
v. l.: Bezirksrätin Monika Maier, CEO der DRÄXLMAIER Group Jan Reblin, die Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Andreas Scheuer, Chairman der DRÄXLMAIER Group Fritz Dräxlmaier, die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl und Vice-Chairman sowie CEO der DRÄXLMAIER Group Stefan Brandl.
Vilsbiburg - pm (30.01.2023) Bei ihrem Besuch des Headquarters der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg haben sich die Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Andreas Scheuer, die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl sowie Bezirksrätin Monika Maier über strategische Projekte und Herausforderungen des Unternehmens informiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.01.2023) Am 24. Januar haben deutschlandweit die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) und Ver.di begonnen. 10,5 Prozent oder mindestens 500 Euro brutto im Monat mehr sollen verhandelt werden. Der Vorstand des Klinikum Landshut wurde von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di in diesem Zusammenhang heute zur Übergabe einer Petition eingeladen. Die Tarifsituation im Klinikum ist wie folgt:
Weiterlesen ...

v. l.: OB Alexander Putz gratulierte Jonas und Markus Schaumeier zur Eröffnung des neuen Standortes in der Altstadt.
Landshut pm (30.01.2023) Ein erfolgreicher Start ins neue Jahr: Am vergangenen Donnerstag hat Schaumeier Immobilien die Eröffnung des neuen Büros in der Landshuter Altstadt gefeiert. Damit verfügt der Familienbetrieb nun über fünf Standorte in der Region. Zahlreiche Freunde, Geschäftspartner, Familienmitglieder und Ehrengäste waren in die neuen Räumlichkeiten gekommen, um sich einen Eindruck von den modernen Büroräumen zu verschaffen.
Weiterlesen ...

v. l.: Robert Neuhauser (Betten Neuhauser), Oberbürgermeister Alexander Putz, Robert Lachnit (Die neue Küche)
Landshut – pm (26.01.2023) Kunden bestätigen erneut ihre Zufriedenheit: Betten Neuhauser und Lachnit „Die neue Küche“ in Landshut wurden zum wiederholten Mal zum „1a-Fachhändler“ ausgezeichnet. Der Düsseldorfer Verlag „markt intern“ vergibt unter bestimmten Voraussetzungen, das begehrte Gütesiegel. Dieses Gütesiegel attestiert den inhabergeführten Spezialisten exzellenten Kundenservice sowie individuelle Beratungsqualität.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.01.2023) Die Landshuter Wirtschaftsförderung informiert über drei Termine. Am 15. Februar findet die Netzwerkveranstaltung „Neue Generation Landshut“ statt, am 25. Mai die Berufsinfomesse und am 10. Mai die Studentische Karrierebörse in der Sparkassen-Arena.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Am 7. Februar findet eine Sprechstunde für interessierte Gründerinnen und Gründer im Landratsamt Landshut statt. Von 10 Uhr bis 12 Uhr stehen die AktivSenioren im Raum 119, Veldener Straße 15, 84036 Landshut, als Berater zur Verfügung. Im gemeinnützigen Verein AktivSenioren Bayern e.V. engagieren sich Unternehmer, Selbstständige oder Führungskräfte im Ruhestand und geben ihre langjährige Lebens- und Berufserfahrung an Existenzgründer und Unternehmen aller Art weiter.
Weiterlesen ...

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger bekräftigte die sehr gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit der Stadt Landshut mit dem BMW Group Werk.
Landshut - pm (26.01.2023) Zu Besuch im BMW Group Werk Landshut: Landshuts Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger blickte gestern – zusammen mit dem bisherigen Stadtkämmerer und designierten neuen Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur und dem künftigen Leiter des Finanzreferats, Alois Wagensonner – hinter die Kulissen des niederbayerischen Innovationsstandorts.
Weiterlesen ...

In Landshut entwickelt und produziert SCHOTT innovative Glas-Metall-Komponenten für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Landshut – pm (26.01.2023) Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT hat das Geschäftsjahr 2021/22 trotz globaler Krisen mit soliden Finanzkennzahlen abgeschlossen. Der Umsatz erhöhte sich um zehn Prozent auf 2,8 Mrd. Euro bei einem EBIT von 422 Mio. Euro. „Was Kunden in diesen Zeiten nachfragen, ist ein resilienter Partner, der zuverlässig liefert und selbst weiter in Wachstum investiert. Genau das hat SCHOTT gemacht“, sagt CEO Dr. Frank Heinricht.
Weiterlesen ...

Buntes Handwerk: Maler und Lackierer streichen Wände, Türen, Heizkörper – und jetzt auch mehr Lohn ein. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (26.01.2023) Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Landshut machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde. Er hat damit ein Lohn-Plus von fünf Prozent und 152 Euro mehr im Monat auf dem Lohnzettel, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.01.2023) Hilfe und wertvolle Informationen für Existenzgründer, Betriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Telefon Sprechstunde der AktivSenioren für interessierte Gründerinnen und Gründer findet am 7. Februar von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Die AktivSenioren unterstützen bei der Vorbereitung zu einer Geschäftseröffnung oder eines Dienstleistungsbetriebes.
Weiterlesen ...

Dr. Hannes Säubert (Mitte), übergibt die Spende an Margit Oberweger (l.), Tafel Landshut, und Holger Peters (r.).
Landshut – pm (20.01.2023) Am 18. Januar übergab Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebm-papst Landshut, einen Scheck über beinahe 1.500 €uro an Margit Oberweger von der Tafel Landshut und Holger Peters, Vorstand der Diakonie Landshut. Die Diakonie ist Träger der Tafel Landshut. Die Summe wurde auf dem firmeneigenen Christkindlmarkt von ebm-papst Landshut durch freiwillige Spenden und den Verkauf von Getränken erzielt.
Weiterlesen ...

Über 1.500 junge Frauen und Männer befanden sich 2022 in einem laufenden Ausbildungsverhältnis im bayerischen Garten- und Landschaftsbau. - Foto: C. Tietz
Bayern – pm (19.01.2023) Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach wie vor auch bei den Ausbildungszahlen bemerkbar: Wie im vorvergangenen Jahr befanden sich 2022 über 1.500 angehende Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in Ausbildung. Nach den aktuellen Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begannen im vergangenen Jahr 546 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung im Beruf „Gärtner/in“ in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau).
Weiterlesen ...
Zusammenarbeit zwischen Kult-Liedermacher Hans Söllner und Wenzel Cerveny. - Foto: Josef König
München - pm (18.01.2023) Kooperation am deutschen Cannabis-Markt: Der bayerische Kult-Liedermacher Hans Söllner („Marihuana-Baam“) und die größte mitteleuropäische Hanf-Einzelhandelskette „Hanf – der etwas andere Bioladen“ haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Dies kündigten Hans Söllner (67) und hanf.com-Gründer Wenzel Cerveny (61) am Dienstag vor Journalisten im Presseclub München an.
Weiterlesen ...
Durch die endoskopische Chirurgie sowie die Laser- und Roboterchirurgie lassen sich aufwändige und komplexe Operationen durch weniger invasive und schnellere Eingriffe ersetzen.- Foto: SCHOTT
Mainz/Landshut - pm (18.01.2023) Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT hat das Geschäftsjahr 2021/22 trotz globaler Krisen mit soliden Finanzkennzahlen abgeschlossen. Der Umsatz erhöhte sich um zehn Prozent auf 2,8 Mrd. Euro bei einem EBIT von 422 Mio. Euro.
Weiterlesen ...
v. l.: Bernhard Ebner, Benjamin Freund und Rudi Gallenberger
Landshut - pm (17.01.2023) Gleich zu Beginn des neuen Jahres lädt die IG Metall Landshut zum Pressegespräch. Ihr Erster Bevollmächtigter und Geschäftsführer Benjamin Freund, der seit 1. Januar dieses Jahres die Geschicke der Metallgewerkschaft in der Region leitet, sieht die Gewerkschaft im Aufwind, macht zugleich aber deutlich, dass die Betriebe und die Beschäftigten in der Region vor großen Herausforderungen stünden.
Weiterlesen ...
Christian Maier (da Huawa) und Christian Pöhner, 1 Vorsitzender BDS Landshut (r.).
Landshut – pm (17.01.2023) Der BDS Landshut hat gleich zu Jahresbeginn zu einer Highlight-Veranstaltung mit Christian Maier von „Da Huawa, da Meier und I“ eingeladen. Bei dem ausverkauften Event mit Gästen aus Unternehmen, Wirtschaft und Politik waren auch der Hauptgeschäftsführer des BDS Bayern Michael Forster, sowie Ludwig Zellner als Vertreter für Oberbürgermeister und die Bezirksgeschäftsführerin des BDS Niederbayern Karin Pecher mit dabei.
Weiterlesen ...

Der große Seminarraum bot den passenden Rahmen für den Themenschwerpunkt Fassadensanierung. - Foto: Leipfinger-Bader
Vatersdorf (13.01.2023) Nachhaltige Fassadensanierung: Zu diesem Themengebiet informierten sich am 10. Januar zahlreiche Bauplaner bei einer Roadshow des Keramikspezialisten Tonality (Leipfinger-Bader Firmengruppe) gemeinsam mit Schöck und Rockwool. Unter dem Titel „Sanierungskit VHF“ referierten fachkundige Experten am Standort der Leipfinger-Bader Firmengruppe in Vatersdorf bei Landshut.
Weiterlesen ...

Physiotherapeutin unterstützt eine Patientin bei der richtigen Ausführung einer Übung. - Foto: Berli Berlinski
Bad Gögging - pm (012.01.2023) Am 24. Januar und 9. Februar, können jeweils ab 18 Uhr Interessierte einen Eindruck von der Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d) an der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging gewinnen. Besucher erhalten aus erster Hand Informationen über die Ausbildung an der Berufsfachschule und das ausbildungsbegleitende Studium.

Für ihren Einsatz überreichten Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (Mitte) und Stefan Jahn (2. v. l.), an Claudia Kraus (l.), Manuel-Niemeyer (2. v. r.) und Nicole Pfanzelt (r.) die Urkunde des Bayerischen Umweltministeriums. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (10.01.2023) Um Betriebe, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen zu motivieren, sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Umwelt- und Klimapakt ins Leben gerufen. Eines der Unternehmen, das im Rahmen dieser Initiative besonderes Engagement zeigt und betriebliche Maßnahmen ergriffen hat, ist das Landshuter Softwarehaus Cartago.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (09.01.2023) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...