Landshut - pm (26.11.2019) MdL Toni Schuberl (Grüne) schaltete sich in die Vorkommnissen zu den unverhälnissmäßigen Fixierungen im Landshuter Bezirkskrankenhaus ein. Nun schreibt er an Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich: Ich danke Ihnen dafür, dass Sie im Fall des BKH Landshut diese offene und ehrliche Überprüfung durchführen haben lassen und dass der Bezirk sich so eindeutig hinter das Ergebnis gestellt hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2019) Am morgigen Mittwoch, 27. November, findet um 16 Uhr im Alten Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt die Sitzung des Umweltsenates statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Die Tagesordnung enthält insgesamt neun öffentliche Punkte.
Weiterlesen ...
Erlangen - Landshut - pm (25.11.2019) Der kleine Parteitag (Landeshauptausschuss) der bayerischen ÖDP stand am Samstag (23.11.) in Erlangen im Zeichen der Kommunalwahl 2020. Parteichef Klaus Mrasek kündigte „mindestens 40 neue zusätzliche Listen“ zur Kommunalwahl in den Gemeinden und Kreisen an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im Norden Bayerns kandidiert die ÖDP auf Kreisebene z.B. erstmals im Nürnberger Land, im Landkreis Fürth und in den Städten Fürth und Bamberg sowie in den Oberpfalz-Landkreisen Tirschenreuth und Neumarkt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2019) Am Freitag, 29. November, findet um 9 Uhr findet im Alten Plenarsaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bausenats statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Die Tagesordnung enthält insgesamt 18 öffentliche Punkte:
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (26.11.2019) Nach dem erfolgreichen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt in Bayern startete ein breites Bündnis im Sommer 2019 die europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“. Für eine erfolgreiche Initiative müssen bis September 2020 eine Million Unterschriften zusammenkommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2019) Die Landshuter Landtagsabgeordnete und frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller setzt sich anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am heutigen Montag (25. November) dafür ein, die Finanzierung der bayerischen Frauenhäuser zu verbessern und mehr Frauenhausplätze zu schaffen. Konkret geht es auch um eine klare Aufgabenzuweisung auf Kommunal- und Landesebene. Staatliche Zuschüsse müssten an Kostensteigerungen angepasst werden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (25.11.2019) Heute, Montagabend beleuchtet die Landshuter MdB, Nicole Bauer (32), ihr Wahlkreisbüro in der Neustadt in orange. Wie viele andere Einrichtungen beteiligt sie sich an der Aktion „Orange the world“ des Zonta Clubs Landshut. „Wir müssen das Thema aus der Tabuzone holen und ein gesellschaftliches Bewusstsein schaffen“ so die FDP-Politikerin. „Bei meinen Besuchen in verschiedenen Frauenhäusern habe ich gelernt, dass es grundsätzlich jede und jeden treffen kann."
Weiterlesen ...

(v.l.): Dr. Bernward Jopen und Tina Mendzigall-Lange vom Leonhard-Programm stellten MdL Helmut Radlmeier vor, wie sie Strafgefangene auf ein straffreies Leben vorbereiten.
München/Landshut - pm (25.11.2019) Ehemalige Strafgefangene haben mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Oft zu Unrecht, denn viele wollen nach ihrem Fehltritt wieder in der Gesellschaft Fuß fassen. Wie das gelingen kann, zeigt das Leonhard-Programm, das Gründer Dr. Bernward Jopen dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) vorstellte.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (14.11.2019) Die öffentliche Sitzung des Bausenats beginnt am Freitag, 29. November um 9 Uhr im Alten Rathaus mit einem Bericht von Baudirektor Johannes Doll zur Sicherheit des Josef-Deimer-Tunnels. Vorletzter Tagesordnungspunkt ist die mögliche Öffnung einer Zuwegung zur Burg Trausnitz vom Nahensteig aus.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (24.11.2019) Die Wahl des Oberbürgermeisters und der 44 Stadträte rückt immer näher. Nach vielen Jahrzehnten findet die OB- und die Stadtratswahl wieder an einem Wahlsonntag, also am 15. März 2020 statt. Alexander Putz hat dies in seinem OB-Wahlkampf 2016 so versprochen. Unter seinen Vorgängern, OB Hans Rampf (2005 - 2016) und OB Josef Deimer (1970 - 2004) gab es getrennte Wahlen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (24.11.2019) Schon lange wurde gemunkelt, dass die Grünen einen Überraschungskandidaten für die Landratswahl aus dem Hut zaubern würden. Die Überraschung ist ihnen gelungen. Der Landratskandidat der Grünen heißt Martin Schachtl und kommt aus Thann in der Gemeinde Buch am Erlbach.
Schachtl ist vor allem durch seine Aktivitäten beim ökologischen Verkehrsclub VCD bekannt. Dort ist er der Vorsitzende des Kreisverbands Landshut/Dingolfing-Landau. Die Mobilitätspolitik ist auch Schachtls größtes Steckenpferd. „Gerade im Bereich Mobilität gibt es in der Region Landshut noch viel zu tun“, so Schachtl.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (24.11.2019) Unter dem Motto "Lebenswertes Landshut - Was bewegt Sie in Ihrem Stadtteil?" machen sich die Ökodemokraten übers Jahr verteilt auf den Weg durch ganz Landshut. Der vierte Bürgertreff fand in Achdorf im Gasthaus "Zollhaus" mit den ÖDP-Stadträtinnen Christine Ackermann und Elke MärzGranda, sowie dem OB-Kandidaten Dr. Stefan Müller-Kroehling statt.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (23.11.2019) Die großen Parteien und größeren politischen Vereine haben bereits ihre Stadtratskandidaten nominiert bzw. gewählt. Noch fehlen die Kandidaten der FDP (nominieren am Mittwoch, 27.11. im "Freischütz"), der Bürger für Landshut, der jungen Freien Wähler, der AfD und der Bayernpartei (wählen am Freitag, 6. Dez., ihre 44 Stadtratskandidate).
Weiterlesen ...

Niederbayern - pm (23.11.20199 Auf Einladung des Straubinger Abgeordneten Erhard Grundl (Die Grünen) besuchten erneut 50 Menschen aus ganz Niederbayern den Bundestag und Berlin. Ausgebucht sind die drei Fahrten, die der Grünen MdB pro Jahr für Politik-interessierte in die Bundeshauptstadt anbieten kann, immer.
Weiterlesen ...

Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen, war schon 2018 zu Gast in Landshut. Damals sprach er beim politischen Aschermittwoch. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (22.11.2019) Am Freitag, 29. November lädt um 18 Uhr die Grüne OB-Kandidatin Sigi Hagl gemeinsam mit Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen zur Veranstaltung „Auf ein Wort mit Robert Habeck“ in die Sparkassenarena ein. Beide werden auf aktuelle politische Entwicklungen auf der kommunalen, aber auch auf der Bundesebene eingehen.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (22.11.2019) Heute, Freitag, findet ab 15 Uhr eine öffentliche Sitzung der 44 Stadträte im neuen Plenarsaal des Rathauses statt. Vor dem Rathaus sorgt die Gemeinde Toblach heuteund morgen für adventliche Stimmng mit Glühwein, kulinarischen Köstlichkeiten und Imfomaterialien über die neue Partner-Gemeinde. Auch Toblachs Bürgermeister wird vor Ort sein.
Landshut - pm (22.11.2019) Am Dienstag, 26. November, hält von 17 bis 18 Uhr dieFraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist dort auch unter Tel. 0152 53113535 erreichbar.

Über 100 Gäste der FREIEWÄHLER-Familie freuten sich über das Jubiläum.
Landshut – pm (22.11.2019) „Heute feiern wir alle gemeinsam Geburtstag!“ – Die erste Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Landshut, Stadträtin und Landtagsabgeordnete Jutta Widmann freute sich sichtlich über die rund 100 Gäste aus ihrer FREIE WÄHLER-Familie beim Jubiläum im Stadl der Tafernwirtschaft Schönbrunn.
Weiterlesen ...

Klares Votum für Lorenz Hörmann (3.v.li.), Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen – Markus Kumpfmüller (2.v.re.) wurde neuer Beisitzer im JuLi-Kreisvorstand
Landshut – pm (22.11.2019) Die Wahl eines Spitzenkandidaten für die Stadtratsliste der FDP bestimmte die Mitgliederversammlung der Jungen Liberalen (JuLis) am Donnerstag (21.11.) im Gasthaus zum Krenkl.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (22.11.2019) In der Vergangenen Woche trafen sich Mitglieder von Aufstehen und der SPD Landshut, um über gemeinsame Ziele zu diskutieren. „Uns ist wichtig, dass gleiche Ziele auch gemeinsam formuliert und verfolgt werden, damit sind wir bei bestimmten Themen auch schlagkräftiger.“, so die Initiatoren des Treffens Werner H.J. Wagner von Aufstehen und Landesvorstandsmitglied und SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König.
Weiterlesen ...