Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Spatenstich für schnelles Internet in Bruckberg

Bruckberg - pm (02.09.2020) Als Gemeinde- und Kreisrat in Bruckberg freut sich Marco Altinger (FDP) außerordentlich, dass nun endlich auch in der Gemeinde Bruckberg Glasfasernetz verfügbar gemacht wird. Dies ist ein ganz wesentlicher Faktor, um eine Gemeinde attraktiv zu machen.

Weiterlesen ...

Große Aufgaben für viele kleine Wasseradern. Bürgermeister Josef Klaus führt Gewässer-Unterhalt-Zweckverband

unterhalt gewässer

Landkreis Landshut - pm (01.09.2020) Er ist ein Verband mit einem vergleichsweise kleinen Budget, aber er bewältigt große und enorm wichtige Aufgaben: Der Gewässer-UnterhaltungsZweckverband (GUZV), dem 34 Gemeinden der Kreise Landshut, Dingolfing-Landau und Kelheim angehören, besorgt die Pflege der Gewässer 3. Ordnung, einer Fülle von Wasseradern in diesem Raum.

Weiterlesen ...

Grüne Adlkofen: Mobilität und Klimaschutz stärken

RadwegAdlkofenMarlene Schönberger und Hans-Jürgen Withopf mit dem Fahrrad am Ortseingang aus Richtung Blumberg.

Adlkofen - pm (01.09.2020) Der Ortsverband und die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Adlkofen freuen sich. „Der Lückenschluss des Fahrradweges ist in Sicht", berichtet Fraktions- und Ortsverbandsprecherin Marlene Schönberger und Fraktionskollege Hans-Jürgen Withopf ergänzt: „Damit werden wir eine durchgehende Radwegeverbindung von Adlkofen über Ruhmannsdorf bis an die Isar bei Niederaichbach bekommen."

Weiterlesen ...

Umbau: Altstoff-Sammelstelle bis 18. Okt. geschlossen

Landkreis Landshut / Geisenhausen - pm (28.08.2020)  Aufgrund von größeren Umbau-Maßnahmen ist die AltstoffSammelstelle in der Marktgemeinde Geisenhausen ab nächster Woche für einige Zeit geschlossen – und zwar ab Montag, 31. August, bis voraussichtlich Sonntag, 18. Oktober.

Weiterlesen ...

Buch am Erlbach benötigt mehr Kindergartenplätze

Rosi Steinberger Buch am Erlbach

MdL Rosi Steinberger (links) und Bürgermeisterin Elisabeth Winklmaier-Wenzl - Foto: Büro Steinberger

Buch am Erlbach - pm (21.08.2020) "Ich freue mich immer, wenn ich eine Frau im Bürgermeisteramt besuchen kann", stellt Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag zu Beginn ihres Antrittsbesuchs in Buch a. Erlbach fest. Frauen sind leider in der Kommunalpolitik immer noch unterrepräsentiert. Dabei können wir das alles mindestens genauso gut. Davon ist auch Elisabeth Winklmaier-Wenzl überzeugt. "Obwohl Frauen oft einen anderen Stil an den Tag legen."

Weiterlesen ...

Platzwarte der Abfallsammelstellen berichten von Anfeindungen durch Anlieferer wegen der Neuerungen

spitzlberg neuer ärgerLandkreis Landshut / Spitzlberg - pm (21.08.2020) Die Bestrebungen des Landkreises zur Verringerung des Sperrmüll-Aufkommens, um eine möglichst nutzbringende Verwertung der angelieferten Abfälle zu erreichen, stoßen leider nicht überall auf Verständnis: Das wissen die Platzwarte an den Altstoffsammelstellen und der Reststoffdeponie Spitzlberg zu berichten.

Weiterlesen ...

Landrat Peter Dreier informierte sich bei Weihmichls neuem Bürgermeister Hans-Peter Deifel: Große Bandbreite

bm weihmichl dreier

Der Radweg an der LA23 wird gut genutzt

Weihmichl - pm (20.08.2020) Kindertagesstätte, Straßenbau, Sitzungsleitung: In seinen ersten Monaten als neuer Bürgermeister der Gemeinde Weihmichl hat Hans-Peter Deifel bereits die komplette Bandbreite eines Gemeindeoberhaupts erlebt.

Weiterlesen ...

Das Team des Netzwerks "Frühe Kindheit" im Landkreis Landshut formierte sich neu: Starthilfe für junge Familien

neues koki team

Landkreis Landshut - pm (19.08.2020) Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind für Eltern freudevoll und herausfordernd gleichermaßen. Nicht selten gibt es Unsicherheiten im Umgang mit dem Neugeborenen. Partnerschaft und Familienstrukturen wollen neu definiert werden.

Weiterlesen ...

Umfasssende Sanierungsmaßnahmen im ERGOMAR: Neue Lüftungsanlage, neue Fliesen im Spaßbecken

ergomar sanierung

 Peter Voznak, Geschäftsführer der Firma Voznak (Bildmitte) mit den Verantwortlichen des ERGOMAR, Betriebsleiter Christian Wuschek (links) und Jürgen Scherl, Meister für Bäderbtriebe (rechts).

Ergolding. Es ging alles sehr schnell im beliebten Freizeitbad ERGOMAR. Noch bevor der offizielle Lockdown ausgerufen wurde, hat man sich bereits am 13. März dazu entschlossen, den Bade- und Saunabetrieb vorsorglich einzustellen.

Weiterlesen ...

Dr. Ewald Bichler, neuer Schulleiter des Ergoldinger Gymnasiums, bei Landrat Peter Dreier

neuer schulleiter ergolding gymn

Ergolding - pm (18.08.2020) Nahtloser Übergang in der Schulleitung des Gymnasiums Ergolding: Nachdem der Schulleiter der ersten Stunde, Dr. Klaus Wegmann, in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat sein Nachfolger Dr. Ewald Bichler bald das Gespräch mit Landrat Peter Dreier gesucht.

Weiterlesen ...

45 Jahre Treue als Vorzimmer-Chefin des 1. Bürgermeisters

hoffmann dienst jubiläumErster Bürgermeister Andreas Strauß überreichte seiner Vorzimmerdame Gabriele Hoffmann Blumen und Geschenke zum 45-Jährigen Dienstjubiläum.
Ergolding - pm (13.08.2020) Im Ergoldinger Rathaus gab es etwas zu feiern: Gabriele Hoffmann ist dem Markt Ergolding seit 45 Jahren treu. Erster Bürgermeister Andreas Strauß sprach ihr zum Dienstjubiläum Dank und Anerkennung aus.
Mit dem 01. August 1975 begann die Laufbahn von Gabriele Hoffmann beim Markt Ergolding. Wenige Zeit später absolvierte sie den Angestelltenlehrgang I (heute: Beschäftigtenlehrgang genannt). Seitdem ist sie ununterbrochen im Vorzimmer des jeweilig amtierenden Ersten Bürgermeisters des Marktes Ergolding tätig.

Weiterlesen ...

Artenvielfalt in allen Lebensbereichen. Landrat Dreier und MdL Müller für Stelle Biodiversitätsberater im Landkreis

schaffung boden diversität

Landkreis landshut - pm (13.08.2020) Satte Wiesen, so weit das Auge reicht. Ein Eldorado für Käfer, Insekten, Schmetterlinge. Auch im Landkreis Landshut wird der Artenschutz bereits jetzt großgeschrieben – sei es von Grundstücksbesitzern, Landwirten oder Hobbygärtnern.

Weiterlesen ...

Bald schon Erdgas auch für die Gemarkung Oberglaim

oberglaim erdgasleitungAndreas Strauß (Erster Bürgermeister), Roland Lichtinger (EVE Netzvertrieb/Planung-Bau Mitarbeiter), Herbert Schramm (Geschäftsführer der EVE), Markus Lallinger (Bauleiter der ausführenden Firma Streicher), Mitarbeiter der Fa. Streicher
Ergolding.- pm (06.08.2020)  Kürzlich begann die EVE (Energieversorgung Ergolding-Essenbach GmbH) mit ihren Arbeiten an der Ausweitung der Erdgasleitung. Diese wird an der bestehenden Leitung am Ende der Rottenburger Straße angeschlossen und bis nach Käufelkofen verlegt.

Weiterlesen ...

In Weng sind Bienen-Völker nicht mehr von der amerikanischen Faulbrut betroffen. Verfügung aufgehoben

Weng - pm (06.08.2020) Eine der gefährlichsten Bienen-Seuchen, die Amerikanische Faulbrut, ist in der Region um Weng ausgerottet. Der Sperrbezirk, den das Landratsamt Landshut Ende April 2019 verhängt hat, ist damit aufgehoben..

Weiterlesen ...

Kinder sind bei Jennifer Strauß in guten Händen

Qualifizierung Kinderschutzbeauftragte Strauß

Erster Bürgermeister Andreas Strauß überreichte Jennifer Strauß ihr Zertifikat zur Kinderschutzbeauftragten.

Ergolding – pm (30.07.2020) Ab sofort hat der Markt Ergolding erstmalig eine Kinderschutzbeauftragte in seinen Reihen. Jennifer Strauß absolvierte kürzlich die notwendige Qualifizierung dazu erfolgreich.  Im Markt Ergolding gibt es derzeit insgesamt zwölf verschiedenen Kindertageseinrichtungen.

Weiterlesen ...

Der Immobilien-Boom im Landkreis Landshut hält an. Gutachterausschuss veröffentlicht Immo-Bericht 2019

bericht immo neu landkreis

Landkreis Landshut - pm (24.07.2020) Ein Umsatz in dreistelliger Millionenhöhe, erneut mehr Kaufverträge, ein gestiegener Flächenumsatz: Der Immobilien-Boom im Landkreis Landshut setzt sich weiter fort. Mitte der Woche haben Andreas Valenta (li.i.B.), Vorsitzender des Gutachterausschusses, und Elisabeth Schweizer, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, Landrat Peter Dreier den neuen Grundstücksmarktbericht des Landkreises vorgestellt.

Weiterlesen ...

Kreisbrandrat Rudi Englbrecht übernimmt vorläufig das Amt des bisherigen Kreisbrandrats Toni Loibl

feurwehr übergabe

Stabsübergabe: Kreisbrandinspektor Rudi Englbrecht (vorne rechts) übernimmt vorläufig das Amt des Kreisbrandrates von Thomas Loibl (vorne links). Abteilungsleiterin Julia Wasmeier, Sachgebietsleiter René Hofmann und Landrat Peter Dreier danken für den Einsatz der beiden Feuerwehrler.

Landkreis Landshut - pm (21.07.2020) Kurz vor seinem 65. Geburtstag hat der langjährige Kreisbrandrat Thomas Loibl sein Amt übergeben: Der bisherige Kreisbrandinspektor Rudi Englbrecht aus Gerzen wird vorläufig die Aufgaben des Kreisbrandrates übernehmen, bis Neuwahlen erfolgt sind.

Weiterlesen ...

Lust auf gemeinsames Lernen: Besuch der Mittelschule

Vilsbiburg MittelschuleVilsbiburg - pm (20.07.2020) "Dies ist ein Ort, der Lust auf gemeinsames Lernen macht," erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. Gemeinsam mit ihrer Landtagskollegin Ursula Sowa besucht sie die Mittelschule Vilsbiburg. Die Schule wurde in den Jahren 2016 bis 2018 saniert und präsentiert sich heute als moderner, lebendiger Lernort.

Weiterlesen ...

Betreuter Gesprächskreis wird wieder aufgenommen Nach Corona-bedingter Pause nun im Großen Sitzungssaal

Landkreis Landshut - pm (20.07.2020) Am Freitag, 24. Juli, findet um 14 Uhr wieder ein Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie alle Vorsorgebevollmächtigten statt. Melanie Kühn, Leiterin der offenen Behindertenarbeit in Landshut, wird dieses breitgefächerte Angebot vorstellen.

Weiterlesen ...

Landrat Dreier: Erfolgreicher Start für 50/50-Mobil. Das Angebot nutzen derzeit vor allem Senioren

landkreis mobil start

Landkreis Landshut - pm (20.07.2020) Anfang Juni wurde das 50/50-Mobil im Landkreis Landshut eingeführt – die Verantwortlichem am Landratsamt können aber bereits jetzt eine positive Zwischenbilanz ziehen:

Weiterlesen ...

  1. Kreisausschuss beschließt einstimmig "Resolution für den Verbleib der Landwirtschaftschule in der Region Landshut"
  2. Nicht nur gegen Plastik wettern, unverpackt einkaufen
  3. FDP Kreisrat Altinger: „Alle Kita-Kinder mit Schnupfen heimzuschicken, ist absurd“
  4. MdL Ruth Müller im Austausch mit Obersüßbachs Bürgermeister Michael Ostermayr
  5. Gefährdet Corona den Fahrplan für's neue Landratsamt? Landshut verliert über 300 Büro-Arbeitsplätze in Achdorf
  6. Landkreis gibt kostenfrei Vereinen Desinfektionsmittel
  7. Bürgermeister Deifel und MdL Radlmeier: „Aufgaben anpacken“

Unterkategorien

Kurzmeldungen

südlich der Isar

nördlich der Isar

Seite 7 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten