
Von links Bernhard Häck, Bayer. Amt für Denkmalpflege, Rektorin Ursula Weger, Konzeptkünstler Richard Hillinger, Äbtissin Sr. Petra Articus, Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Petra Möllerfrerk, Büro des Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Dr. Sven Kuttner LMU, - Schirmherr ist Staatsminister Joachim Herrmann (nicht auf dem Bild). - Foto: Richard Hillinger
Landshut - pm (04.12.2022) Im Rahmen der Ausstellung „Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung – Das KOENIGmuseum zu Gast in der Zisterzienserinnen-Abtei Seligenthal“ werden an den Adventswochenenden auch Exponate aus dem früheren Münchner Büro des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog gezeigt. Herzog und Koenig standen sich nahe und besuchten zeitgleich das Hans-Carossa-Gymnasium.
Weiterlesen ...
Gernot Häublein stellt am Freitag „Die Gehorsamen. Dokumentarischer Roman über drei deutsche Familien 1878–1949“ vor und bildet so den Abschluss der Demokratie-Lesereihe des VS Ostbayern. - Foto: Christine Vinçon
Landshut – pm (02.12.2022) Zum „Lesen für die Demokratie“ hat der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Bayern (VS Bayern) aufgerufen. In dieser Reihe steht auch die Lesung von Gernot Häublein aus Altfraunhofen am Freitag, 9. Dezember, aus seinem neuen dokumentarischen Roman gegen Rassismus und Krieg „Die Gehorsamen“.
Weiterlesen ...
Beim Erzähltheater mit Musik dürfen Kinder von vier bis sieben Jahren mitsingen und musizieren. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.12.2022) Zum Erzähltheater lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Samstag, 10. Dezember, ab 16 Uhr Kinder von vier bis sieben Jahren ein. Dieses Mal erleben die Mädchen und Jungen eine Weihnachtsgeschichte und dürfen diese musikalisch mitgestalten. Sie handelt vom Besuch des Nikolauses bei seinem Kollegen Santa Claus in Amerika. Der Schlitten mit den Rentieren steht schon bereit.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Dr. Maria Fick - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.10.2022) Die sehr beeindruckenden Briefe der jüdischen Ärztin Dr. Lilli Jahn stehen im Mittelpunkt der letzten „Atempause“-Lesung des Jahres. Sie findet am Montag, 5. Dezember, ab 15 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel statt. Vorlesepatin Dr. Maria Fick gestaltet den Nachmittag mit Auszügen aus dem Buch „Mein verwundetes Herz. Das Leben der Lilli Jahn. 1900-1944“ von Martin Doerry.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.11.2022) Am Montag, 12.12. stellt um 19 Uhr der Regisseur Kurt Hartel seinen Film „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“ im Kinoptikum am Nahensteig vor. Kurt Hartel ist promovierter Physiker und betätigte sich in der Forschung, aber auch als Jazzmusiker, Bergsteiger, Skifahrer und Unternehmer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.11.2022) Am Freitag 2. Dezember nimmt uns um 19 Uhr im KOENIGmuseum Henry Keazor, Kunsthistoriker und Architekturkritiker mit auf die Suche nach was ist Barock in unserer Gegenwartsarchitektur? und am Samstag 3. Dezember 14 Uhr bis 18 Uhr locken wir Sie in den ersten Adventskunstmarkt der Landshuter Galerien und Kunstvereine.
Weiterlesen ...

Niyazi Ertugrul gründete Yoldas.
Landshut - pm (28.11.2022) Yoldas ist natürlich türkisch und bedeutet „treue Weggefährten“, die sich um den Bandgründer Niyazi Ertugrul scharen. Seine Idee: schnörkellosen Rock zusammen mit einer guten türkischen Würzmischung aus traditionellen Rhythmen, Gesang, Liedgut und eigenem Songwriting aufeinander treffen zu lassen. Einiges wurde ausprobiert bis 2007 die perfekte Rezeptur aus sieben erfahrenen wie frischen Musikern gefunden wurde.
Weiterlesen ...

Die Buch-Päckchen der Aktion „Blind Date unterm Weihnachtsbaum“ warten auf die ersten Neugierigen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (28.11.2022) Wer sich über ein sorgfältig ausgewähltes und liebevoll verpacktes, gutes Buch freut, der muss dafür nicht bis Weihnachten warten: Dank der Aktion „Blind Date unterm Weihnachtsbaum“ der Stadtbücherei können sich neugierige Leser ab Donnerstag, 1. Dezember, wieder literarische Überraschungen ausleihen.
Weiterlesen ...

Weihnachtskarte des Landshuter Künstlers Fritz Koenig
Landshut - pm (28.11.2022) Am Samstag, 3. Dezember, ist es soweit: Der Freundeskreis Fritz Koenig eröffnet in seinem Treffpunkt in der Ländgasse 111 um 14 Uhr seine erste Ausstellung mit Originalwerken von Fritz Koenig. Es werden eine Reihe von Miniaturen und Handzeichnungen aus Privatbesitz ausgestellt, die der Öffentlichkeit bisher noch nie zugänglich waren.
Weiterlesen ...
Die Friedberger Gitarristin Isabella Selder hat ihr Instrument in Weimar, Barcelona und Salzburg studiert. Am Samstag, 3. Dezember, gastiert sie in Landshut. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (28.11.2022) Isabella Selder gestaltet das 37. Konzert der Gitarrenkonzertreihe an der Musikschule am Samstag 3. Dezember, um 17 Uhr. Das Programm mit Werken von Augustín Barrios Mangoré und Fernando Sor präsentiert zwei der wichtigsten Komponisten für Gitarre der Spätromantik und der Klassik. Zum Auftakt spielt Minh-Thi Huynh, Schülerin der Gitarrenklasse von Marcos Victora-Wagner. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.202) Heute, Sonntag (7.11.) ist von 16 bis 19 Uhr der zweite Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring der Nibelungen" (von Richard Wagner) im Theaterzelt zu erleben. Weitere Aufführungen folgen am 03.12. (17-20 Uhr) und am 28.01. (17-20 Uhr).
ES WAR EINMAL... in einem tiefen Wald vor Mimes Höhle. Der dritte Teil der Ring-Tetralogie erzählt „von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“. Siegfried wird oft als das „Scherzo“ der Tetralogie bezeichnet, als eine etwas heitere Mischung aus Märchen, Sage und Komödie, mit der sich Wagner der wichtigsten Heldenfigur der deutschen Mythologie widmete. Spielszenen mit liedhaften Gesängen wie dem „Schmiedelied“ im ersten Akt finden sich ebenso darin wie naturalistische Klangbilder im „Waldweben“ des zweiten Aktes oder das großartige Liebesduett ganz am Schluss („Leuchtende Liebe, lachender Tod“).
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (27.11.2022) Seit nunmehr vier Jahren treffen sich alle 14 Tage in der Bühne am Schardthof lustige Menschen, die anscheinend einfach so drauf los Theater spielen. Was so spielerisch leicht aussieht, aber immer komisch ist, nennt sich Improvisationstheater. Die Gruppe sucht neue Mitspieler ab 14 Jahren, wobei keinerlei Vorerfahrungen erforderlich sind.
Weiterlesen ...

Jamaram - Foto: Julie Key
Landshut - pm (25.11.2022) Für wie viele strahlende Gesichter Jamaram in 20 Jahren Bandgeschichte verantwortlich ist, lässt sich schwer bemessen. Mit ihren durchschnittlich 100 Konzerten pro Jahr geht die Zahl der singenden Münder, tanzenden Beine und erhobenen Hände im Publikum wohl in die Hunderttausende.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.11.2022) Der für 23. Dezember geplante Auftritt der Coldplay-Tributeband "Shiver" muss verschoben werden. Der neue Termin ist ist für Samstag, 18. November, angesetzt.

Bereits bei der Auftaktveranstaltung der 21. Landshuter Literaturtage herrschte im Rathausprunksaal eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut – pm (23.11.2022) Zwei Wochen lang haben die 21. Landshuter Literaturtage ihren Charme in der Stadt versprüht, am Sonntag gingen sie mit einer Lesung von Lisa Gusel zu Ende. Das Fazit von Uta Spies, Kulturbeauftragte der Stadt Landshut und Projektleiterin der Literaturtage, fällt sehr positiv aus: „Wir haben 13 sehr gelungene Veranstaltungen unterschiedlichster Art erleben dürfen, drei davon in Schulen. Grandios war die Auftaktveranstaltung mit Doris Dörrie im Prunksaal.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2022) In Anatolien, aber auch im weiteren asiatischen und arabischen Raum bis nach Kasachstan kennt die Anekdoten des Gelehrten Nasreddin Hodscha fast jedes Kind. Nicht so in Niederbayern. Gebine Schad, Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, will das am Montag, 28. November, bei der „Atempause – Leselust in der AWO“ ändern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.11.2022) Der Auftritt des Comedians Nektarios Vlachopoulos am 25. November in der Alten Kaserne muss leider verschoben werden auf Freitag, 10. November 2023. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der entsprechenden Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Rebel Monster - Foto: Gabi Henke
Landshut - pm (22.11.2022) Als erste Volbeat-Tributeband in Deutschland sprechen die Referenzen und Rezensionen nach 10-jährigem Bandbestehen und den derzeit weit über 200 gespielten Shows im In- und Ausland für sich selbst. Es gibt wohl kaum einen Musikfan, dem Volbeat nicht schon längst ein Begriff wäre. Kaum einer anderen Band der letzten Dekade ist es gelungen, einen derart eigenen und neuen Stil zu kreieren und dabei ebenfalls kommerziell erfolgreich zu sein.
Weiterlesen ...
Retrospektive über 15 Jahre künstlerischen Schaffens.
Landshut - pm (22.11.2022) Nach langer Pause lädt die Produzentengalerie zur Eröffnung der Ausstellung „Von 2007 bis 2022“ ein. Ein Rückblick beginnend mit dem Jahr 2007 bis heute ist das Thema. 15 Jahre sind eine lange Zeit und aus dem Depot tauchten verschwunden geglaubte Bilder auf, darunter Arbeiten die noch nie das Licht der Öffentlichkeit erblickt hatten. So entstand die Idee zu dieser Ausstellung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.11.2022) Der Sprechakt Landshut lädt wieder Dichter, Texter und Interessierte zum Poetry Slam in die Alte Kaserne. Die Teilnehmer buhlen mit ihren Texten und Gedichten um die Gunst des Publikums – dem Sieger winken Ruhm, Ehre, ein Büchergutschein der Buchhandlung Pustet und ein T-Shirt von der Landshuter Shirtmanufaktur.
Weiterlesen ...