Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

ebm papst mit Preis "Bester Entrepreneur Deutschlands" in der Kategorie "Etablierte Unternehmen" ausgezeichnet

auszeichnung für ebm papst

Mulfingen - Landshut  - pm (23.10.2020) Mit Stolz und großer Freude durften Gerhard Sturm (Bildmitte), Gründer und Ehrenbeiratsvorsitzender, Ralf Sturm (re.), Gesellschafter und Mitglied des Beirates, und Stefan Brandl (li.), Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe, gestern Abend die renommierte Auszeichnung EY Entrepreneur Of The Year™ in der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ für ebm-papst entgegennehmen.

Weiterlesen ...

Kreisrat & Gemeinderat M. Altinger bei Merkur Frucht

merkur altingerBruckberg - pm (21.10.2020) Sichtlich erstaunt war der Landshuter Kreis- und Bruckberger Gemeinderat Marco Altinger über die Größe des Lagers der Merkur Frucht GmbH in Bruckberg, von wo aus Früchte für einen großen Teil Bayerns gelagert und an Einzelhändler geliefert werden. Merkur Frucht ist wesentlich für die Lebensmittelversorgung in Bayern verantwortlich und somit ein systemrelevanter Betrieb.

Weiterlesen ...

Konjunkturbericht der Handwerkskammer: Geschäftslage im Handwerk entspannt sich

Konjunktur Präsident HGF„Ein zweiter Lockdown muss unbedingt vermieden werden“, sind sich Präsident Dr. Georg Haber (l.) und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger einig. - Foto: Graggo

Niederbayern – pm (20.10.2020) Die Corona-Pandemie prägt weiterhin die wirtschaftliche Lage des ostbayerischen Handwerks. Doch laut dem aktuellen Konjunkturbericht der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab. Denn: gegenüber dem 2. Quartal 2020, das von deutlichen Umsatzrückgängen geprägt war, ist nun im 3. Quartal ein leichter Aufwärtstrend erkennbar.

Weiterlesen ...

DRÄXLMAIER Group erweitert das Technologiezentrum mit 15 000 qm Fläche am Standort Vilsbiburg

dräxl erweiterung technologie

Fritz Dräxlmaier, Chairman der DRÄXLMAIER Group (2.v.l.), Hubert Aiwanger, stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident und Wirtschaftsminister (2.v.r.), Franz Haslinger, CEO der DRÄXLMAIER Group (rechts) sowie Jan Reblin, COO der DRÄXLMAIER Group (links) beim offiziellen Baubeginn für das neue E-Mobilitätszentrum am DRÄXLMAIER Standort Vilsbiburg. - Foto: DRÄXLMAIER Group

Vilsbiburg - pm (19.10.2020) Der Beginn der Bauarbeiten für das mit über 15.000 Quadratmetern Fläche größte Gebäude des DRÄXLMAIER Standorts fand gemeinsam mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger statt.

Weiterlesen ...

Photovoltaik als Dachhaut - DRÄXLMAIER-Parkhaus: Deutscher Rekord mit 7000 Quadratmetern Indach-PV

dräxl hörmann pv dach

Vilsbiburg - pm (19.10.2020) Mit einer Fläche von 7.000 m² Indach-PV hat die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG bei der Bedachung des Parkhauses der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg Maßstäbe gesetzt. Das Parkhaus ist die bis dato größte Fläche mit Indach-PV in Deutschland. Das Besondere: Es handelt sich hier um keine klassische PV-Anlage auf dem Dach (Aufdach-PV), sondern um eine Indach-Lösung. 

Weiterlesen ...

BMW Werk Group Landshut: Intelligente Algorithmen - Datenanalyse in Echtzeit mittels Business Intelligence

bmw analyse datenLeichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut: Data Scientist Nelly Apfel analysiert riesige Datenmengen mittels intelligenter Algorithmen – und trifft daraus entsprechende Ableitungen.

Landshut - pm (19.10.2020)  Gießen ist ein mehrere tausend Jahre altes Verfahren, das heute bei der BMW Group zunehmend von High-Tech bestimmt ist: Das BMW-Werk Landshut überwacht ihre hoch komplexe Fertigung seit kurzem mittels Business Intelligence, Predictive Analytics und künstlicher Intelligenz (KI) –

Weiterlesen ...

DRÄXLMAIER: H. Aiwanger setzt Deutschlands größte zusammenhängende Photovoltaikanlage in Betrieb

dräxl photovoltaik alle

Zur Inbetriebnahme waren zahlreiche Ehrengäste vor Ort. Von links Jutta Widmann (MdL), Rudolf Lehner, stellv. Landrat, Hubert Aiwanger, stellv.  Bayerischer Ministerpräsident und Wirtschaftsminister, Jan Reblin, COO der DRÄXLMAIER Group, Sibylle Entwistle, Bürgermeisterin von Vilsbiburg, Franz Haslinger, CEO der DRÄXLMAIER Group, Fritz Dräxlmaier, Chairman der DRÄXLMAIER Group.

dräxl aiwanger setztVilsbiburg - pm (16.10.2020) Die DRÄXLMAIER Group eröffnete heute, Freitag (16.10.) gemeinsam mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine eigene Stromerzeugung am Unternehmenssitz in Vilsbiburg - Die Mobilitätswende und damit verbunden die Elektromobilität ist eine große Herausforderung für die Automobilbranche. Als Zulieferer der Premium-Automobilindustrie agiert die DRÄXLMAIER Group hier unmittelbar am Puls der Zeit.

Weiterlesen ...

200.000 i3 produziert: BMW Dingolfing und Landshut feiern Meilenstein der Elektromobilität

200 000 bmw i3 produ

BMW i3: Erster seiner Art und Innovationstreiber für nachhaltige Mobilität 

Landshut/Dingolfing - pm (16.10.2020) Im BMW Group Werk Leipzig ist gestern der bereits 200.000ste BMW i3 vom Band gelaufen. Die Elektroantriebs- und Leichtbautechnologie für das weltweit meistverkaufte Elektrofahrzeug im Premium-Kompaktsegment stammt dabei aus Niederbayern.

Weiterlesen ...

Drogerie dm spendet 2018,34 Euro an Hospitzverein

dm Spende

Schatzneister Johann Buck bedankte sich zusammen mit Vorsitzendem Kunibert Herzing bei Maria Brennsteiner und Anja Schild (beide dm) dafür, dass sie Herz zeigten.

Landshut - pm (15.10.2020) Es ist mal was Besonderes, eine umsatzabhängige Spende zu bekommen. So freuten sich Kunibert Herzing, 1. Vorsitzender im Hospizverein Landshut und der Schatzmeister Johann Buck über die großzügige Spende des Drogeriemarktes dm, die auch noch just am Deutschen Hospiztag überreicht wurde.

Weiterlesen ...

Ehrung für Ostbayerns beste Gesellen: Handwerkskammer zeichnete 71 Sieger im Wettbewerb des Handwerks aus

Niederbayern/Oberpfalz - pm (12.10.2020) 71 Nachwuchshandwerker aus ganz Ostbayern haben gezeigt, was in ihnen steckt: Sie haben den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene in ihrem jeweiligen Beruf gewonnen. Dafür zeichnet die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz sie mit einer Ehrenurkunde samt Medaille aus – aufgrund der Pandemie über den Postweg. 

Weiterlesen ...

DRÄXLMAIER Group feiert Richtfest für neuen Standort Hochvolt-Batterie-Produktion in Leipzig

 richtfest dräxlmaier

Das Richtfest für den neuen Standort wurde gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. Von links: Geschäftsführer Regionalgesellschaft Goldbeck Ost GmbH Mirko Zeng , Niederlassungsleiter Sachsen Goldbeck GmbH Jörg Bechmann, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer, Vorstand MetaWERK AG Michael Müller, Chairman der DRÄXLMAIER Group Fritz Dräxlmaier, COO der DRÄXLMAIER Group sowie Jan Reblin und Torsten Bonew, Erster Bürgermeister der Stadt Leipzig und Beigeordneter für Finanzen.

Vilsbiburg/Leipzig - pm (12.10.2020) Die Mobilitätswende und damit verbunden die Elektromobilität sind eine große Herausforderung für die Automobilindustrie. Um für diesen Transformationsprozess gut gerüstet zu sein, investiert die DRÄXLMAIER Group in einen neuen Standort in Leipzig, wo künftig Hochvolt-Batteriesysteme für einen Premium-SUV gefertigt werden.

Weiterlesen ...

Die DRÄXLMAIER Group beteiligt sich an einem Positionspapier für eine klimaneutrale Wirtschaft in Europa

dräxlmaier logoVilsbiburg -  pm (11.10.2020)  Anlässlich des EU-Ratsgipfels am 15. und 16. Oktober hat die Stiftung 2° ein Positionspapier zu den anstehenden Weichenstellungen in der EU-Klimapolitik veröffentlicht. Das Papier wurde auf Basis eines Dialogs mit namhaften deutschen Unternehmen aus zahlreichen wichtigen Branchen – darunter auch DRÄXLMAIER – erarbeitet.

Weiterlesen ...

Föckersperger verlegt 13 km Rohre und Leitungen pro Tag

Föckersperger

v. l. n. r.: Bernhard Föckersperger, Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger, Walter Föckersperger, Frank Steinberger - Foto: Iris Asanger

Pauluszell - pm (10.08.2020) "Es ist schon beeindruckend, welch innovative Firmen im Landkreis Landshut beheimatet sind", ist ihr Fazit der Grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger nach dem Besuch der Firma Föckersperger in Pauluszell. Die Firma hat ein Verlegepflugsystem entwickelt, mit dem Kabel und Rohre schnell und effizient in die Erde verlegt werden.

Weiterlesen ...

Transparentes Handeln gefordert: Beherbergungsverbot unzumutbar

München - pm (08.10.2020) Am heutigen Donnerstag tritt kurzfristig das Beherbergungsverbot in Bayern in Kraft. Hotelbetreiber haben kaum Luft, um darauf zu reagieren. Diese unzumutbare Vorgehensweise kritisiert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern scharf.

Weiterlesen ...

Flottweg verlängert sein Engagement bei den Roten Raben

Flottweg Rote Raben

Der Geschäftsführer der Roten Raben, André Wehnert, zwischen Finanzvorstand Peter Frankfurter (li.) sowie dem Sprecher des Vorstands Fritz Colesan (re.) nach der Vertragsunterzeichnung.

Vilsbiburg - pm (06.11.2020) Am vergangenen Dienstag, 29. September, trafen sich Vertreter der Roten Raben und der Firma Flottweg in Vilsbiburg, um die Unterschrift für eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit zu leisten. Flottweg ist bereits seit vielen Jahren der größte Unterstützer der Roten Raben und hat damit maßgeblichen Anteil am Volleyball- Bundesligastandort Vilsbiburg.

Weiterlesen ...

Sozialversicherungsrecht: Damit Betriebe in Coronazeiten gut gerüstet sind

Landshut – pm (05.10.2020) Alljährlich informiert die AOK in Landshut gegen Jahresende ausführlich über neue Gesetze und die dadurch erforderlichen Umstellungen. „Auch im Jahr 2020 unterstützen wir Arbeitgeber, Personalleiter und Steuerberater aus der Region – diesmal coronabedingt ausschließlich mit neuen digitalen Angeboten“, so Richard Kirmaier, Direktor der AOK in Landshut.

Weiterlesen ...

Ostermaier Auto-Familie und die Roten Raben gehören zusammen

Ostermaier Auto Übergabe

Roten Raben Geschäftsführer André Wehnert (l.), Chefcoach Florian Völker (Mitte), die Spielerinnen Myrthe Schoot (3. v. l.) und Jodie Guilliams (3. v. r.) sowie vom Autohaus Ostermaier Michael Ostermaier (2. v. l.), Andreas Jerchel (2. v. r.) und Benjamin Ostermaier (r.).

Vilsbiburg - pm (05.10.2020) Auch in der neuen Saison wollen die Roten Raben in der Volleyball Bundesliga gut unterwegs sein – im sportlichen, aber auch im buchstäblichen Sinne. Für die Mobilität der Mannschaft sorgt dabei das Autohaus Ostermaier als offizieller Car-Sponsor.

Weiterlesen ...

Jahrgangsbeste Handwerksmeister mit Urkunden geehrt

Meisterbeste

Für ihre hervorragenden Leistungen in der Meisterprüfung überreichten HWK-Präsident Dr. Georg Haber (2. Reihe, 3. v. l.) und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger (2. Reihe, 3. v. r.) an 16 junge Handwerksmeister eine Ehrenurkunde samt Medaille. - Foto: Foto Graggo

Straubing - pm (05.10.2020) Für ihre Leistungen in der Meisterprüfung ehrte die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz am Freitag 16 junge Handwerksmeister des Jahrgangs 2019/2020 im Hotel Asam in Straubing mit einer Ehrenurkunde samt Medaille. Sie haben in der Meisterprüfung in ihrem jeweiligen Beruf als Beste abgeschnitten.

Weiterlesen ...

Miniatur-Fabrik ganz groß: Fischertechnik Modell hilft BMW Fertigungsabläufe zu simulieren

Simulation Fertigungsabläufe fischertechnik Fabrikmodel

Mit einem fischertechnik Modell simulieren die Gießerei-Experten bei der BMW Group in Landshut Fertigungsabläufe.

Landshut - pm (30.09.2020) fischertechnik ist nicht nur in Kinder- und Jugendzimmern zu Hause, sondern hat längst auch in hoch modernen Produktionen Einzug gehalten: In der Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut, Niederbayern, nutzen die Gießereispezialisten der Steuerungstechnik ein fischertechnik Fabrikmodell, um komplexe Fertigungsprozesse und -anlagen vor der Inbetriebnahme zu verdeutlichen.

Weiterlesen ...

Die Arbeitsagentur Landshut-Pfarrkirchen erklärt: Die Arbeitslosigkeit sinkt, Corona-Folgen weiterhin spürbar

arbeitamt logo neuRegion Lanshut - pm (30.09.2020) Seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Arbeitslosen im September erstmalig im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Der Bestand an Arbeitslosen war zuletzt im Mai 2020 niedriger. „Der Rückgang der Arbeitslosenzahl um gut 440 Personen ist überwiegend saisonbedingt, da insbesondere jüngere Arbeitslose eine betriebliche oder schulische Ausbildung begonnen und die Betriebe nach der Ferienzeit wieder Einstellungen vornehmen." 

Weiterlesen ...

  1. Wandern: Schritt für Schritt Gesundheit tanken
  2. Faszination Produktion - Erneut Werkführungen - BWM Landshut öffnet zum 1. Okt. wieder die Tore für Besucher
  3. Land- & Baumaschinenmechatroniker freuen sich über die Leihgabe EHM Mechanik GmbH an die Handwerkskammer
  4. Neues im Sozialversicherungsrecht: Betriebe auch in Coronazeiten gut gerüstet
  5. Manufakturarbeit mit Designakzenten in Gold - Exclusives Sondermodell des BMW 8er mit handgefertigten Akzenten
  6. Corona-Krise verursachte im ersten Halbjahr 2020 um 48 % weniger Gäste & 37 % weniger Übernachtungen in Landshut
  7. DRÄXLMAIER unterstützt Digitalisierung - Acht Laptops für die Bildungsenrichtungen in Kröning

Seite 4 von 77

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten