Biberschwänze mit Motiven der Landshuter Hochzeit.
Landshut – pm (20.06.2023) Weit über Landshut hinaus haben die Malereien auf Ziegeln – sogenannte Biberschwänze und historische Dachpfannen der St. Martinskirche – von Horst Stepanow begeisterte Kunstfreunde gefunden. Gerne greift der Künstler auf Motive und Teilnehmer der Landshuter Hochzeit zurück. In einem weiteren Schaukasten stellt die Filiale Altstadt Original Stäringer Landshuter Hochzeitspuppen aus.
Weiterlesen ...
Brot und Wein
Landshut - pm (19.06.2023) Heute, Montag (19.06.) findet ab 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Kursraum des Christlichen Bildungswerks ein besonderer Abend statt. Die eucharistische Theologie zeichnet sich durch unterschiedliche Facetten aus. Der Abend geht einschlägigen neutestamentlichen Texten und ihren alttestamentlichen Hintergründen auf den Grund.
Weiterlesen ...
Cover des Buches Fritz Koenig – Vor Werk und Sammlung
Landshut - pm (19.06.2023) Am 20. Juni 2023, jährt sich Fritz Koenigs Geburtstag zum 99. Mal. An diesem Tag erscheint auch diese neue Publikation zu Fritz Koenig. Der Band zeigt in 242 Life-Fotografien Fritz Koenig vor vielen seiner Skulpturen und Zeichnungen sowie seiner großartigen Sammlungsstücke. Über 25 Jahre konnte Hubertus Hierl Fritz Koenig bei den verschiedensten Anlässen mit der Kamera beobachten.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (18.06.2023) Am Samstag, 24. Juni, findet um 10:30 Uhr im LANDSHUTmuseum die Eröffnung der Ausstellung „Toni Waim – Flugstunde für Engel“ statt.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (18.06.2023) Viele Schaufenster in den Geschäften der Landshuter Innenstadt sind auf die bevorstehende Landshuter Hochzeit hin dekoriert. Das gilt auch für das Schaufenster von Bücher Pustet in der Altstadt 28, wo mehr als 25 Buchtitel zum Thema rund um die Landshuter Hochzeit vorgestellt werden. Ein echter Hingucker ...
Die nächste Vorlesestunde für Erwachsene im AWO-Mehrgenerationenhaus ist weltberühmten Frauenportraits gewidmet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.06.2023) Am Montag, 26. Juni, lädt die Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ab 15.30 Uhr zur offenen Vorlesestunde für Erwachsene ins AWO-Mehrgenerationenhaus, Ludmillastraße 15-15a, ein. Vorlesepatin Gebine Schad stellt diesmal Bilder von Frauen und deren Geschichten vor, die durch die Schweizer Autorin Martina Clavadetscher in ihrem Buch „Vor aller Augen“ eine Stimme erhalten.
Weiterlesen ...
Portrait eines Flüchtlingskindes
Lancdshut - pm (16.06.2023) Die Ausstellung ist in der Rochuskapelle immer zu sehen jeden Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa. von 14 Uhr bis 17 Uhr bis zum 29. Juli zu sehen. In der Beschreibung heißt es: „Warum leben Menschen in Camps, darunter viele Frauen und Kinder? Wie sieht ihr Alltag aus? Was haben sie zu erzählen? Und wie geht es für sie weiter?“
Weiterlesen ...
Berlin/Niederbayern - pm (15.06.2023) Der KulturPass bietet allen jungen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können junge Menschen ihr Budget in der App freischalten und die Angebote nutzen. Dazu die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl:
Weiterlesen ...

Picasso in der Arena von Fréjus 1966 – Museen der Stadt Landshut - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut – pm (15.06.2023) Fréjus, 7. August 1966: Ein Zufall, der zum Glücksfall wird. Der junge Fotograf Hubertus Hierl ist an der Côte d‘Azur unterwegs, um das bunte Treiben der jungen Leute einzufangen. Plakate kündigen für Sonntag einen Stierkampf in Fréjus an. Hubertus Hierl will als Fotograf dabei sein. Beim Gang um die Arena entdeckt er plötzlich Pablo Picasso unter den Zuschauern.
Weiterlesen ...

Yoldaş
Landshut - pm (15.06.2023) Yoldaş lässt exotisch-orientalische Klänge aus der traditionellen türkischen Musik mit groovig-erdiger Rockmusik des Okzidents verschmelzen. Dazu kommen Elemente des Balkan Brass. Energiegeladene Musik, die direkt ins Blut geht, unter die Haut fährt und zum Abtanzen auffordert.
Weiterlesen ...
Berlin/Straubing - pm (15.06.2023) Der KulturPass ist da. Seit gestern können alle junge Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag gefeiert haben, ihr Budget in der App freischalten und die Angebote nutzen. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Erhard Grundl, Grünen-Bundestagsabgeordneter aus Straubing und Sprecher für Kultur- und Medienpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, kommentiert:
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.06.2023) Anlässlich des 99. Geburtstags von Fritz Koenig lädt das KOENIGmuseum in Kooperation mit den Freunden Haus der Künst München am 20. Juni zu einer Führung mit und von den ausstellenden Künstlern (Stefan Hunstein, Michael Lange, Karl-Heinz Rothenberger, Franz Weickmann, Hubertus Hierl und Peter Verburg) durch die aktuelle Ausstellung "IM AUSTAUSCH – Fritz Koenig und seine Kreise" ein.
Weiterlesen ...

20. Afrikatage Landshut: Das größte Festival Niederbayerns für afrikanische Kultur, Musik, Tanz, Mode und Markt feiert heuer Jubiläum. - Foto: Attila Geréb
Landshut - pm (14.06.2023) Das größte interkulturelle Begegnungsfest in der Region, die Afrikatage Landshut, bietet auch in diesem Jahr wieder bewährte Highlights wie die vielfältigen bunten Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten des afrikanischen Kontinents, aber auch viel Neues in den Bereichen Kunst und Kultur: Von Freitag, 23., bis Sonntag, 25. Juni, finden die nunmehr 20. Afrikatage auf dem Gelände der Alten Kaserne statt.
Weiterlesen ...

Das KULTURmobil kommt. - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (14.06.2023) Die Proben des mobilen Theaters KULTURmobil neigen sich dem Ende entgegen. Schon am 17. Juni beginnt die 26. Tournee. Bevor es soweit ist, finden am Donnerstag, den 15. Juni 2023 die öffentlichen Generalproben von Kinder- und Abendstück des diesjährigen KULTURmobil-Programms statt. Die Aufführungen finden um 17 und 20 Uhr auf dem Gelände der Landmaschinenschule des Agrarbildungszentrums in Landshut-Schönbrunn statt.
Weiterlesen ...

Zwei XII, Bronze, 1975 vor Epitaph für Ikarus, Eisen - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (14.06.2023) Am Samstag, 17. Juni, findet um 15 Uhr die öffentliche Führung zum Leben und Werk Fritz Koenigs im KOENIGmuseum statt. Dabei werden die Aspekte von menschlichen Empfindungen wie Sehnsucht, Zuversicht und Visionen des Künstlers in seiner Kunst beleuchtet. Auch die Architektur und die aktuelle Sonderausstellung "IM AUSTAUSCH - Fritz Koenig und seine Kreise" werden dabei miteinbezogen.
Weiterlesen ...

Pablo Picasso während des Stierkampfs - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - pm (13.06.2023) Am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr führt der Fotograf Hubertus Hierl durch die neue Ausstellung in der Heiliggeistkirche "Ein Nachmittag mit Picasso". Er berichtet über die Hintergründe zu seinen Fotografien und von seinem Erlebnis, Picasso im Sommer 1966 bei einem Stierkampf in der Arena von Fréjus fotografieren zu dürfen.
Weiterlesen ...
Basteleien im KASiMiRmuseum
Landshut - pm (13.06.2023) Am Samstag, den 17. Juni von 10:30 bis 12:30 Uhr wird es im KASiMiRmuseum wieder kreativ und mittelalterlich. Wollt ihr euch auch einmal fühlen wie eine Prinzessin oder ein Prinz? Oder wärt ihr doch lieber ein Ritter oder gar eine Ritterin? Ihr braucht nur die richtige Ausrüstung dazu.
Weiterlesen ...

Der Innenhof des LANDSHUTmuseums wird zum Schauplatz der Matinée.
Landshut - pm (13.06.2023) Der Schriftstellerverband Ostbayern lädt ein zu einer musikalisch-literarischen Matinée im Innenhof des LANDSHUTmuseums: Am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr.
Unter dem Titel "Berühmt und berüchtigt" erzählen Autor:innen des Schriftsteller-Verbandes Ostbayern von berühmten und berüchtigten Landshuter:innen aus neun Jahrhunderten.
Weiterlesen ...

Der Spaziergang beschäftigt sich mit der Historie Landshuts um 1475.
Landshut - pm (13.06.2023) Rechtzeitig vor der Landshuter Hochzeit ermöglicht das Staatsarchiv Landshut zusammen mit dem Christlichen Bildungswerk am 24. Juni um 11 Uhr einen modernen Einblick in jahrhundertealte Quellen: Mit der App "Hidden Landshut" kann man eigenständig in die Zeit der großen Hochzeit eintauchen. In dieser speziellen Stadtführung wird die Bedienung der neuen App unter Leitung von Dr. Thomas Paringer vorgestellt - Ihren LaHo-Gästen können Sie diese dann selbst empfehlen.
Weiterlesen ...

Ein Stück aus dem Musical "Les Miserables" wurde aufgeführt. - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach - pm (13.06.2023) Trotz Badewetter und großer Hitze trafen sich am Sonntag sieben junge Akteure in der Bühne am Schardthof zum Musical- und Theater-Club. Alle waren von Anfang an voller Tatendrang und schon bei den Aufwärmspielen sehr engagiert. Nach Phantasiereise und Emotionsübungen ging es beim gemeinsamen Singen um Takt und Töne. Abschluss des MUT-Clubs bildete dann die szenische und musikalische Arbeit an einem Stück aus dem Musical "Les Miserables".
Weiterlesen ...