Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Zamhoidn-Protest gegen Verschwörung, für Solidarität

Gegen VerschwörungDie Demonstrierenden zeigten klare Kante gegen rechte Ideologien.

Vilsbiburg – pm (15.12-2020) Etwa 35 Personen beteiligten sich am Sonntag in Vilsbiburg an einer Mahnwache des Bündnisses „Zamhoidn LA“. Sie protestierten gegen die zeitgleich stattfindende Versammlung eines „Impfkritischen Kreises“, die personell und inhaltlich große Überschneidungen mit der verschwörungsideologischen, rechtsoffenen „Querdenken“-Bewegung erkennen ließ.

Weiterlesen ...

20.300 €uro für digitale Rathäuser in Altdorf, Ergolding und Ergoldsbach

Altdorf/Ergolding/Ergoldsbach - pm (15.12.2020) Alle Dokumente zusammensammeln, noch schnell ins Rathaus huschen, warten: Behördengänge können mühsam sein. Abhilfe schafft die Digitalisierung: Künftig sollen alle wichtigen Leistungen bequem von zuhause aus über das Internet erledigt werden können. Um das zu ermöglichen, werden die Rathäuser der Region Schritt für Schritt digitalisiert, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) bekannt gibt.

Weiterlesen ...

Ergoldinger Rathauszugang verschärft eingeschränkt

ergoldinger rathaus neuErgolding - pm (14.12.2020) Bis auf Weiteres ist im Ergoldinger Rathaus der Zutritt, wie bereits gewohnt, verschärft eingeschränkt. Das Personal ist in dringenden Fällen telefonisch und per E-Mail erreichbar. Das Bürgerbüro ist für unabweisbare Angelegenheiten, wie z. B. das Passwesen, persönlich im Rathaus für die Bürger da.

Weiterlesen ...

16.12.: Medien besichtigen das Impfzentrum Kumhausen

kumhausn imfzentrum

Landkreis Landshut - pm (11.12.2020) in Kumhausen, Ortsteil Preisenberg, Ziegelfeldstraße 1 (gegenüber Aldi),  entsteht gerade in einem ehemaligen Geschäftsgebäude das Corona-Impfzentrum des Landkreises Landshut, das nach den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung als Bestandteil der Nationalen Impfstrategie einzurichten ist. 

Weiterlesen ...

465.230 € der Bayerischen Landesstiftung für die Region

Stadt/Landkreis Landshut - pm (11.12.2020) Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat am 10. Dezember im Umlaufverfahren über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Projekte aus Stadt und Landkreis Landshut erhalten dabei insgesamt 465.230 Euro.

Weiterlesen ...

SPD unterstützt Rottenburger Tafel für reich gedeckten Tisch an Weihnachten

Tafelspende Rottenburg SPD

450 €uro gingen an die Rottenburger Tafel.

Rottenburg - pm (09.12.2020) Seit dem Jahr 2012 ist ein Besuch in der Adventszeit bei der Rottenburger Tafel für die SPD-Gemeinderäte aus Rottenburg, Pfeffenhausen und Hohenthann schon Tradition: Denn die beiden Stadträte Franz Gumplinger und Angelika Wimmer aus Rottenburg spenden zusammen mit den Pfeffenhausener Gemeinderäten Thomas Niederreiter und Ruth Müller und der Hohenthanner SPD-Gemeinderätin Christine Erbinger einen Teil ihres Sitzungsgeldes für die Tafel.

Weiterlesen ...

Damit die besten Seiten nicht ungelesen bleiben - MdL Müller besucht Neufahrner Bücherei

Bücherei Neufahrnv. l.: Florian von Brunn, Ruth Müller, Silvia Müller und Peter Forstner

Neufahrn - pm (08.12.2020) "Was dürfen wir mit unseren Büchern in Zeiten des Lockdowns überhaupt noch machen?" - diese Frage treibt den Neufahrner Bürgermeister Peter Forstner um. Deshalb hatte er die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Florian von Brunn eingeladen, um ihnen vor Ort zu schildern, welche Maßnahmen bereits getroffen wurden, um die aktuellen Anforderungen zu erfüllen.

Weiterlesen ...

Evangelische Kirche lud zu "15 Minuten im Advent" mit Tenor Bernhard Hirtreiter

Advent Tenor Rohr Hirtreite

v. l.: Tenor Bernhard Hirtreiter, Pfarrerin Mavridis und Pianist Rainer Elsässer gestalteten die Adventsandacht am Rohrer Kirchplatz - Foto: Martin Haltmayer

Rohr - pm (08.12.2020) Pünktlich zum Glockenschlag um 17 Uhr erscholl der Tenor von Bernhard Hirtreiter über den Vorplatz bei der Asamkirche mit dem Lied "Tochter Zion freue Dich, jauchze laut, Jerusalem", begleitet von Rainer Elsässer am Piano.

Weiterlesen ...

Mo., 14.12.: Die 70 Kreisräte tagen in der ESKARAhalle

Landkreis landshut - pm (07.12.2020) Am Montag, 14.12., findet um 14 Uhr in der Essenbacher ESKARA-Halle, Savigneuxplatz 4, eine öffentlche Sitzung der 7o Kreistagsmitglieder unter der Leitung von Landrat Peter Dreier statt.

Weiterlesen ...

Neuer Rekord bei der Ergoldinger Stadtradel-Aktion

ergoldinger stadtradelnBürgermeister Andreas Strauß und Klimaschutzmanager Thomas Leineweber
präsentieren die Siegerurkunden der diesjährigen Stadtradeln-Aktion
Ergolding. Fahrräder und E-Bikes erleben 2020 durch die Corona-Pandemie einen Boom. Zwar sind im Raum Landshut keine „Pop-up“-Radwege entstanden, aber die Verkäufe der Zweiräder schnellen in der Region ebenso in die Höhe. Der Trend zum Radfahren war auch bei der diesjährigen Stadtradeln-Aktion in Ergolding spürbar, denn trotz der herbstlichen Witterung sammelten die Ergoldinger*innen knapp 10.000 Kilometer mehr als im Vorjahr:

Weiterlesen ...

Gründung Kommunalunternehmen Neubau Landratsamt

Landkreis Landshut - pm (01.12.2020) Am Montag, 07.12., findet um 14 Uh im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Kreisausschusses statt.

Weiterlesen ...

Der Bauhof ist bestens vorbereitet für den ersten Schnee. BM A. Strauß: "Bin stolz was unser Winterdienst leistet"

ergoldinger schneeräm team

Ergolding - pm (25.11.2020)  Die Bauhofmitarbeiter des Marktes Ergolding sind für die Wintermonate gewappnet. Ihre Schneeräumfahrzeuge wurden den notwendigen Wartungsarbeiten unterzogen, ausreichend Salz und Splitt liegen bereit. 

Weiterlesen ...

In trockenen Tüchern: Lindenwirt von Feuchtigkeit befreien

Lindenwirt

Heißstäbe in der Fassade des Lindenwirts.

Ergolding – pm (24.11.2020) Der Markt Ergolding nutzte die letzten Herbsttage, um die Eckfassade des Lindenwirt-Gebäudes von Feuchtigkeit zu befreien. Vor Wintereinbruch ist somit das Sorgenkind beseitigt. Die Außenwände des gemauerten Kellers leiden seit geraumer Zeit durch aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden. Der Putz und die Wandfarbe blätterten dadurch ab.

Weiterlesen ...

Ergolding legt 13. Auflage der Neubürgerbroschüre auf

Neuauflage Info Neubürger BroschüreErster Bürgermeister Andreas Strauß und Sachbearbeiterin Angela Drexlmaier

Ergolding – pm (23.11.2020) Der Markt Ergolding brachte kürzlich eine Neuauflage der Informationsbroschüre heraus. Die – wie sie auch genannt wird – Neubürgerbroschüre ist ab sofort im Rathausfoyer und online auf der Homepage des Marktes Ergolding erhältlich. Weiter erhält jeder Neubürger bei seiner Anmeldung im Ergoldinger Einwohnermeldeamt ein Exemplar.

Weiterlesen ...

Sprechstunde der Aktivsenioren entfällt - Telefonische Beratung für Interessierte möglich

Landkreis Landshut - pm (23.11.2020) Aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfällt die am 1. Dezember geplante Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Landshut. Interessenten mit Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen können sich gerne telefonisch unter 0172 5760503 mit Dr. Dagmar Seghutera in Verbindung setzen.

Weiterlesen ...

Trotz "Lockdown light": Die Wirte sind weiter da... Landratsamt sammelt Anbieter von Mitnahme-Services

lockdown abholenLandkreis Landshut  - pm (21.11.2020) Anfang November mussten die Gastronomen wieder ihre Pforten schließen: Zur Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens haben derzeit sämtliche Gastronomiebetriebe, Bars und Kneipen für den Bewirtungsbetrieb vor Ort geschlossen. Die Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause oder im Büro ist von dieser Regelung aber ausgenommen. Deshalb bieten viele Gastronomen im Take-Away-Service den Kunden ihre Gerichte an.

Weiterlesen ...

Mo., 30.11. Öffentliche Sitzung des Bauausschusses

Landkreis Landshut - pm (20.11.2020) Am Montag, 30.11., findet um 14 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal, eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses mit folgender Tagesordnung statt.

Weiterlesen ...

3. Juli 2021: Neuer Termin für Further Minicrosslauf

Minicrosslauf

Sollte trotz Hygiene-Konzepts kein Start im Juli möglich sein, bekommt man wieder die Startgebühr zurück.

Furth – pm (18.11.2020) Gerade für all die Kinder, die im Moment so viel zurückstecken müssen, wird der Minicrosslauf 2021 schon jetzt geplant, mit der Hoffnung damit die Vorfreude auf einen außergewöhnlichen Tag schon jetzt bereiten zu können. „Die Kinder verlieren das Gefühl füreinander: Abstand halten und sich ja nicht treffen, sei vielleicht nötig, aber einfach gegen die menschliche Natur. Social Distancing, wird noch ein Generationsproblem werden“, befürchtet das Minicrosslauf-Orgateam.

Weiterlesen ...

Mi., 18.11.: Öffentl. Sitzung der Verbandsversammlung im Ergoldinger Bürgersasal

Landkreis - pm (17.11.2020) Am Mittwoch, 18. November findet - Corona-bedingt (mehr Platz für Abstand) - um 14 Uhr im Ergoldinger Bürgersaal und nicht, wie gestern gemeldet, im Großen Sitzungssaal des Landratsamts, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung statt. 

Weiterlesen ...

Volkstrauertag. Heuer Gedenkminuten im kleinen Kreis

Ergolding kranzniederleg

Von links Josef Schindler (Vorsitzender KSK Oberglaim), Annette Kiermaier (3. Bürgermeisterin), Bernhard Pritscher (2. Bürgermeister), Andreas Strauß (1. Bürgermeister), Anton Lackermeier (KSK Ergolding) und Stefan Schmidt.
Ergolding und Oberglaim - pm (16.11.2020) Am Samstag (14.11.) fand die jährliche Kranzniederlegung an den Kriegergedenkstätten in Ergolding und Oberglaim statt. Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag war allerdings – coronabedingt - nicht in üblicher Form abgehalten worden.

Weiterlesen ...

  1. Letzte Brennstäbe entfernt - Isar 1 ist brennstofffrei
  2. Silofolien: Die Sammeltermine 2021 - Neues System
  3. Alternative zum Adventsmarkt - Nepalhilfe-Aham bittet um Spenden
  4. MdB Bauer: B15 neu stärkt niederbayerische Wirtschaft
  5. Neuer Ortsplan für Ergolding erhältlich
  6. Leckeren Martinsgänsen brachten "Kleine Strolche" zum strahlen
  7. Corona-Solidarität: FDP bleibt Sitzungen im Kreistag fern

Unterkategorien

Kurzmeldungen

südlich der Isar

nördlich der Isar

Seite 2 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten