Landshut - pm (27.04.2023) Am Dienstag, 2. Mai, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (27.04.2023) Die nächste Sitzung des Bildungs- und Kultursenats findet am Donnerstag, 4. Mai, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Die Tagesordnung umfasst sechs öffentliche Punkte, darunter die Planungen zum „Keramikjahr Landshut 2023“ sowie einen Bericht der Stabsstelle Bildungsmanagement zum aktuellen Stand beim MINT-Cluster „Zukunftswerker“.
Weiterlesen ...

Kirstin Sauter: Klimaneutralität muss aber bezahlbar bleiben.
Berlin/Landshut - pm (25.04.2023) Am vergangenen Wochenende fand der Bundesparteitag der FDP in Berlin statt. Die liberale Stadträtin Kirstin Sauter vertrat dabei die FDP Landshut-Stadt als Delegierte. Neben den Neuwahlen des Bundesvorstands fanden umfangreiche Antragsberatungen statt. Das große Thema Gebäudeenergiegesetz war hier ein zentrales Thema. „Es kann nicht sein, dass Gas- und Ölheizungen jetzt verteufelt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.04.2023) Am Donnerstag, 27. April, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Regine Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.Sie ist dort telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Am Sonntag, 14. Mai, findet der Bürgerentscheid zur Fußgängerzone statt.
Landshut - pm (24.04.2023) Am kommenden Mittwoch, 26. April, veranstalten um 17 Uhr die Landshuter Grünen einen Vor-Ort-Termin zur Fußgängerzone untere Neustadt. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit Grünen-Stadtrat Dr. Thomas Keyßner wollen wir im Vorfeld des Bürgerentscheids am 14. Mai die Gestaltungsmöglichkeiten und Chancen einer Fußgängerzone in der Neustadt mit interessierten Bürger*innen diskutieren. Treffpunkt ist vorm Firmerbräu.
Stadtrat Christoph Rabl
Landshut - pm (24.04.2023) „Baugemeinschaft sind attraktiv für Menschen, die sich sonst kein Eigentum leisten könnten und sie sind ein Impulsgeber für eine nachhaltige Stadtentwicklung“, bekräftigt Grünen-Stadtrat und Bausenatsmitglied Christoph Rabl die Forderung seiner Fraktion, in Landshut bei Baugebietsausweisungen immer einen Teil der Flächen Baugemeinschaften auf Erbpacht oder zu vergünstigten Preisen anzubieten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.04.2023) Am Dienstag, 25. April, steht Stadtrat Rainer Ecker (AfD) im Rahmen einer Telefonsprechstunde von 18 bis 19 Uhr für Fragen und Anregungen unter der Telefonnummer 0871 881528 gerne zur Verfügung.
Landshut - pm (24.04.2023) Für die kommende Woche sind zwei öffentliche Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Die nächste Sitzung des Umweltsenats findet am Donnerstag, 27. April, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal statt. Die Tagesordnung umfasst elf öffentliche Punkte, darunter die Vorstellung der Biodiversitätsberatung sowie den Sachstandsbericht und das weitere Vorgehen bei der Produktion des eigenen Stadthonigs.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.04.2023) Am Montag, 24. April, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Mitglieder des FDP-Kreisverband Landshut in Berlin
Landshut/Berlin – pm (23.04.2023) Der FDP Kreisverband Landshut-Stadt war auf Einladung von Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer auf intensive Bildungsreise in Berlin. Die Diskussionen zwischen der Besuchergruppe und den Abgeordneten drehten sich rund um die Themen Energie und Fachmängelmangel.
Weiterlesen ...

Von links Friedrich Bärnreuther, Peter Winzinger, Verena Sladek, CSU-Listenkandidatin für den Landtag, Gabi Smorowski, Martina Hammerl, Bezirksrätin, Wilhelm Hess, Dr. Thomas Haslinger, 2. Bgm, Helmut Huber, Michaela Lochner, Lothar Reichwein, Stadtrat, Winfried Wiethaler, Attila Gereb, Lukas Alt, Helmut Radlmeier, CSU-Landtagsabgeordneter
Landshut - pm (20.04.2023) Vergangene Woche wählte der CSU-Ortsverband Nikola eine neue Vorstandschaft. In der Weihenstephaner Stuben wurde Michaela Lochner im Amt der CSU-Ortsvorsitzenden bestätigt.
Weiterlesen ...
Treff. Mi., 26.04., 17 Uhr Neustadt, vorm "Firmerbräu"
Landshut - pm (20.04.2023) Im Vorfeld des Bürgerentscheids am 14. Mai beschäftigt viele die Frage, wie eine Fußgängerzone in der unteren Neustadt aussehen könnte. - Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zum gemeinsamen Spazieren und Diskuteren ein. Grünen-Stadtrat Thomas Keyßner steht für Fragen zur Verfügung.
Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen in Niederbayern (ASG) fordern die Umsetzung der Gesetze von der Bayerischen Staatsregierung
pm (20.04.2023) Kürzlich trafen sich die Vorstandsmitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen Niederbayern zu ihrer regulären Vorstandssitzung. Vorsitzende Anja König, Landshuter Stadträtin und Landesvorstandsmitglied der ASG, hatte ihren Vorstand zusammengerufen, um über die geplante Krankenhausreform zu diskutieren.
Weiterlesen ...
Furth / Landkreis Landshut - pm (19.04.2023) Am Samstag, 22. April trifft sich die CSU im Landkreis Landshut im Kloster Furth für ihre jährliche Klausurtagung. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner lädt die Kreisvorstandschaft und alle Ortsvorsitzenden ein, sich bei der inhaltlichen und strategischen Ausrichtung der Landtags-und Bezirkstagswahlen im Oktober einzubringen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut / Bruckberg - pm (17.04.2023) Wir gratulieren dem FDP-Kreisrat und bekannten Landshuter Unternehmer Marco Altinger sowie seiner Ehefrau Irena herzlich zur Geburt ihres dritten Kindes nach Clara (4) und Maximilian (2).
Tochter Hanna Altinger kam gestern Nacht um 22:37 Uhr zur Welt und sowohl die Mama als auch das neueste Familienmitglied sind wohlauf.
Wir wünschen der Familie Altinger alles Gute und viel Freude in ihrer neuen Rolle als stolze Eltern von drei Kindern.
Bayern - pm (17.04.2023) „Wenn ein Arbeitnehmer mehrmals nicht zur Arbeit kommt, bekommt er die Kündigung. Markus Söder dagegen bekommt noch Tausende von Euro fürs Blaumachen!“ Söder bezieht als Ministerpräsident ein Gehalt von über 17.000 Euro monatlich. Zusätzlich streicht er aber im Bayerischen Landtag 4222,50 Euro Abgeordnetendiät im Monat ein. Ruth Müller, Generalsekretärin der BayernSPD, verlangt nun, dass ein Großteil dieses Geldes für das vergangene Jahr an den Freistaat zurück gezahlt wird - weil der Abgeordnete Markus Söder nur an fünf von 30 Landtags-Sitzungen im Jahr 2022 überhaupt anwesend war. Den Rest der Zeit: Fehlanzeige.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (17.04.2023) Erheblich alkoholisiert leistete am Samstag, 15.04., gegen 17:50 Uhr, ein 46-Jähriger aus Ergolding in der Meisenstraße Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und verletzt einen Polizeibeamten. Als er von einem Flohmarktbesuch nach Hause gekommen war, schlief der 46-Jährige zunächst im Garten seines Anwesens ein.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (17.04.2023) Erheblich alkoholisiert leistete am Samstag, 15.04., gegen 17:50 Uhr, ein 46-Jähriger aus Ergolding in der Meisenstraße Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und verletzt einen Polizeibeamten. Als er von einem Flohmarktbesuch nach Hause gekommen war, schlief der 46-Jährige zunächst im Garten seines Anwesens ein.
Weiterlesen ...
Staatsminister Klaus Holetschek, ein gebürtiger Landshuter (21.10.1964)
Niederbayern / Landshut - pm (15.04.2023) Am Donnerstag (20. April) werden sich die niederbayerischen Landräte zu einer Tagung in Landshut zusammenfinden, um sich über die möglichen Auswirkungen der Krankenhausform auf Niederbayern und den ländlichen Raum auszutauschen. In diesem Zusammenhang wird auch der Bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, MdL, zu Gast sein.
Über die Ergebnisse deTgung wird danach im Rahmen einer Pressekonferenz informiet. - Die Tagung findet in den Räumen der Berufsschule 1 in Landshut (Luitpoldstraße 26, 84034 Landshut) statt.
Weiterlesen ...

Die bayerischen Landräte der Freien Wähler haben im Schlosshotel Neufahrn/Niederbayern getagt.
Neufahrn - pm (14.04.2023) Die Zukunft der medizinischen Versorgung, der anhaltend hohe Zugang an Flüchtlingen oder die Energiewende: Die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit sind in allen Regionen zwar vergleichbar – die Umsetzungsmöglichkeiten aufgrund unterschiedlicher Strukturen und Voraussetzungen gestalten sich dennoch sehr verschieden.
Weiterlesen ...