Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Fridays for Future-Aktionen zu Abwrackprämie und Autogipfel

Bayern - pm (05.05.2020) Am 5. Mai werden fünf Aktivisten und Aktivistinnen von Fridays For Future München um 10 vor der BMW-Welt mit angemessenem Sicherheitsabstand demonstrieren. Auch in Regensburg, Ingolstadt und anderen bayrischen Städten planen Aktivist*innen von Fridays For Future Bayern Aktionen anlässlich des in Berlin stattfindenden Autogipfels.

Weiterlesen ...

Corona: Nachvollziehbare Gebote müssen pauschale Verbote ersetzen

Schuberl ToniToni Schuberl: Angeordnete Schutzmaßnahmen der Söder-Regierung stehen rechtlich auf wackeligen Beinen

München - pm (01.05.2020) Mehr Sorgfalt und bessere Nachvollziehbarkeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum fordert der rechtspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Toni Schuberl, von der Söder-Regierung. Hintergrund für seine Kritik ist ein aktuelles Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, das klarstellt, dass aufgrund der bereits vollzogenen Lockerungen weitere Regelungen zu Ausgangsbeschränkungen keine rechtliche Wirkung mehr entfalten.

Weiterlesen ...

MdL Müller: Zukunft der Umweltstationen in Bayern sichern

Ruth Müller und Florian von BrunnRuth Müller und Florian von Brunn

Bayern - pm (29.04.2020) Zahlreiche Zuschriften haben die beiden Umweltpolitiker Florian von Brunn, MdL und Ruth Müller, MdL erreicht, in denen die Umweltstationen Bayerns ihre finanzielle Notlage schildern. Wegen der Corona-Pandemie brechen Einnahmen weg, die Arbeitsstellen vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gefährdet.

Weiterlesen ...

Am Institut für Hören und Sprache Unterricht mit Gesichtsvisieren

ifh straubing

Der Alltag kehrt am Institut nur ganz zurück. - Foto: IfH/Hiergeist, Mayr

Straubing - pm (29.04.2020) Hunderte von Kindern und Jugendlichen aus Niederbayern und weiten Teilen der Oberpfalz mit einer Hörbehinderung und/oder Sprachbehinderung betreut das Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing. Normalerweise. Wäre da nicht die Corona-Pandemie. Dort, wo sonst 350 Schülerinnen und Schüler die Gänge und Zimmer mit Leben und Lachen erfüllen, kehrt der Alltag nur ganz langsam zurück.

Weiterlesen ...

MdL Toni Schuberl: Staatsregierung hat den Grünen "800 m2-Antrag" umgesetzt

Bayern - pm (28.04.2020) "Jetzt wird genau unser Antrag umgesetzt, obwohl er ein paar Tage zuvor noch abgelehnt worden ist" freut sich Toni Schuberl, der rechtspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion zur Änderung der Beschränkung auf 800 Quadratmeter bei Einzelhändlern. In der Debatte im Landtag sei auch von anderen Parteien sehr deutlich gemacht worden, dass die starre Grenze von 800 Quadratmetern ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz darstelle.

Weiterlesen ...

Beschäftigte vor Corona schützen: IG Metall fordert neue Arbeitsschutzstandards

Bayern – pm (28.04.2020) In der nächsten Woche startet in vielen Betrieben, die von Kurzarbeit betroffen sind wieder die Produktion. Nach Information der IG Metall Landshut werden rund 20.000 Beschäftigte in der Region Anfang bis Mitte Mai wieder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren. Dies stellt die Betriebe vor neue Herausforderungen.

Weiterlesen ...

Maskenpflicht: Ausnahmen für Menschen mit Behinderung

Bayern – pm (28.04.2020) Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in seiner Regierungserklärung am Montag, 20. April, eine Maskenpflicht für den öffentlichen Nahverkehr und für Ge-schäfte in Bayern ab dem 27. April angekündigt. Für viele Menschen mit Behinderung ist allerdings eine Maskenpflicht nicht einhaltbar. „Es gibt viele, die aufgrund ihrer Behinderung keine Maske tragen können.

Weiterlesen ...

MdL Müller: Forschung muss mit weniger Tierversuchen auskommen

Bayern - pm (24.04.2020) Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche am 24. April fordern die tierschutzpolitischen Sprecherinnen der SPD-Landtagsfraktion Martina Fehlner und Ruth Müller die Stärkung alternativer Forschungsmethoden ohne Tierversuche.

Weiterlesen ...

Umweltstationen finanziell unterstützen: MdL Steinberger für außerschulische Bildung

Landshut - pm (24.04.2020) Die Landtags-Grünen fordern, im Einklang mit den Umweltverbänden, die staatlich anerkannten 58 Umweltstationen in Bayern, davon sieben in Niederbayern, zu unterstützen. "Unsere bayerischen Umweltstationen arbeiten gemeinnützig und bildungsorientiert", erklärt der naturschutzpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Patrick Friedl.

Weiterlesen ...

BVMW, Bildungsallianz des Mittelstandes, BvLB und VDR: Digitalisierung in der Krise zwingend vorantreiben

Bayern - pm (24.04.2020) Deutschland ist im Bildungswesen mitunter noch ein digitales Entwicklungsland. Die Corona-Krise hat das noch einmal schmerzlich offenbart. Während die Lehrkräfte bundesweit über alle Schulgrenzen hinweg ohne Masterplan, dafür aber mit pragmatischem Engagement Online-Unterricht auf die Beine gestellt haben.

Weiterlesen ...

Landtag beschließt Verdoppelung der Vereinspauschale

Bayern - pm (24.04.2020) Veranstaltungsverbote, Betriebsuntersagungen und Ausgehbeschränkungen - die Maßnahmen, die im Kampf gegen COVID-19 zwingend sind, treffen den organisierten Sport in besonderer Weise. In den bayerischen Sportvereinen und Sportverbänden ist derzeit kein Sportbetrieb mehr möglich.

Weiterlesen ...

brlv fordert umsichtiges Vorgehen bei Rückkehr an Schulen

Bayern - pm (22.04.2020) „Entscheidend ist, dass die Sicherheit der Schüler und Lehrkräfte weiterhin im Mittelpunkt aller Überlegungen steht. Wichtigste Fragen wurden bereits beantwortet. Um wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren zu können, laufen die Vorbereitungen an allen bayerischen Realschulen auf Hochtouren.

Weiterlesen ...

Arbeit, Kultur und Bildung: Sondersitzung des Landtags

Ruth Müller SondersitzungWieder eine Sitzung im reduzierten Präsenzmodus - MdL Ruth Müller als einzige Abgeordnete aus der Region Landshut dabei

München/Landshut - pm (20.04.2020) Die 44. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags am Montag war zugleich wieder eine Sondersitzung des Parlaments, bei dem die 2. Lesung des Nachtragshaushalts auf der Tagesordnung stand. Genau wie die Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten steht auch dieser unter dem Eindruck von "Corona".

Weiterlesen ...

MdL Rosi Steinberger: Blumenläden brauchen Planungssicherheit

Bayern - pm (20.04.2020) "Gärtnereien topp und Blumenläden hopp", so lautet das Fazit der Abgeordneten Rosi Steinberger von Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag. Die Öffnung von Gärtnereien ab dem 20. April begrüße sie außerordentlich, schließlich handele es sich hier um Güter, die rasch verderben und die saisonbedingt jetzt verkauft werden müssten.

Weiterlesen ...

Waldbrandgefahr: Luftbeobachtung von Freitag bis Montag über Niederbayern

Niederbayern -pm (17.04.2020) Wegen der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen sehr hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut Beobachtungsflüge von Freitag bis Montag (17. bis 20.04.2020) angeordnet.

Weiterlesen ...

Freistaat muss Kommunen mit außerplanmäßigem Zuschuss unterstützen

Bayern - pm (17.04.2020) Die Landtags-Grünen fordern, die Kommunen bei den Auswirkungen des Corona-Virus zu unterstützen. "Wie alle Kommunen in Niederbayern erwarten auch die Stadt und der Landkreis Landshut dramatische Einbußen, vor allem bei den Einnahmen aus Gewerbesteuern", so Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. Einkünfte aus dem ÖPNV oder von Schwimmbädern fallen ebenfalls aus. Die Kosten für die Kommunen aber laufen weiter.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller: Chancengleichheit für angehende Mediziner beim Staatsexamen

Bayern - pm (14.04.2020) Eine wahre E-Mail-Flut junger Medizinstudenten aus ganz Bayern ist im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ruth Müller eingegangen. Besorgt wenden sich die Studierenden an die Abgeordnete, denn sie befürchten, dass ihnen durch die Absage des Staatsexamens erhebliche Nachteile sowohl in beruflicher als auch finanzieller Sicht entstehen. 

Weiterlesen ...

Bezirk sagt Leichtathletik-Stützpunkt Passau Förderung zu

Leichtathletik Stuetzpunkt Passau pr

Bei einer Trainingseinheit noch vor den Kontaktbeschränkungen überbrachten Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (r.) und MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler (1. Reihe r.) die gute Nachricht. - Foto: Markus Zechbauer

Landshut/Passau - pm (07.04.2020) In flottem Tempo hinauf und wieder hinunter, immer wieder wandert der Blick auf die Zeitmessung am Handgelenk: Ihre Wohnstraße ist derzeit das Übungsterrain von Nora Aits. Weil die Sportstätten wegen der Corona-Pandemie geschlossen sind, muss die 15-jährige Läuferin vom LAC Passau derzeit wie so viele andere (Nachwuchs-)Sportlerinnen und Sportler sehen, wie sie ihr Trainingsniveau hält oder - noch besser - optimiert.

Weiterlesen ...

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung an

Niederbayern - pm (03.04.2020) Wegen der anhaltenden Trockenheit und der sehr hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Regen / Landshut Beobachtungsflüge für den Bayerischen Wald für den Zeitraum 5. bis 13. April angeordnet.

Weiterlesen ...

Grünen MdL Steinberger gegen Einreiseverbot von Saisonarbeitern

Landshut - pm (31.03.2020) Das von der Bundesregierung verhängte Einreiseverbot für osteuropäische Saisonarbeitskräfte ist unsinnig und trägt antieuropäische Züge, sind sich die beiden grünen Politiker MdL Rosi Steinberger und MdEP Martin Häusling einig. Die Sprecherin der Landtagsfraktion für Verbraucherschutz und Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz begründet ihre Ansicht so:

Weiterlesen ...

  1. Keine weitere Fristverschiebung des Walzverbots ab dem 2. April bis zur ersten Mahd
  2. Bahnverkehr: Verlässlicher Fahrplan trotz Reduzierungen
  3. Ruth Müller in Sorge um Hilfesuchenden in Frauenhäusern
  4. Neuer Fahrplan für Alex-Züge von und nach Landshut
  5. Gemeinsam digital sozial: Landtag lobt Bürgerpreis 2020 aus
  6. Sozialarbeiter*innen stehen ihren anvertrauten Kinder, Jugendlichen und Familien zur Seite
  7. Corona: Allgemeinverfügug zur Ausgangsbeschränkung

Seite 7 von 56

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten