Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Hubert Aiwanger: "Sind Exportweltmeister, haben aber keine Zeit zum Kinderkriegen"

aa aiwanger hubert redner neuÜber zweihundert Besucher konnten die Freien Wähler heute (6.01.) beim Dreikönigstreffen im niederbayerischen Simbach am Inn begrüßen. Als Hauptredner nahm Hubert Aiwanger Stellung zur aktuellen Landes- und Bundespolitik und brachte den Zuhörern die Lösungsansätze der FREIEN WÄHLER näher. Aiwanger betonte, dass sich seine Politik nach der Nähe am Bürger ausrichte:

Weiterlesen ...

Landkreis senkt Müllgegühren um 20 %

aa eppeneder kopf neuZum Jahresanfang eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises: Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 senkt  der Landkreis Landshut die Gebühren für die Müllabfuhr – und zwar um 20 Prozent! Dies hat der Kreistag unter Vorsitz von Landrat Josef Eppeneder (Foto) in seiner letzten Sitzung am 19.12.2011 beschlossen. Grundlage für die deutliche Entlastung der Gebührenzahler sind die günstigen Preise für die Müllverbrennung in Schwandorf. 

Weiterlesen ...

In der Faschingszeit ist im Stadtrat wenig los. Die Stadtpolitik wird vom Sparzwang diktiert

plenarsaalLandshut. Die Weihnachts- und Neujahrspause ist vorbei. Jetzt beginnt wieder die Arbeit der Stadträte. Biis zum Aschermittwoch (22.02.) sind sechs Sitzungen der Ausschüsse und des Stadtratsplenums angesetzt. Auftakt ist am Freitag, 20. Januar, 14 Uhr, mit einer öffentlichen Sitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Hans Rampf im Neuen Plenarsaal.

Weiterlesen ...

Orkan "Andrea" wütet auch in der LA-Region

andrea orkanNIEDERBAYERN. Das Sturmtief "Andrea" wird in Niederbayern heftiger und richtet zunehmend mehr Schäden an. Weitere Lkw-Anhänger wurden umgeweht und Dächer abgedeckt. Seit den frühen Nachmittagsstunden (5.01.) sind vermehrt polizeiliche Einsätze zu verzeichnen.

Weiterlesen ...

Das Februarprogramm für die Alte Kaserne. Faschingstanz in Tracht mit den Hiatamadln

aa hiatamadln und daLandshut. Das komplette Februar-Programm mit Fotos. Die Alte Kaserne ist mehr denn je ein ganz außergewöhn - licher Event-Tempel für Jazz-Freunde und Anhänger progressiver Musikgruppen. Am 17. Februar ist "Fasching in der Tracht" angesagt. Zum Tanz spielen die Bayrischen Hiatamadln (Foto) und da Guntha auf.

Weiterlesen ...

Wegweisender Punktsieg gegen die NPD

2b05d67442 presse stadt npdDie Landshuter Stadtspitze - Oberbürgermeister Hans Rampf, Verwaltungsdirektor Andreas Bohmeyer - reagierte auf die Entscheidung des Bayerischen Verwattungsgerichtshofs vom 4. Januar mit der folgenden Presseerklärung : Ein Erfolg für die Stadt: Keine Schulräume für die NPD-Jugend.

Weiterlesen ...

Kumhausener CSU-Kandidat hat ehrgeizige Ziele: Realschule, Baumarkt & Gartencenter

Kumhausen. Das läßt auch die Landshuter aufhorchen. Der am Dienstagabend nominierte Bürgermeisterkandidat der CSU, Markus Hunger (29), formulierte sogleich seine ehrgeizigen Ziele für die aktuell 5.129 Einwohner große Vorstadtgemeinde. Er will erreichen, dass der Landkreis eine neue, geplante Realschule in Kumhausen baut, inclusive Mehrzweckhalle. IIm Zuge einer weiteren Gewerbeansiedlung soll für Kumhausen ein Investor gefunden werden, der einen Baumarkt mit Gartencenter errichtet.

Weiterlesen ...

4.01.: Brandstiftung im Asylbewerberheim

asylantenheim kaserneLANDSHUT. Am Mittwoch (4.01.), versuchte ein Bewohner die Unterkunft der Asylbewerber (120 Bewohner) auf dem ehemaligen Kasernengelände in Brand zu setzen. Es entstand geringer Sachschaden. Das  Feuer konnte durch beherzt zugreifende Heimbewohner gelöscht werden.

Weiterlesen ...

Grüne Landkreis-Chefin begrüßt NPD-Urteil: "Landshut hat sich gewehrt und gewonnen!"

aa bayvghDie Vorsitzende der Grünen im Landkreis Landshut, Rosi Steinberger (Kumhausen), schickte uns zur heutigen (4.01.) Entscheidung des Obersten Verwaltungsgerichts (Foto) die folgende Stellungnahme: „Wir begrüßen den Richterspruch des Bayer. Verwaltungsgerichtshofs außeror- dentlich, die NPD-Jugend nicht ins HLG zu lassen.

Weiterlesen ...

Neue Wahlumfrage: Derzeit keine Mehrheit für Koalition aus SPD, Grünen und "Freien"

aa wahlurneBayern. Es reicht derzeit nicht für einen Regierungswechsel in Bayern. Im Gegenteil. Die CSU ist im Aufwind. Die FDP weiterhin draußen, ebenso die Linken. Auch Aiwangers "Freie" im leichten Sinkflug. Die Piraten sind noch vor der Tür. Infratest veröffentlicht heute (4. Januar) neueste Umfrageergebnisse.

Weiterlesen ...

Urteil von heute: "Leinberger"-Gymnasium bleibt für NPD-Jugend definitiv verschlossen

hans leinberger gymn.  modellLandshut/München. Das oberste Bayerische Verwaltungsgericht hat heute (4.01.) definitiv entschieden, dass die Jugend der Nationaldemokraten weder am Samstag, 7. Januar, noch an einem der folgenden Januar-Samstage einen Landesjugendkongreß in der Mensa des Hans-Leinberger-Gymnasium (Foto) abhalten dürfe.

Weiterlesen ...

29-jähriger Markus Hunger wurde mit 22 von 24 Stimmen CSU Bürgermeisterkandidat

csu-bm-kandiat hunger kumhausKumhausen. Am Dienstagabend (3.01.) wählten 24 Mitglieder im Ortsverband der Kumhausener CSU um 19.30 Uhr im Gasthaus Hachelstuhl ihren Bürger - meisterkandidaten für die Wahl am 11. März. Einziger Bewerber war der erst 29-jährige IT-Fachmann Markus Hunger, daheim in Preisenberg (Marienstraße). Er wurde mit 22 von 24 möglichen Stimmen zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.

Weiterlesen ...

Arbeitslose: Das Jahr 2011 klingt positiv aus. Agentur-Chefin: "Nie dagewesene Zahlen"

110210 Frau Amtmann Farbe Kopf lachendRegion Landshut. Auch 2011 war auf dem Arbeitsmarkt ein Spitzenjahr. Die Arbeitslosigkeit wurde konsequent abgebaut, Rekorde wurden gebrochen, die Beschäftigung legte zu. Das Jahr 2011 bescherte uns insgesamt nie dagewesene niedrige Arbeitslosenzahlen. In jedem Monat lag die Zahl der Arbeitslosen deutlich unter denen der Vorjahre“, fasst Maria Amtmann (Foto), Leiterin der Agentur für Arbeit Landshut, die Arbeitsmarktdaten zusammen.

Weiterlesen ...

Baby-Rekord 2011 in Landshut-Achdorf: Über 1700 Geburten - Fünf am Neujahrstag

Krankenhaus Landshut-Achdorf Eingangsbereich DSC 1345aa lakumed DSC 1163 zgb2zzkrankenhaus la achdorfLandkreis Landshut. Fünf Babys erblickten am Neujahrstag in den Landkreiskliniken das Licht der Welt, sechs an Silvester – Über 1.700 Babys kamen 2011 im Kreiskrankenhaus Landshut-Achdorf (Foto) zur Welt. Fünf Familien erhielten am Neujahrstag ein besonderes Geschenk: Sie bekamen Nachwuchs.

Weiterlesen ...

Bürgermeister Josef Nagl: "Präsentieren jungen Kandidaten aus der Wirtschaft"

kumhausen Rathaus neuKumhausen. Am Dienstagabend (3.01.) wird das große Geheimnis gelüftet. Bürgermeister Josef Nagl (CSU) hat uns am Montag in einem Telefongespräch bestägt: "Ja, wir haben einen sehr guten, jungen, dynamischen Kandidaten." Er kommt aus der Wirtschaft (EDV-Bereich) und ist um die 40 Jahre alt.

Weiterlesen ...

Neuer Stadtwerkechef seit heute im Amt

bardelle unterschrift rathausLandshut. Am 28. Juli 2011 haben die 44 Stadträte und OB Hans Rampf in einer nichtöffentlichen Sitzung den neuen Stadtwerkechef gewählt. Kurze Zeit später war im OB-Konferenzzimmer die Vertragsunterzeichnung (Foto). Über- raschend hatte sich der 42-jährige Armin Bardelle durchgesetzt. Er war zuletzt Prokurist und Vertriebsleiter bei den Stadtwerken in Hanau bei Frankfurt.

Weiterlesen ...

183 Polizeieinsätze in der Silvesternacht

silvester 12012Die Dienststellen des Polizei in Niederbayern hatten in der Sylvesternacht 2011/2012 insgesamt 183 polizeiliche Einsätze zu bewältigen. Insgesamt war es in ganz Niederbayern relativ ruhig – vergleichsweise mit anderen Wochenenden waren auch weniger Schlägereien bzw. Körperver - letzungsdelikte zu verzeichnen. In ganz Niederbayern mussten von Samstag, 31.12., 18 Uh,r bis Sonntag, 01.01., 06. Uhr, 349 Notrufe abgearbeitet werden. 54 Einsätze entstanden wegen Streitereien und Körperverletzungen.

Weiterlesen ...

Vincent ist das erste Achdorfer Baby 2012. Maximilian das erste Baby in Vilsbiburg

aa stempfhuber vilsbi baaybys DSC 1497 b2zLandshut-Achdorf, 1. Januar 2012. Vincent Manoa Nusko ist das erste Landshuter Baby, das 2012 in Landshut-Achdorf das Licht der Welt erblickte. Um 7.14 Uhr ertönte der erste Schrei des süßen Buben. Für mehrere Familien hätte das neue Jahr nicht schöner beginnen können:

Weiterlesen ...

Wissenswertes zu Silvester und Neujahr Turmbläser laden am 1.01.,11.30 Uhr, ein

aa presse stadt silvester c80ca7ea8aDie Landshuter Altstadt ist an Silvester gesperrt. Sollte der Trubel und das Abschießen von Silvesterböllern es erfordern, wird am Silvesterabend, besonders um Mitternacht, auch der untere Teil der Altstadt ab der Heilig-Geist-Kirche gesperrt. Der Verkehr wird während den eventuell notwendigen Sperrzeiten umgeleitet.

Weiterlesen ...

88-jähriger am Steuer tödlich verunglückt. Samstag: Zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Ein 88-jähriger Autofahrer kam schuldlos bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben. Ein 23jähriger Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Johanniskirchen befuhr heute, Feitag (30.12.) gegen 13.30 Uhr die Staatstraße 2108 von Pfarrkirchen Richtung Dietersburg.

Weiterlesen ...

Seite 2337 von 2345

  • Start
  • Zurück
  • 2332
  • 2333
  • 2334
  • 2335
  • 2336
  • 2337
  • 2338
  • 2339
  • 2340
  • 2341
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten