Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

SPD-Kreispolitiker erklären warum sie sich impfen lassen

spdler lassen sich impfen

Landkreia Landshut - pm (31.12.2020) Unter dem Motto: "Wir krempeln die Ärmel hoch" haben die SPD-Kreisräte in einem Video erklärt, warum sie sich gegen Corona impfen lassen werden, wenn ihre Altersgruppe drankomme. Stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler wünscht sich, dass Schüler und Lehrer wieder einen "normalen Schulalltag haben mit Präsenzunterricht, Klassenfahrten und Abschlussfeiern.

Weiterlesen ...

Deutschland: RKI meldet heute 32.542 Neuinfizierte und 964 neue Todesfälle - Drastischer Impfstoffmangel

bundesgesundheitsminiDas Bundesgesundheitsministerium mit Jens Spahn (40) an der Spitze kann angekündigte Liefertermine für den Impfstoff nicht einhalten. Das verursacht Äger und Frust.

Deutschland - hs (31.12.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Donnerstag (Silvester), für die letzten 24 Stunden 32.542 neue Coronafälle. Dabei ist zu bedenken, dass aufgrund der Weihnachtsfeiertage viele Gesundheitsämter ihre Zahlen nicht oder noch nicht vollständig an das RKI gemeldet haben. Zudem werden heute 924 neue Todesfälle gemeldet, die zweithöchste Zahl seit Beginn der Corona-Pandemie vor zehn Monaten. 

Weiterlesen ...

Geh- & Radweg am Goldbach entlang nicht ausgeschlossen

goldbach radweg rdlmeier

Kläham/Ergoldsbach - pm (31.12.2020) .Seit vielen Jahren werden verschiedene Varianten für einen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße LA9 zwischen Kläham und Siegensdorf untersucht. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU), Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut und der CSU Ergoldsbach erörterten bei einem Ortstermin eine Variante entlang des Goldbachs. Diese hätte einige Vorteile.

Weiterlesen ...

Die Grünen im Landtag fordern Sonderfond für Tierheime. MdL R. Steinberger: Illegale Welpentransporte nehmen zu

steinberger ganz neuMünchen - pm (30.12.2020). In dieser Woche haben Grenzpolizisten in Bayern wieder mehrere illegale Welpentransporte gestoppt. Für solche Notlagen fordert Rosi Steinberger, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen und Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz, einen Sonderfonds für Tierheime. „Gerade die illegalen Welpentransporte nehmen immer mehr zu. Vor allem in den Grenzlandkreisen brennt es regelrecht. Den Kommunen muss endlich unter die Arme gegriffen werden, denn sie tragen die Hauptlast der Finanzierung der Tierheime und stecken derzeit oft selbst in finanziellen Nöten.“

Weiterlesen ...

Heimat-Offensive für Bayern - Bayer. Landesverein für Heimatpflege für drei neue Schwerpunkte der Landespolitik

heimat heinrich olavdippold dieter drjpgDr. Olav Heinrich & Dr. Günter Dippold

Bayern - pm (30.12.2020) Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege schlägt eine „Heimatoffensive für Bayern“ im neuen Jahr vor. „Die Pandemie zeigt uns allen, dass wir Menschen nicht alles planen und kontrollieren können. Die Achtung vor der Schöpfung und das Anerkennen der Grenzen des Wachstums sollte daher im kommenden Jahr zu neuen Schwerpunkten der Landespolitik führen“, so der Vorsitzende des Landesvereins, der niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahreswechsel.

Weiterlesen ...

Landkreis Landshut: SPD einstimmig für Kandidatur von Vicent Hogenkamp (24) bei der Bundestagswahl

müller forstner hogenkampfVon links Peter Forstner, MdL Ruth Müller, Sebastian Hutzenthaler, Vincent Hogenkampf 

Landkreis Landshut - pm (30.12.2020) „Auch auf Parteiebene hat Corona die Terminplanungen durcheinander gewirbelt“, stellte die Kreisvorsitzende Ruth Müller, MdL, im Rahmen einer digitalen Vorstandssitzung fest. Dazu eingeladen war Vincent Hogenkamp, mit dem sich die stellvertretenden Vorsitzenden Sebastian Hutzenthaler und Peter Forstner im Vorfeld zu einem persönlichen Gespräch getroffen hatten. Denn sowohl die geplanten Vorstellungsbesuche in den Ortsvereinen als auch die darauffolgende Nominierungsversammlung für die Bundestagswahl konnten pandemiebedingt nicht stattfinden und müssen ins neue Jahr verschoben werden. - Der 24-jährige Student der Staatswissenschaften, Vincent Hogenkamp, hat bereits vor zwei Jahren in der SPD mehr Verantwortung übernommen, als er den Vorsitz im Unterbezirk, also für die Region Landshut übernahm.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Elke März-Granda

 Landshut - pm (30.12.2020) Am Montag, 4. Januar lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 16 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Tel. 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Bisherige Corona-Hilfen für Kulturschaffende? - Verheerende Bilanz für Bayern unter Söder & Co.

grundl mdb sprechstunde kurz susanne mdlBayern - pm (30.12.2020) Die kulturpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Sanne Kurz aus München und der kulturpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Erhard Grundl aus Straubing, ziehen gemeinsam eine Bilanz der Corona-Hilfen für die Kulturbrache in Bayern, sowie eine Bewertung des von der Staatsregierung am 18. Dezember aufgelegten Hilfsprogramms „Solo 2020“: - Seit Mai 2020 hat der bayerische Ministerpräsiden Markus Söder in mindestens fünf Pressekonferenzen und etlichen Regierungserklärungen immer wieder Hilfsmaßnahmen des Freistaats für die Künstlerinnen und Künstler sowie die Kulturbranche angekündigt.

Weiterlesen ...

Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"

Andreas Scheuer 01

Via Videokonferenz stand Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer 1,5 Stunden lang Rede und Antwort zu dem Thema, das derzeit bewegt.

Landshut – gw (29.12.2020) „Wenn du nach Landshut kommst, dann komme ich auch gerne“, begrüßte OB Alexander Putz Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zum virtuellen Austausch via Mikrofon und webcam zusammen mit zahlreichen Vertretern der lokalen CSU und Landshuter Wirtschaft heute Dienstagabend um 18 Uhr live am Computerbildschirm. Corona stand im Mittelpunkt und Andreas Scheuer sprach klare Worte: „Da bin ich mir sicher!“

Weiterlesen ...

SPD möchte Bericht, welcher Festwirt was wo einkauft

Landshut - pm (29.12.2020) Die SPD-Fraktion im Landshuter Stadtrat möchte einen detailierten Bericht sehen, welcher Dultfestwirt von welchen Lebensmitteln wieviel wo einkauft. Ziel ist es, so schreibt die SPD in ihrer Pressemitteilung, dass sich der Stadtrat zur Vergabe der Dulten ein Bild über die tatsächliche Umsetzung der angekündigten Qualität der Produkte machen kann und somit die Bewertung für eine erneute Bewerbung aufgrund belegter Fakten erfolgen kann.

Weiterlesen ...

Noch knapp vier Wochen Ferien für die 44 Stadträte

Landshut - hs (27.12.2020) Am Freitag, 18. Dezember, tagten im Alten Jahr letztmals die elf Mitglieder des Bausenats im Bernlochnersaal. Der Haushalt für das Jahr 2021 wurde nicht mehr im Dezember verabschiedet. Das geschieht erst im Frühjahr 2021, wenn man einen besseren Überblick hat, wie es um die Finanzen bzw. die Steuerkraft der Stadt steht. Nach dem am 14. Dezember verordneten "Harten Lockdown" ruht das öffentliche Leben weithin.

Weiterlesen ...

Deutschland: RKI meldet heute 13.755 neue Coronafälle. Heute ist bundes- und europaweit Start der Impfaktion

Deutschland - hs (27.12.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Sonntag für die letzten 24 Stunden 13.755 Neuinfizierte und 356 neue Todesfälle. Die Zahlen sind verhältnismäig niedrig, weil über die Feiertage von zahlreichen Gesundheitsämtern keine Zahlen an das RKI geliefert werden.

Weiterlesen ...

Vertreter der CCNST-Unternehmensgruppe bei MdL Radlmeier & MdB Oßner: Breitbandausbau beschleunigen

ausbau breitband neu

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (beide CSU) vereinbarten mit Martin Naber, Chief Commercial Officer, und Frank Hellemink, Chief Technology Officer, von der CCNST-Unternehmensgruppe beim Thema Breitbandausbau in der Region weiter im engen Kontakt zu bleiben. Foto: Büro Oßner

pm (24.12.2020) Der Breitbandausbau beschäftigt die Politik auf allen Ebenen, ob im Bund, im Freistaat oder in der Kommunalpolitik. "Egal, in welcher Gemeinde man ist, mit welchem Bürgermeister man redet, ein Thema kommt immer wieder beim Breitbandausbau: der Mangel an annehmbaren Angeboten", erläutert der CSU-Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier.

Weiterlesen ...

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Landrat Peter Dreier

dreier weihnachts botsch

Landshut - (24.12.2020)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

alle Jahre wieder haben wir in den letzten Jahrzehnten Klagen darüber geführt, was für eine oft unerträgliche Hektik die Vorweihnachtszeit beherrscht, wie sich die Termine jagen, Weihnachtsfeier an Weihnachtsfeier reiht, wie sich die Menschen, jedenfalls jene, die es sich leisten können, sich im Konsumrausch zu überholen suchen.

Weiterlesen ...

Corona-Krise: "Es kommt auf jeden an": Weihnachts- und Neujahrsgruß von Regierungspräsident Rainer Haselbeck

haslbeck weihnachtsgrußNiederbayern - pm (24.12.2020) 2020 geht zu Ende – was für ein Jahr. Viele Menschen in Niederbayern trauern um liebe Angehörige oder Freunde. Viele ringen auf den Intensivstationen um ihr eigenes Leben oder um das Leben anderer. Viele kämpfen sich nach einer Corona-Erkrankung mühsam in den Alltag zurück. Unser Gesundheitswesen wankt. Dabei geht es keineswegs nur um Covid-19-Patienten. Unser ganz persönliches Leben ist betroffen: Unfälle auf dem Schulweg oder in der Freizeit, im Straßenverkehr oder im Haushalt, Blinddarm oder Thrombose, Herzinfarkt oder Schlaganfall – das alles kann nicht mehr entsprechend behandelt werden, wenn die Infektionen nicht zurückgehen. Dabei gibt uns doch das Vertrauen auf die notwendige medizinische Versorgung erst wirkliche persönliche Freiheit. 

Weiterlesen ...

Weihnachtsbrief von MdL Ruth Müller. "Von Lichtblicken und Hoffnungsschimmern zum Jahreswechsel"

ruth spd kopf neuRM (23.12.2020) Kaum ein Neujahrsempfang kam Anfang dieses Jahres ohne einen Hinweis auf „die goldenen 20er Jahre“ aus. Die Euphorie war groß, der Aufbruch in ein neues Jahrzehnt versprach, vielversprechend und erfolgreich zu werden.
Wie unwirklich uns das alles jetzt – angesichts des zweiten Lockdowns – vorkommt! Unser Zusammenleben hat sich in den letzten Monaten verändert und die Themen, über die wir sprechen, auch. Gibt man bei Google den Suchbegriff „Lockdown“ ein, finden sich 540 Millionen Treffer, „Corona“ ergibt 1,1 Milliarden Treffer und wird nur noch von „Trump“ mit 1,3 Milliarden getoppt. Mit diesen drei Wörtern gelingt es wohl auch, das Jahr 2020 zu beschreiben, würde man den Blick nur auf negative Nachrichten lenken.

Weiterlesen ...

MdL Radlmeier: Solo-Selbständigen-Programm für freischaffende Künstler wurde gestartet

radlmeier csu neuMünchen/Region Landshut. „Künstler und Kreative können ab sofort im Rahmen des neuen Soloselbstständigen-Programm Hilfen beantragen“, teilt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mit. Als Mitglied des Kunstausschusses im Bayerischen Landtag hatte sich der Abgeordnete seit langem für Unterstützung des von der Pandemie schwer getroffenen Berufsgruppe eingesetzt.

Rückwirkend für den Zeitraum von Oktober bis Dezember können soloselbstständige Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe Hilfen beantragen. Noch bis zum 31. März 2021 ist eine Antragsstellung möglich.

Weiterlesen ...

Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul

St Peter und Paul Grundschule

Die Planung für die Grundschule St. Peter und Paul aus westlicher (oben) und südlicher Richtung gesehen. - Pläne: Architekturbüro Claus und Forster

Landshut – gw (21.12.2020) Die wachsende Stadt Landshut benötigt mehr Platz und Raum für die wachsende  Schülerzahl. Neben dem Neubau zweier Grundschulen und einer Realschule, soll auch die Grundschule St. Peter und Paul saniert und von drei auf vier Züge erweitert werden. Was das finanziell bedeutet wurde am Freitag im Bauausschuss bekannt. Die Planer - das Architekturbüro C+F München rechnen mit einem Gesamtvolumen von 25 Millionen Euro.

Weiterlesen ...

500 €uro für wertvolle Arbeit des Kinderschutzbund

kinderschutz bund radlm spende

Landshut - pm (21.12.2020)  Der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) hat sich auch in diesem Jahr wieder dazu entschieden, auf Weihnachtspost zu verzichten und das Geld stattdessen zu spenden. In diesem Jahr ging seine Spende an den Landshuter Kinderschutzbund. Der Abgeordnete übergab 500 Euro an Vorsitzende Irmengard Rottmann und Ehrenvorsitzende Rita Schweiberger. Radlmeiers Spende wird für die Familienhilfe des Kinderschutzbundes verwendet.

Weiterlesen ...

Die Grünen Adlkofen & Geisenhausen gegen B 15neu

schönberger marlene kopfMarlene Schönberger, Kreisrätin & Ortssprecherin 

Adlkofen/Geisenhausen - pm (221.12.2020) Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Ortsverbände der Grünen Adlkofen und Geisenhausen online zu einer gemeinsamen Ortsverbandssitzung. Durch die aktuelle Berichterstattung war selbstverständlich auch der im Raum stehende Weiterbau der B 15neu ein Thema. Beiden Seiten bereitet dieser Straßenbau große Sorgen. Für die Sprecherin des Ortsverbandes Adlkofen, Marlene Schönberger (Foto), ist klar, dass sowohl Adlkofen als auch Geisenhausen durch diesen vierspurigen Straßenbau in Mitleidenschaft gezogen werden.

Weiterlesen ...

  1. CSU lädt zur Video/Telefonkonferenz mit Bundesminister A. Scheuer, OB Putz & Wirtschaftsförderer Luger am 29.12. ein
  2. FDP-MdBs: "Deutsche Fleischbranche nicht zerstören"
  3. Landshuter Stadt-SPD möchte Vincent Hogenkamp in den Bundestag schicken
  4. 29.12.: Bürgersprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier
  5. Bausenat mit Kostenschätzung zur Grundschule St. Peter und Paul
  6. Sozialausschuss morgen in der Sparkassenarena
  7. Grüne Politiker: Kinder- und Jugendpsychiatrie Landshut auf dem richtigen Weg

Seite 4 von 520

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten