz Königs "Filialenbrunnen".

Weiterlesen ...

Podiumsdiskussion mit äußerst kontroverser Pro- und Contra-Debatte zum Burgaufzug

aa pod disk burgaufz

Landshut. Knapp 100 Besucher und Interessenten kamen am Freitagabend (4.05.) zur Podiumsdiskussion über die Machbarkeitsstudien zu den diversen Lösungen für einen Burgaufzug. Mit dem Vorsitzenden der "Förderer", Dr. Ernst Pöschl,  saß praktisch nur ein einziger Gegner einer oberirdischen Lösung auf dem Podium. Als Moderator fungierte LZ-Chefredkateur Falk Bottke, ein bekennender Burgaufzuganhänger, recht streng. Dem Mitglied der Bürgerinitiative "Schützt den Burgberg", Peter Wölling, verweigerte er glatt eine Wortmeldung in der Befürchtung, er könnte doch kein neues Argument mehr vorbringen.

Weiterlesen ...

Seite 2237 von 2282

  • Start
  • Zurück
  • 2232
  • 2233
  • 2234
  • 2235
  • 2236
  • 2237
  • 2238
  • 2239
  • 2240
  • 2241
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten